Ausgangslage:
Alle Plastikteile waren stümperhaft mit mattschwarzem Lack verhunzt (Teile waren zum Glück vorher nicht angeschliffen gewesen)
Lösung:
PU-Schaum Pistolenreiniger für 7,99 im Baumarkt. Wird normalerweise als Patrone an eine PU-Schaum Pistole geschraubt und dann abgedrückt, damit sich die Kanäle nicht mit getrocknetem Bauschaum zusetzen können. Wichtige Info deswegen, weil der normale PU-Schaum Reiniger in ner handelüblichen Flasche gleich mal das Doppelte kostet. OK, ich gebs zu: PU-Schaum Reiniger ist nichts anderes als Aceton zum Sprühen...
Anwendung:
Den Reiniger immer nur kleinflächig aufsprühen und dann den angelösten Lack mit Tuch aufnehmen. Das zieht sich, aber funktioniert einwandfrei. Manchmal muss man den Vorgang an der gleichen Stelle wiederholen, oft aber nicht. Das darunterliegende Plastik wurde bei mir nicht angegriffen, sondern entfettet und auf hochglanz getrimmt. Allerdings ist es auch so, dass wenn man es drauf anlegt, man natürlich auch den Originallack mit abbekommt. Hatte ich einmal an 'ner nicht sichtbaren Stelle getestet, das muss man aber echt absichtlich wollen. Ich habe auch nur die Plastikteile bearbeitet, der Tank wurde wie er war direkt sprühfoliert.
Vielleicht hilfts jemandem ^^
Kolby