Ich habe da ein kleines großes Problem und suche den Rat und evtl Hilfe erfahrener BIG Fahrer und Schrauber.

Es ist so, dass das Fahrwerk meiner BIG dringend einer überholung bedarf, nur ergeben sich dabei einige Probleme. So kann ich das Motorrad nicht einfach demontieren, die teile befunden und 2 Wochen auf Ersatzteile warten, da ich nur eine Tiefgarage zur Verfügung habe. Und der Hausmeister hat schon stress gemacht als ich nach dem Winter die MZ angelassen und vorher den Regler getauscht hab...
Also folgendes, im reinen Straßenbetrieb ohne Gepäck ist alles tutti. Pack ich nun noch gepäck drauf, federt sie bereits so weit ein, das sie nicht mehr sicher auf dem Seitenständer steht. Aus dem grund ist sie mir bei der Tour beim Anlegevorgang auf der Fähre auf dem Plattensee umgefallen. Auch musste ich immer schauen, wo ich sie abstelle, damit sie sicher steht.
Auf der Straße nach Koman, sowie die Tage aufn Feldweg, wo das Fahrwerk richtig arbeiten musste, ist mir 2-3 mal das Federbein durchgeschlagen.
Zu dem ganzen kommt, irgendwann hat das Geld ein ende und ich plane auch einen Umzug nächstes Jahr. Nur am falschen Ende will ich dennoch nicht sparen.

Nun ist die Frage, was tun.
Telegabel:
1. Nur Ölwechsel, vorher auswaschen und neue Federn rein? oder..
2. Dazu noch alle Buchsen und Simmeringe Wechseln? Also komplett.
Später, wenn Geld da ist kann man noch einen Gabelstabi einbauen.
2,5. Wäre es nach 60.000km sinvoll evtl gleich noch das Lenkkopflager zu wechseln?
Federbein:
1. Die Kostengünstige Variante wäre eine neue Feder. Aber was wenn die Dämpfereinheit hinüber ist? Lässt sich das im Eingebauten zustand prüfen? Wie gesagt, mal eben ausbauen und schauen ist nicht. :-/
2. Neues Federbein. Hier favoritisiere ich das YSS als das Wirbes...150€ machen nen preislichen unterschied....
Schwinge:
Hier muss der Kettenschleifer neu. Da sie eh raus muss dazu, das Federbein raus muss, würde es sinn machen alle Buchsen und Lager zu tauschen? Ich habe gestern beim Reifenwechsel einmal etwas daran gerüttelt und so kein Spiel feststellen können.
Was wäre das vernünftigste. Im grunde tendiere ich dazu Die Gabel komplett zu machen, das Federbein zu tauschen und die Schwinge erstmal so zu lassen, außer den Kettenschleifer. Aber macht das sinn?

Gruß Alex