Registriert: 03.02.2006 Beiträge: 15108 Wohnort: Meddersheim |
Re: Sitzhöhe maximierenzum Ausprobieren der Sitzbank Höhe einfach Styropor auf die Bank tapen und mal ne Proberunde fahren
Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________ ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-) |
Registriert: 08.08.2017 Beiträge: 227 Wohnort: Germering |
Re: Sitzhöhe maximieren@Schnazi: Wenn Du die Sitzbank selber machen willst: Ich hab hier noch einen 8cm Sitzbankschaumstoffblock rumliegen. Gegen Abholung im Mü. Westen geschenkt. Nimmt mir nur Platz weg.
|
Registriert: 05.08.2018 Beiträge: 76 Wohnort: München |
Re: Sitzhöhe maximierenHört sich gut an! Ich melde mich dann nächste Woche nochmal!
|
Registriert: 05.08.2018 Beiträge: 76 Wohnort: München |
Re: Sitzhöhe maximierenZusammen mit Eintopfquäler gestern neue Gabelfedern und neue Federbeinfeder eingebaut! Das Ergebnis kann sich sehen lassen, vollgetankt ohne mich ist die Big auf knapp 89cm gewachen, mit mir auf 87cm. Das bedeutet, dass die Big effektiv für mich um ca. 6-7cm gewachen ist
![]() Vorher: ![]() Dazwischen: ![]() Mit neuen Federn: ![]() Wie man sieht ist ne neue/höhere Sitzbank fällig! |
Registriert: 22.05.2018 Beiträge: 219 Wohnort: 51xxx |
Re: Sitzhöhe maximierenAh, das wollt' ich gern wissen; ich war im anderen Thread schon neugierig.^^
6 - 7 cm sind doch 'ne Hausnummer! (Wobei dieser Unterschied bei mir den Verdacht bestärkt, dass hier wohl auch neue Federn fällig sind... ich geh dann wohl mal durchrechnen, was der Spaß kosten wird. Hmpf... ![]() Um wie viel willst Du die Sitzbank noch aufpolstern lassen? Due to recent budget cuts, the light at the end of the tunnel has been turned off.
|
Registriert: 05.08.2018 Beiträge: 76 Wohnort: München |
Re: Sitzhöhe maximieren
Meine Federn haben zusammen 120 (Gabel) + 100 (Federbein) Euro gekostet. Die Sitzbank würde ich so spontan gesagt nochmal um 5-6cm erhöhen und die Sitzbucht etwas nach hinten verlegen. Ich fürchte da wird dann noch nen neuer Lenker oder ne Lenkererhöhung fällig weil das sonst einfach zu unergonomisch für den Rücken wird. |
Registriert: 05.04.2011 Beiträge: 414 Wohnort: Winkel |
Re: Sitzhöhe maximierenDer Renthal aus dem Shop oder vergleichbare Lenker die etwas erhöht sind, machen schon was aus. Man sitzt damit sehr gut.
Eine weitere lenkererhöhung ist für mich nicht notwendig. Aber Versuch macht kluch. Bei einer Erhöhung der Sitzbank ist das vielleicht dann wieder notwendig |
Registriert: 03.02.2006 Beiträge: 15108 Wohnort: Meddersheim |
Re: Sitzhöhe maximieren
nö, nicht zwangsläufig ich hab bei meiner +10cm Sitzbank einen Acerbis Alu Lenker, der ein tick niedriger ist als der Serienlenker und komme damit prima hin all zu hohe Lenker mag ich eh nicht, denn ich verliere dann zu viel Kontrolle übers Vorderrad aber das ist wie so oft Geschmackssache Aynchel der im Kurvengewühl fast aufm Tankdeckel sitzt Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________ ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-) |
Registriert: 20.10.2006 Beiträge: 9915 Wohnort: Nordeifel |
Re: Sitzhöhe maximieren
Also ich habe meine Sitzbank wegen dem kleineren Tank etwas nach vorne verlegen können und damit wurde die Big viel handlicher. Um so weiter du hinten sitzt um so unhandlicher wird sie. Aynchel hat hier auch schon gelegentlich davon geschrieben, dass er halb auf dem Tank sitzt um bestimmte Situationen besser zu meistern und der ist nicht so ein Hobbit wie ich. Gruß Knacki PS: war der wieder schneller als ich ![]() |
Registriert: 05.08.2018 Beiträge: 76 Wohnort: München |
Re: Sitzhöhe maximieren
Also mit +10cm muss selbst ich mit den Fussspitzen im Stehen rumbalancieren ![]() Ich werde mir bei der Sitzbank mal irgendwelche Vorlagen schnitzen. Ganz vorne will ich eigentlich überhaupt nicht hin, meine Knie stossen so schon an die Ecke der Tankeinbuchtung ran ... |
Registriert: 05.08.2018 Beiträge: 76 Wohnort: München |
Re: Sitzhöhe maximierenGerade mal mit 12cm dicken Schaumstoff von dünnbrettbohrer (danke nochmal!) zusätzlich zur Sitzbank aufs Moped gesetzt, fühlt sich sehr gut an von der Sitzhöhe. Das ist wohl gleichzeit auch das Maximum wenn es nicht über den Frontteil herausragen soll. Weiss jemand wie sinnvoll und einfach es ist neuen Schaumstoff einfach auf den alten zu kleben? Kann mir vorstellen, dass das mit dem Angleichen der Seiten etwas happig wird. Ausserdem weiss ich net ob es Bezüge gibt, die diese Dimensionen abdecken ...
![]() Jemand Erfahrung mit dem hier? http://www.dr-big-shop.de/350_TuningSpecial_518.html |
Registriert: 05.04.2011 Beiträge: 414 Wohnort: Winkel |
Re: Sitzhöhe maximieren |
Registriert: 03.02.2006 Beiträge: 2310 Wohnort: Bonn |
Re: Sitzhöhe maximieren
Neuen, härteren Verbundschaumstoff (nicht diese 08/15-Zeug aus dem Baumarkt oder das klassische Billigzeug der Originalbänke) nach unten, weichere Schichten (evtl. Visco-Schaumstoff) mit Kontaktkleber obendrauf. Form anpassen, Sitzprobe, Form anpassen, Sitzprobe, Form anpassen, ...
Der Designer nimmt Zeug vom Sattler, für Normalsterbliche tut es Kunstleder. Roland aus Bonn
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig 99er GS 1100: 129 Tkm 94er SR 43B: 132 Tkm 88er KLR650A: 60 Tkm 87er KLR650A: ~90 Tkm |
Registriert: 05.08.2018 Beiträge: 76 Wohnort: München |
Re: Sitzhöhe maximieren
Ach Mist, hatte mir erhofft, das Anpassen an die Sitzbank (also das Plastik) ersparen zu können ... aber das ist wahrscheinlich von Fahrgefühl einfach zu schwammig sonst. |