
Besser jetzt? Ich finde ja. Morgen geht's weiter


Registriert: 02.02.2006 Beiträge: 1547 Wohnort: 97900 külsheim |
Re: Das SR42 SuMo ProjektNää
![]() Hätte da nix mehr geändert, ausser versuchsweise den direkt über den Reifen gelegt ![]() Nein ,ich bleib dabei, Evo 1 war geil ! ![]() Grüßle Tommi !
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. " Mahatma Gandhi " |
Registriert: 11.03.2012 Beiträge: 516 Wohnort: Nienburg/Weser |
Re: Das SR42 SuMo ProjektMal wieder ein Update und eine Frage...
Mein Motor liegt wieder auf der Werkbank. Nach undefinierbaren Klopfgeräuschen haben Tobi und ich beschlossen ihn noch einmal zu öffnen ![]() Die Zeit bis dahin hab ich genutzt um Lackarbeiten und elektronische Sachen zu erledigen was mich zu meiner Frage bringt. Als der Motor komplett eingebaut und verkabelt war funktionierte die Elektronik (zumindest das was ich bis dahin verkabelt hatte) einwandfrei. Jetzt wo er draußen ist habe ich zwar an der Batterie immer noch 12 Volt aber zb. am Licht oder an den Blinkern nur noch knapp 6Volt. Ist das normal? ![]() Gruß Olaf
|
Registriert: 11.04.2007 Beiträge: 874 Wohnort: 47137 Duisburg |
Re: Das SR42 SuMo ProjektHi Rolly!
Wie du siehst ist es reine Geschmacksache ![]() Sorry Tommi, aber bei ner Supermoto hat ein Fender überm Rad nu ma goanix verloren. ![]() Gruß Marco |
Registriert: 11.03.2012 Beiträge: 516 Wohnort: Nienburg/Weser |
Re: Das SR42 SuMo Projekt....ich hab tatsächlich den kleinen Koti wieder montiert. Des weiteren sind jetzt
-der Tank weiß -die Seitenteile weiß -das Heck weiß was mich aber an ![]() -der Motor liegt wieder auf der Werkbank ![]() Es gibt aber noch andere schöne Neuigkeiten. ![]() Dritter Gang geht nicht. Also entweder Schaltgabel hin oder Primärrad vom 4. Gang. Dazu gab es noch einen zerlegten Teilemotor, Givi-Koffer und zerlegten Vergaser. Also Ersatzteile vorhanden um sie wieder fit zu machen. alles Meins ![]() ![]() Gruß Olaf
|
Registriert: 20.07.2009 Beiträge: 3228 Wohnort: Kanton LU |
Re: Das SR42 SuMo ProjektOuha... Kein Glück
Wo die Reifen nicht mehr greifen, müssen die Rasten tasten!
|
Registriert: 11.03.2012 Beiträge: 516 Wohnort: Nienburg/Weser |
Re: Das SR42 SuMo ProjektMoinsen zusammen. Mal wieder ist ein Jahr ins Land gegangen. Das mit der roten hat dann doch nicht geklappt. Zwischenzeitlich ist die schwarze gedrosselt, mehr oder weniger überholt und unter dem Pöter meines Sohnes geparkt. Er hat Spass....und ich hoffentlich auch bald.
Inzwischen hab ich diverse Motoren hier gehabt, die allesamt immer irgendeinen Schaden hatten. Unter dem Motto... aus zwei mach eins...bin jetzt tatsächlich auf der Zielgeraden. Morgen kommen die neuen Kurbelwellenlager. Dann zusammensetzten und wenn die Restlichen Teile bis Ende der Woche auch hier sind heisst es zum zweiten mal ZÜNDUNG. ![]() Für den Rest hätte ich ja genug Zeit in den letzten drei Jahren ![]() ![]() Mal schauen was er sagt....mit ganz viel Glück hab ich sie danach auf der Straße ![]() Ich werde berichten. ![]() ![]() ![]() Gruß Olaf
|
Registriert: 11.03.2012 Beiträge: 516 Wohnort: Nienburg/Weser |
Re: Das SR42 SuMo ProjektUnd wieder ein Update. Heute sind die neuen Lager eingetroffen.
![]() Endlich konnte ich den Neuaufbau starten. Mit Erfolg. Aktuell sind die Gehäusehälften mit frischen Lagern wieder zusammengesetzt ![]() ![]() Morgen Mittag geht es mit Ausgleichskette samt Zahnräder und Spanner weiter. Das Licht am Ende des Tunnels wird heller. ![]() Gruß Olaf
|
Registriert: 05.02.2006 Beiträge: 12620 Wohnort: Linz/Rhein |
Re: Das SR42 SuMo ProjektHallo rolly,
das hört sich doch gut an! Schöne Grüße, Bambi \'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com (fantastisches Progressive Rock Radio) |
|
Re: Das SR42 SuMo ProjektHattest du die Ölpumpe schon offen und bereits wieder eingebaut, oder war sie gar nicht offen?
Ich würde da auch mal rein schauen. Als ich meinen Motor damals offen hatte, da das Innenleben sehr bescheiden aus und daher kam gleich ne Neue rein. Später kommst da halt nicht mehr dran. Auch wenn hier einige immer wider sagen, das die Pumpe nie Probleme macht. Hatte bei einem Forumsmitglied mal eine Ölpunpe, bei der die Welle der Ölpumpe komplett verbogen war. Gruß Ralf |
Registriert: 11.03.2012 Beiträge: 516 Wohnort: Nienburg/Weser |
Re: Das SR42 SuMo ProjektNabend zusammen. Die Ölpumpe ist brandneu. Sie war ja der eigentliche Grund dafür den Motor neu aufzubauen. Das eine Kurbelwellenlager welches auch defekt war versteckte sich unter der Kurbelwelle. Das andere hatten wir geprüft. Passiert mir bestimmt kein zweites mal.
Das Werk von heute Vormittag seht ihr hier. ![]() ![]() ![]() Kopf und Haube warten jetzt auf Zylinder und Kolben, die hoffentlich bald bei mir sind. Sie wurden gemessen. Auf das genaue Ergebniss warte ich nun. Gesetz dem Fall, dass beides nicht mehr zu gebrauchen ist, hat jemand noch ein halbwegs intaktes Pärchen liegen, welches ich erwerben könnte? Idealer Weise mit Buchsen und Ringen usw. Quasi Plug fand Play? Ich hab die kommende Woche auch noch Urlaub und ich würde gerne in der Zeit einen fertigen Motor einbauen um zum TÜV zu fahren ![]() Gruß Olaf
|
|
Re: Das SR42 SuMo ProjektAlles klar, habe den Ursprung nicht mehr im Kopf gehabt.
|
Registriert: 11.03.2012 Beiträge: 516 Wohnort: Nienburg/Weser |
Re: Das SR42 SuMo Projekt
Ist ja auch lange her ![]() Gruß Olaf
|
Registriert: 11.03.2012 Beiträge: 516 Wohnort: Nienburg/Weser |
Re: Das SR42 SuMo ProjektDa ich aus Mangel an Zylinder und Kolben immer noch nicht weiter komme.....es ist wie verhext also noch einmal mein Aufruf:" Hat noch jemand ein Pärchen liegen was zu gebrauchen ist????"....habe ich mir aus lauter langer Weile mal meinen Tank und die Seitenteile neu lackiert und die frisch angefertigten Dekore plaziert.
Das Heck wird als nächstes überarbeitet und dann fest verbaut. Die Sitzbank nach vorn durch Aufpolsterung etwas verlängert um die Lücke zum Tank zu schließen. ![]() Dann ist sie eigentlich fertig....wenn nicht die Sache mit dem Zylin.......ach was solls ihr wisst ja bescheid ![]() Gruß Olaf
|
Registriert: 11.03.2012 Beiträge: 516 Wohnort: Nienburg/Weser |
Re: Das SR42 SuMo Projektschnelles Update
Vorgestern habe ich Kolben und Zylinder bekommen. Alles fein säuberlich eingebaut und..... Motor läuft. Schnurrt wie ein Kätzchen. Etwas über 10Bar Druck. ![]() Jetzt noch ein paar Restarbeiten und dann geht's Ende der Woche zum TÜV. Drückt mir bitte mal alle Daumen die ihr habt, das alles passt. ![]() Gruß Olaf
|
Registriert: 05.02.2006 Beiträge: 12620 Wohnort: Linz/Rhein |
Re: Das SR42 SuMo ProjektHallo Olaf,
Glückwunsch! Und die Daumen sind gedrückt! Schöne Grüße, Bambi \'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com (fantastisches Progressive Rock Radio) |
Registriert: 05.02.2006 Beiträge: 12620 Wohnort: Linz/Rhein |
Re: Das SR42 SuMo ProjektHallo Olaf,
kannst Du den Sitz nicht noch ein wenig vorrücken? Knacki hat das meines Wissens auch gemacht. Dann müsstest Du nur noch den hinteren Spalt verdecken ... Und für's Vorderrad würde ich einen echten SuperMoto-Kotflügel nehmen, so abgesägt sieht's immer ein wenig provisorisch aus. Schöne Grüße, Bambi \'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com (fantastisches Progressive Rock Radio) |
Registriert: 20.10.2006 Beiträge: 9908 Wohnort: Nordeifel |
Re: Das SR42 SuMo Projekt@ Bambi - Der RS bzw. RSE Tank ist ganz anders als mein SP44/45. Bei mir wäre der "Spalt" erheblich größer, somit war mehr Platz für eine andere Halterung für die Sitzbanknase. Das wird hier so nicht gehen.
Gruß Knacki |
Registriert: 11.03.2012 Beiträge: 516 Wohnort: Nienburg/Weser |
Re: Das SR42 SuMo Projekt
Der Spalt zwischen Sitzbank und Tank wird durch neue Polsterung der Bank aufgefüllt. Nunja und der Koti vorne...das ist ein originaler SuMo Kotflügel, der mir aber auch zu lang war. Ich runde die Spitze vorne noch ab und ummantele das dann in schwarz. Sind aber nur kleine Verschönerungsarbeiten. Erstmal TÜV und rauf auf die Straße ![]() Gruß Olaf
|