
Gruß
Knacki
Registriert: 20.10.2006 Beiträge: 9901 Wohnort: Nordeifel |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.deIch will nicht meckern aber verstehen. Warum wollt ihr auf transparente Folie drucken, statt wie üblich einzelne Buchstaben zum abziehen von einer Trägerfolie machen?
![]() Gruß Knacki |
Registriert: 13.06.2016 Beiträge: 750 Wohnort: Dresden |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.deWeil das die modernere Art ist
![]() Spaß bei seite, mal davon abgesehen ist es so, daß sich bei der klassischen Version nach dem plottern jemand hinsetzt um die Folie zu entgittern und im Anschluss diese noch mit der Transferfolie beziehen muss. Das sind Matarial und Arbeitskosten die sicherlich oben drauf kommen würden. Der Ursprüngliche Gedanke war auch wegen der Möglichkeit des mehrfarbigen Drucks. Das die Aufkleber jetzt komplett einfarbig sind hat sich erst danach entwickelt. Und natürlich ist es halt auch eine geschmacksfrage ![]() |
Registriert: 14.10.2014 Beiträge: 3021 Wohnort: MittenDRinn |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de
Hallo Knacki, https://youtu.be/WYY9r8pjsTI so wird gemacht. Gruß Indy Ich mag Eintopf und mehr:
DR 800 BIG Rallye, DR 650, Deutz D 40, UTE-Hochstaplerin "Er hat geschweisst man sieht es kaum, lasst uns noch ein Niet reinhau`n" |
Registriert: 20.10.2006 Beiträge: 9901 Wohnort: Nordeifel |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.deBleibt natürlich euch überlassen welche Art Aufkleber ihr machen wollt. Mir persönlich gefällt die klassische Art besser.
Ist ja kein Problem, gibt im Netz jede Menge Anbieter zum "Aufkleber online gestalten". Knacki ... auch schon ein Klassiker ![]() |
Registriert: 14.10.2014 Beiträge: 3021 Wohnort: MittenDRinn |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de
jetz möchte ich mal Wissen was die klassische Art ist- raus damit ![]() ![]() ![]() Gruß Indy...der einfach mal eine Aufkleber Idee hatte ![]() Ich mag Eintopf und mehr:
DR 800 BIG Rallye, DR 650, Deutz D 40, UTE-Hochstaplerin "Er hat geschweisst man sieht es kaum, lasst uns noch ein Niet reinhau`n" |
Registriert: 20.10.2006 Beiträge: 9901 Wohnort: Nordeifel |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de
Na eben die Buchstaben auf einer Trägerfolie wo nach dem aufkleben nur die Buchstaben auf der Schwinge sind und keine durchsichtige Folie. Bitte nicht angegriffen fühlen, ist ja ok wenn ihr das anders wollt. Gruß Knacki |
Registriert: 05.02.2006 Beiträge: 12616 Wohnort: Linz/Rhein |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.deHallo Knacki,
ich habe von der ersten Serie noch 3 Aufkleber für die Schwinge in der von Dir beschriebenen Art in schwarz. 2 davon würde ich DIR überlassen wenn Du sie magst ... Weil sich hier eine für Miss Marlboro optisch passendere Variante ergeben hat. Mit den Farben rot und schwarz. Den weißen Hintergrund liefert die Dame dann selbst ... Schöne Grüße, Bambi \'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com (fantastisches Progressive Rock Radio) |
Registriert: 05.02.2008 Beiträge: 571 Wohnort: Tullnerbach |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.deAber wenn ich das von Indy eingestellte Video von „Folienplott24.de“ richtig interpretiere, ist das doch eben die Klebevariante wo die Buchstaben nur auf einer Maskierfolie haften, damit man sie nicht einzeln kleben muss...
Sehe ich da eine transparente Folie? Ich würde meinen nicht... ![]() LgRichard außerdem neben der BIG (SR 43, Bj.94, 113tkm!!) noch in der Garage:
Suzuki GS 1000 L Bj 79, 45tkm HD E-Glide Police FLHTP Bj 07, 71tkm BMW GS 1150 ADV Bj 02, 101tkm und einen OBERLIGA Klasse 99er Kawa W650 Scrambler 29tkm sowie eine C4 Corvette Cabrio |
Registriert: 20.10.2006 Beiträge: 9901 Wohnort: Nordeifel |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de
Danke Bambi, aber ich brauche sie für die 42er in "nachtblau".
Ich sehe im Video auch keine transparente Folie, aber Timmy beschreibt es ja so, dass auf eine transparente Folie gedruckt wird.
Ich wollte es halt nur klären und keine Diskussion starten. Wem nicht gefällt was angeboten wird, kann sich wie gesagt leicht was anderes machen (lassen). Gruß Knacki |
Registriert: 14.10.2014 Beiträge: 3021 Wohnort: MittenDRinn |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de (Diskussion)
Alles Gut Knacki. Das Suzuki blau für Schriftzüge ist ungefähr RAL 5002 ultramarinblau. Das Nachtblau ist glaube ich etwas heller oder dunkler. Nimm doch den Entwurf von Timmy und lass Dir Deine indivituell in nachtblau bei einen Drucker oder im Netz anfertigen. Oder Du müsstest einen m² abnehmen ![]() ![]() ![]() Gruß Indy Ich mag Eintopf und mehr:
DR 800 BIG Rallye, DR 650, Deutz D 40, UTE-Hochstaplerin "Er hat geschweisst man sieht es kaum, lasst uns noch ein Niet reinhau`n" |
Registriert: 13.06.2016 Beiträge: 750 Wohnort: Dresden |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de (Diskussion)Guten Moin,
![]() @Knacki, Ich kann ohne weiteres einen für dich in Nachtblau machen, sieht dann so aus ![]() oben der aktuelle Entwurf und unten in Nachtblau in CMYK Farbcode: C:100%, M:90%, Y:0%, K:50% das Blau was "wir" jetzt haben hat den Farbcode C:100%, M:0%, Y:0%, K:0% und nennt sich schlicht Cyan. Für diesen gibt es keinen konkreten RAL Ton, es bewegt sich irgendwo zwischen RAL 5012 - 5015 (laut kurzer suche im Netz). Der Vorteil der Druckart liegt auch darin, das man auf individuelle Wünsche eingehen kann. Während man beim klassischen Folienplot für jede Farbe eine andere Folienrolle einspannen muss, kann der Digitaldrucker eben jede Farbe "gleichzeitig" drucken. Halt wie zuhause bei euren Druckern oder siehe auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=rtrAXbmOOw0 im Anschluss Aufkleber von der Trägerfolie lösen, aufbringen und fertig ![]() |
Registriert: 03.01.2007 Beiträge: 428 Wohnort: Jerxheim |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de (Diskussion)Hi,
Sollte es nicht auch Aufkleber in Visitenkartengröße geben? Die sind in der Liste jetzt nicht aufgeführt... Gruß Sandra |
Registriert: 13.06.2016 Beiträge: 750 Wohnort: Dresden |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de (Diskussion)Ich habe das so verstanden, dass es Visitenkarten geben soll. Warum und wieso weiß ich auch nicht, ich hab nur erstmal die Daten durchgegeben
![]() Der Indy wird bestimmt noch was dazu Schreiben |
Registriert: 14.10.2014 Beiträge: 3021 Wohnort: MittenDRinn |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de (Diskussion)
...das war so eine Idee von mir, so eine Visittenkartengröße könnte man sich auch mal auf die Koffer oder ander kleine Flächen bappen. Ansonsten sieht doch das jetz prima aus und die Tabelle ist auch fertig. Danke Timmy und Jürgen Gruß Indy Ich mag Eintopf und mehr:
DR 800 BIG Rallye, DR 650, Deutz D 40, UTE-Hochstaplerin "Er hat geschweisst man sieht es kaum, lasst uns noch ein Niet reinhau`n" |
Registriert: 02.02.2006 Beiträge: 444 Wohnort: Mittelfranken |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de (Diskussion)Gibt es auch schon Preise?
|
Registriert: 20.10.2006 Beiträge: 9901 Wohnort: Nordeifel |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de (Diskussion)Guten Morgen!
Von euch hat sich keiner mal die Mühe gemacht die Schwinge zu vermessen, oder? Die Schwinge ist genau 55 mm hoch, aber ... da die Kanten ja gerundet sind, hätte der Schwingenaufkleber in 55 mm Höhe keine komplett ebene Fläche. Er müsste oben und unten der Kantenrundung folgen. Ich finde 50 mm Höhe ist das absolute Maximum, 45 mm sähe bestimmt noch besser aus. Obwohl ich selbst aus der Geschichte raus bin, wollte ich das mal angemerkt haben. ![]() Gruß Knacki |
Registriert: 13.06.2016 Beiträge: 750 Wohnort: Dresden |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de (Diskussion)
Ja, siehe Seite 3. 1,50 - 1,70€ wurde mir gesagt.
Doch, natürlich. Möglicher weise habe ich mich vermessen. Wenn dem so ist passe ich es an, das ist kein Aufwand und an der Schriftgröße wird sich auch nichts ändern. |
Registriert: 14.10.2014 Beiträge: 3021 Wohnort: MittenDRinn |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de (Diskussion)...das entwickelt sich doch...
![]() Gruß Indy Ich mag Eintopf und mehr:
DR 800 BIG Rallye, DR 650, Deutz D 40, UTE-Hochstaplerin "Er hat geschweisst man sieht es kaum, lasst uns noch ein Niet reinhau`n" |
Registriert: 13.06.2016 Beiträge: 750 Wohnort: Dresden |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de (Diskussion)Ich geh nächste Woche mal in die Druckbude und geb einen Testdruck in Auftrag, den sende ich dir dann zur Prüfung zu.
![]() |
Registriert: 13.06.2016 Beiträge: 750 Wohnort: Dresden |
Re: Aufkleber_www.DR-BIG.de (Diskussion)UPDATE:
Nachdem das Werbestudio letzte Woche noch Urlaub hatte, war ich diese Woche dort um einen Probedruck in Auftrag zu geben und plötzlich sagt mir der Typ das er auf Transparente Trägerfolie kein weiß drucken kann und wenn er das klassisch aus der Folie ausplottert muss das entgittern bzw. der verbundene Mehraufwand auch noch vergütet werden. ![]() Habe jetzt noch eine andere Option aufgemacht, dies kläre ich Anfang nächster Woche.
Ebenfalls habe ich die Schwingenhöhe nachkontrolliert, für die SR43 sind 55mm eine gute Höhe und noch vor den Rundungen, SRB seine Aufkleber sind 53mm in der Höhe. Sollte also passen. schönen Sonntag ![]() |