Moin zusammen,
heute mal wieder gemacht was man machnchmal machen muss: Wartung, damit man nicht zur W-Schöamüelampe wird.
Aber nun ein kleines Ratespiel:
Gemacht hab ich
- Ölwechsel mit Filter
- AGW gespannt nach Anleitung FAQ
- Beide Bremssättel gereinigt, Kolben gereinigt und mit Blaupaste leichtfängig gemacht
- Ventile eingestellt, Eingang 0.15 und Auslass 0.20, beides streng wie man so schön sagt (sr43), also eher nach Anleitung hier als nach Bücheli. Hierbei OT über das große Loch im Limadeckel bestimmt und Schraubenzieher im Kerzenloch.
Sprit rein, springt sofort an, läuft sauber, aber man hört die Ventile (würde sagen aber nicht mehr als vorher)
ABER die Karre geht über manuellen Deko nicht mehr aus!
Hab ich wohl Auslass zu groß eingestellt, was? Hab ich beim OT bestimmen was verbockt?
Mist, den ganzen Quark nochmal...