wie schon gelegentlich angedeutet, bin ich dabei mir eine 42er herzurichten. Der erste Arbeitsschritt ist getan und somit möchte ich euch das Ergebnis präsentieren:
Nach dem Jahrestreffen geht es weiter. Sandstrahlanlage ist nun komplett und wartet auf das erste Opfer. Ich habe richtig Bock auf die Sauerei.
Eine erste Frage an die Gemeinde hab ich auch schon: Hat jemand noch einen Geheimtipp für Sitzbankbezüge in ungewöhnlichen Designs oder irgendwas mit blau/schwarz?
Gruß
Knacki
Big1 "die Dreckschleuder" SR41 '89 /umgebaut
Big2 "die Schöne" SR42 '90 /neu aufgebaut
Big3 "Brot und Butter" SR41 '88 /fährt
Was soll sie schon machen? Gammelt in einer fernen Garage vor sich hin und wartet, dass ich Lust habe an ihr zu schrauben.
Jetzt ist erst die 42 dran und danach die doofe K.
Big1 "die Dreckschleuder" SR41 '89 /umgebaut
Big2 "die Schöne" SR42 '90 /neu aufgebaut
Big3 "Brot und Butter" SR41 '88 /fährt
...weil er es drauf hat...
da hat er mal eben die Dusche vom Eifelsommer in eine Sandstrhalkabine umbegaut...
Gruß
Indy
Ich mag Eintopf und mehr: DR800BIGRallye, DR 650, Deutz D 40, UTE-Hochstaplerin, Blechzelt - Peugeot Boxer für Rallye und Big Events "Er hat geschweisst man sieht es kaum, lasst uns noch ein Niet reinhau`n"
Hallo zusammen, hallo Indy,
die Dusche war von Anfang an dafür vorgesehen als Sandstrahlkabine zu enden.
An Knacki:
Klasse Geschichte, das hast Du offenbar richtig gut hinbekommen!
Ich hätte da übrigens noch ein paar GN-Rahmen. 'Liebevoll' und wissend von Dir gestrahlt wäre mir lieber als von einem unwilligen Helfer irgendwo anders ... Können wir da mal drüber reden? Müssen auch nicht alle auf einmal sein!
Schöne Grüße, Bambi
\'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
Ich darf mir soetwas eigentlich nicht ansehen wenn ich dran denke wie viele Roststellen mein Rahmen hat und das ich jetzt weder die möglichkeit noch das Geld hab genau soetwas zu machen.
Nachdem ich Google und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.
jep
ich würde ihn jetzt sofort phospatieren
eliminiert die letzten Rostpartikel in den Poren
und verhindert das Unterrosten an Steinschlagschäden im späteren Lack
nachdem ich feststellen musste, dass alle Lager im Bereich Schwinge und Umlenkung fritte sind, will ich Schmiernippel in die Schwinge und in die Umlenkung setzen, zumindest da wo links und rechts je ein Lager sitzt. Zwischen den Schwingenlagern ist eine Hülse verbaut.
Würdet ihr hier mittig einen Schmiernippel setzen oder je einen links und rechts?
Die Hülse an dieser Stelle auch durchbohren würde wohl Sinn machen, oder?
Gibt es Empfehlungen für weitere Schmiernippel an anderen Stellen?
Gruß
Knacki
Big1 "die Dreckschleuder" SR41 '89 /umgebaut
Big2 "die Schöne" SR42 '90 /neu aufgebaut
Big3 "Brot und Butter" SR41 '88 /fährt