Timmy hat geschrieben:
Und dem Kleid der 41er... Also quasi die Hybridbig
Nö, da die 42er genau so wie die 41er gekleidet war unterliegst du wohl einem Irrtum. Die einzigen Unterschiede zwischen der letzten 41er und der 42er sind ausschließlich die 50 ccm mehr und ein leicht veränderter Vergaser.
Big1 "die Dreckschleuder" SR41 '89 /umgebaut
Big2 "die Schöne" SR42 '90 /neu aufgebaut
Big3 "Brot und Butter" SR41 '88 /fährt
Nachdem ich Google und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.
Lackmichel hat geschrieben:Ist das der Polo DSW? Hast du H4 oder H7 als Abblendlicht?
DSW ist aus der Bucht, könnte aber der gleiche sein. H7 + H4 (zuschaltbar) Abblendlicht / H4 Fernlicht.
Richtig geil finde ich die im Katzenauge integrierte Kennzeichenbeleuchtung mit 3 LEDs.
Weiter gehts ...
Big1 "die Dreckschleuder" SR41 '89 /umgebaut
Big2 "die Schöne" SR42 '90 /neu aufgebaut
Big3 "Brot und Butter" SR41 '88 /fährt
Heute u.a. Bremsen fertig montiert mit Stahlflex. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den falschen Fußbremshebel auf "neu" getrimmt habe ... der ist von einer Trommelbremse . Hatte die Auswahl zwischen mehreren für die Scheibenbremse, aber keiner gut genug um ohne Bearbeitung ans Mopped zu schrauben. Jetzt sind die Bremsen komplett und ich kann frischen Saft rein kippen.
Bei dem Wetter im sonnigen Hof schrauben ist Balsam für Frostbeule Knacki!
Big1 "die Dreckschleuder" SR41 '89 /umgebaut
Big2 "die Schöne" SR42 '90 /neu aufgebaut
Big3 "Brot und Butter" SR41 '88 /fährt
Heute Mittag war das Wetter einfach zu schön um weiter zu arbeiten. Also Feierabend und die 42er wieder raus geholt. Bremsflüssigkeit in beide Töpfe gefüllt und entlüftet. Das geht mit den Entlüftungsschrauben von Tigerparts echt easy! Super Druckpunkt! Die Kennzeichenhalterung zitterte immer etwas. Hab ich mit einer Flachstahlstrebe noch stabilisiert und hinten die Feder weiter vorgespannt. Reicht ja wenn ich mit einem Fuß so gerade mit den Zehenspitzen bis auf den Boden komme. Gerade fertig rief die Arbeit wieder zu einem kurzen Einsatz. Das nenn ich perfektes timing!
Big1 "die Dreckschleuder" SR41 '89 /umgebaut
Big2 "die Schöne" SR42 '90 /neu aufgebaut
Big3 "Brot und Butter" SR41 '88 /fährt
Während heute die Dorfbevölkerung nach Kamelle geschrieen hat, habe ich den Koso, ein Voltmeter, 12V Buchsen, Zündschloss und ein paar Schalter in ein altes NAS Gehäuse gebaut. Das werde ich so mit dem Geweih verbinden wie sonst die Roadbookhalter, so dass es Rahmen-fest hinter dem Windschild angebracht ist. Muss jetzt noch 2 Seitendeckel dafür schnitzen und den Halter bauen.
Big1 "die Dreckschleuder" SR41 '89 /umgebaut
Big2 "die Schöne" SR42 '90 /neu aufgebaut
Big3 "Brot und Butter" SR41 '88 /fährt
Windschild mit Unterbau muss ich jetzt so anpassen, dass der Instrumentenblock dahinter passt. Dazu stecke ich 2 12er Rundstähle in das Geweih, verbinde die mit Rohr oder Flachstahl, wo dann der Intrumentenblock dran geschraubt wird.
Big1 "die Dreckschleuder" SR41 '89 /umgebaut
Big2 "die Schöne" SR42 '90 /neu aufgebaut
Big3 "Brot und Butter" SR41 '88 /fährt
Farbe ist egal, Hauptsache schwarz
Kippschalter sind 1x mit M8 Gewinde und 2x mit M6 Gewinde. Wobei die M6 ja montiert "kopfüber" stehen und somit kein Wasser rein laufen sollte. Also sollte ein Hütchen M8 ausreichen.
Knacki ... bald Hütchenspieler
Big1 "die Dreckschleuder" SR41 '89 /umgebaut
Big2 "die Schöne" SR42 '90 /neu aufgebaut
Big3 "Brot und Butter" SR41 '88 /fährt
Neee - das ist der 2. Radsatz von der Drecklschleuder. Die Räder für die 42er sind noch nicht fertig.
Das Windschild ist auch nicht das was drauf kommt.
Big1 "die Dreckschleuder" SR41 '89 /umgebaut
Big2 "die Schöne" SR42 '90 /neu aufgebaut
Big3 "Brot und Butter" SR41 '88 /fährt