Vergaser 32D8 - Bedüsung Original
- Holzrollerfahrer
- Fresh Boarder
- Beiträge: 238
- Registriert: 18.10.2011, 21:15
- Wohnort: Dresden
- Status: Offline
Vergaser 32D8 - Bedüsung Original
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand sagen, was für eine Düsennadel in einen 32D8 verbaut sein sollte?
Wir haben heute den Vergaser einer 95' (bzw jünger) zerlegt. Es sieht alles gut aus, nur die Düsennadel ist nicht einstellbar und lautet 5E96.
Mein Werkstatthandbuch geht nur bis 94, der letzte für mich einsehbare Vergaser ist 32D3. Und nebenbei, ich finde das merkwürdig, hat eher den Anschein von "mach ma mehr Leistung".
Ach ja, die Nadeldüse ist O-3 und der Auspuff ist original zweiflutig.
Danke schön und noch einen ruhigen Sonntagabend.
Mike
kann mir bitte jemand sagen, was für eine Düsennadel in einen 32D8 verbaut sein sollte?
Wir haben heute den Vergaser einer 95' (bzw jünger) zerlegt. Es sieht alles gut aus, nur die Düsennadel ist nicht einstellbar und lautet 5E96.
Mein Werkstatthandbuch geht nur bis 94, der letzte für mich einsehbare Vergaser ist 32D3. Und nebenbei, ich finde das merkwürdig, hat eher den Anschein von "mach ma mehr Leistung".
Ach ja, die Nadeldüse ist O-3 und der Auspuff ist original zweiflutig.
Danke schön und noch einen ruhigen Sonntagabend.
Mike
Garagenfüller:
SR42b, Bj. 1990
Q 1150, Bj. 2003 (gerettet vor dem Scheiterhaufen der Verdammniss)
MZ TS 150, Bj. 1980
SR42b, Bj. 1990
Q 1150, Bj. 2003 (gerettet vor dem Scheiterhaufen der Verdammniss)
MZ TS 150, Bj. 1980
- matzejochen
- Platinum Boarder
- Beiträge: 4567
- Registriert: 19.12.2011, 21:39
- Wohnort: Berlin
- Status: Offline
Re: Vergaser 32D8 - Bedüsung Original
Nimmste: "5E53".
Bestell aber besser beim Stefan (HRT) ne Original Nadel, plus Düsenstock = muss ja zusammen passen.
Guckste:
Baujahr '95:

Baujahr '96:

Matz....Bibliothekar.
Bestell aber besser beim Stefan (HRT) ne Original Nadel, plus Düsenstock = muss ja zusammen passen.
Guckste:
Baujahr '95:

Baujahr '96:

Matz....Bibliothekar.
43 A TupperBox mit: SIxO 2.2, RehOILer IQ 10.03 BT, USB-Direktversorgung
41 B RallyeBolide mit: STOLLEN !
T4 RallyeBolidenTransporter mit: MUSIK !
41 B RallyeBolide mit: STOLLEN !
T4 RallyeBolidenTransporter mit: MUSIK !
- Holzrollerfahrer
- Fresh Boarder
- Beiträge: 238
- Registriert: 18.10.2011, 21:15
- Wohnort: Dresden
- Status: Offline
Re: Vergaser 32D8 - Bedüsung Original
Super, Danke Matz! 

Garagenfüller:
SR42b, Bj. 1990
Q 1150, Bj. 2003 (gerettet vor dem Scheiterhaufen der Verdammniss)
MZ TS 150, Bj. 1980
SR42b, Bj. 1990
Q 1150, Bj. 2003 (gerettet vor dem Scheiterhaufen der Verdammniss)
MZ TS 150, Bj. 1980
- Aynchel
- Platinum Boarder
- Beiträge: 16118
- Registriert: 03.02.2006, 13:30
- Wohnort: Meddersheim
- Status: Online
Re: Vergaser 32D8 - Bedüsung Original
das ist die Nadel für die 35 PS DrosselungHolzrollerfahrer hat geschrieben:........nur die Düsennadel ist nicht einstellbar und lautet 5E96.......Mike
Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
- schnabelorange
- Klugscheißer
- Beiträge: 2359
- Registriert: 01.08.2007, 16:42
- Wohnort: Berlin
- Status: Offline
Re: Vergaser 32D8 - Bedüsung Original
Moin,
Ist aber FALSCH. 32D8 ist 5E-96. Mensch Matze, genauer lesen...
Baujahr 96. 32D8 = E22 "U-Typ" = gedrosselte Version nur für in Deutschland....
Grüße, Bernhard
Da hat er recht (der Aynchel) und schneller getippt
Ist aber FALSCH. 32D8 ist 5E-96. Mensch Matze, genauer lesen...

Baujahr 96. 32D8 = E22 "U-Typ" = gedrosselte Version nur für in Deutschland....
Grüße, Bernhard
Da hat er recht (der Aynchel) und schneller getippt
Alles was wirklich Spaß macht ist entweder unmoralisch oder ungesetzlich oder macht dick
- LuluBanane
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3188
- Registriert: 03.02.2006, 08:36
- Wohnort: Gößweinstein
- Status: Offline
Re: Vergaser 32D8 - Bedüsung Original
Servus,
und dann gleich noch gucken ob die Schieberanschläge in den Vergaserdeckeln draussen sind. Sind so dicke Aluscheiben.
Waren dass nicht 34 PS? Oder 27?
Gruß Lutz
und dann gleich noch gucken ob die Schieberanschläge in den Vergaserdeckeln draussen sind. Sind so dicke Aluscheiben.
Waren dass nicht 34 PS? Oder 27?
Gruß Lutz
Der Mensch, wie ihn die Natur erschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. (H.Hesse)
- Aynchel
- Platinum Boarder
- Beiträge: 16118
- Registriert: 03.02.2006, 13:30
- Wohnort: Meddersheim
- Status: Online
Re: Vergaser 32D8 - Bedüsung Original
egal, zu wenig 

Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
- matzejochen
- Platinum Boarder
- Beiträge: 4567
- Registriert: 19.12.2011, 21:39
- Wohnort: Berlin
- Status: Offline
Re: Vergaser 32D8 - Bedüsung Original
Das "U" kann man schonmal übersehen.
Das ist wegen der Sache ansich: Drosselung = weg damit.
Matz .... auf der stillen Treppe.
Das ist wegen der Sache ansich: Drosselung = weg damit.

Matz .... auf der stillen Treppe.

43 A TupperBox mit: SIxO 2.2, RehOILer IQ 10.03 BT, USB-Direktversorgung
41 B RallyeBolide mit: STOLLEN !
T4 RallyeBolidenTransporter mit: MUSIK !
41 B RallyeBolide mit: STOLLEN !
T4 RallyeBolidenTransporter mit: MUSIK !
- StefanR
- Senior Boarder
- Beiträge: 558
- Registriert: 02.02.2006, 21:31
- Wohnort: Mittelfranken
- Status: Offline
Re: Vergaser 32D8 - Bedüsung Original
Bei meiner SR42B waren das 17,5mm Kunststoff-Anschläge, die in den Vergaserdeckel eingesteckt waren. Alu ist doch viel zu teuer dafür.LuluBanane hat geschrieben:Servus,
und dann gleich noch gucken ob die Schieberanschläge in den Vergaserdeckeln draussen sind. Sind so dicke Aluscheiben.
Waren dass nicht 34 PS? Oder 27?
Gruß Lutz
- Holzrollerfahrer
- Fresh Boarder
- Beiträge: 238
- Registriert: 18.10.2011, 21:15
- Wohnort: Dresden
- Status: Offline
Re: Vergaser 32D8 - Bedüsung Original
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die Tipps und Hilfe.
Die Sache ist jetzt so, dass die Vergaser erstmal wieder eingebaut sind (die Big musste fahrfähig bleiben).
In den Deckeln gab es keine Zwischenringe, die Anschläge waren wie bei den ungedrosselten Versionen.
Die Big selber läuft wie geschmiert, Endgeschwindigkeit ist problemlos zu erreichen.
Nun zum eigentlichen Vergaserausbau: Die Dicke hatte sporadische Aussetzer und da kam die Vermutung mit den Vergasern auf. Zudem war es ringsherum VK-feucht (also raus damit und alles fein neu abdichten). Am Ende war nicht so richtig was zu sehen, die Nadeln selber nicht eingelaufen, die Nadeldüsen auch nicht zugesetzt. Den VK-Schlauch von der Pumpe zum Vergaser haben wir auch erneuert, da dieser einen Knick und damit den Durchlass reduziert hat.
Nachdem wir alles (mit den 5E96 Düsen) wieder zusammen- und eingebaut hatten, sprang die Big sofort an, nimmt Gas an und tourt auch schnell wieder ab (womit ich erstmal Nebenluft ausschließe).
Leider blieb es bei den kurzfristigen Aussetzern, d.h. im Stand mit Choke fällt die Drehzahl von 2000 auf 1000 U/min ab um sofort, ohne Gas zugeben, wieder konstant bei 2000 U/min weiterzudrehen. Wie auch immer, es tritt sehr sporadisch auf, lässt sich nicht auf einen Temperatureinfluss zurückführen und tritt auch während der Fahrt auf
Somit habe ich zwei weitere Fragen:
- Was wäre die richtige Kombination aus Düsennadel/Nadeldüsen?
- Hat jemand einen guten Tipp, wo ihr bezüglich der Aussetzer die Suche fortführen würdet (ich bin fast geneigt, dem elektrischen Pfad zu folgen).
Danke schön
Mike
erstmal vielen Dank für die Tipps und Hilfe.
Die Sache ist jetzt so, dass die Vergaser erstmal wieder eingebaut sind (die Big musste fahrfähig bleiben).
In den Deckeln gab es keine Zwischenringe, die Anschläge waren wie bei den ungedrosselten Versionen.
Die Big selber läuft wie geschmiert, Endgeschwindigkeit ist problemlos zu erreichen.
Nun zum eigentlichen Vergaserausbau: Die Dicke hatte sporadische Aussetzer und da kam die Vermutung mit den Vergasern auf. Zudem war es ringsherum VK-feucht (also raus damit und alles fein neu abdichten). Am Ende war nicht so richtig was zu sehen, die Nadeln selber nicht eingelaufen, die Nadeldüsen auch nicht zugesetzt. Den VK-Schlauch von der Pumpe zum Vergaser haben wir auch erneuert, da dieser einen Knick und damit den Durchlass reduziert hat.
Nachdem wir alles (mit den 5E96 Düsen) wieder zusammen- und eingebaut hatten, sprang die Big sofort an, nimmt Gas an und tourt auch schnell wieder ab (womit ich erstmal Nebenluft ausschließe).
Leider blieb es bei den kurzfristigen Aussetzern, d.h. im Stand mit Choke fällt die Drehzahl von 2000 auf 1000 U/min ab um sofort, ohne Gas zugeben, wieder konstant bei 2000 U/min weiterzudrehen. Wie auch immer, es tritt sehr sporadisch auf, lässt sich nicht auf einen Temperatureinfluss zurückführen und tritt auch während der Fahrt auf
Somit habe ich zwei weitere Fragen:
- Was wäre die richtige Kombination aus Düsennadel/Nadeldüsen?
- Hat jemand einen guten Tipp, wo ihr bezüglich der Aussetzer die Suche fortführen würdet (ich bin fast geneigt, dem elektrischen Pfad zu folgen).
Danke schön
Mike
Garagenfüller:
SR42b, Bj. 1990
Q 1150, Bj. 2003 (gerettet vor dem Scheiterhaufen der Verdammniss)
MZ TS 150, Bj. 1980
SR42b, Bj. 1990
Q 1150, Bj. 2003 (gerettet vor dem Scheiterhaufen der Verdammniss)
MZ TS 150, Bj. 1980
- Aynchel
- Platinum Boarder
- Beiträge: 16118
- Registriert: 03.02.2006, 13:30
- Wohnort: Meddersheim
- Status: Online
Re: Vergaser 32D8 - Bedüsung Original
Ladespule der CDI
Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)