So einfach ist das ja leider nicht mehr..."ma eben umtragen" ist bei uns im Norden nicht gemacht
Ich meinte natürlich 27 PS nicht 37..also 20 kw. Das stand im Brief. Nun konnte ich nach etlichen Telefonaten einen Suzuki Shop auftreiben der mir einfach ein Teilgutachten ausgedruckt hat, als Vordruck, damit konnte ich dann doch "ganz einfach" beim TÜV bzw. Dekra die 50 PS umtragen lassen. Das das Teilgutachten aber für die offene "S" Version war, hat ihn dabei nicht gestört. Und mich jetzt auch nicht mehr. Die Versicherung interessiert das jedoch in der Tat! Wenn beim Unfall festegestellt wird das eine andere Leistung vorhanden ist als eingetragen, gift dat keinen Versicherungsschutz. So der erboste Wortlaut meiner Versicherungsfrau. Tja, deshalb das Drama. Aber nun bin ich ja drum rum gekommen das Ding in der Fachwerkstatt auseinander bauen zu lassen um nachzusehen... sonst wär ich noch ärmer als so schon. Von daher...alles gut gegangen

Mich interessiert jetzt aber trotzdem wie ich nachgucken kann ob da ne Drossel drin war (oder vll. doch noch ist)

Da ich noch NIE an einem Motor geschraubt habe, bin ich natürlich seeeehr vorsichtig. Hab mir Videos angesehen wo ein Vergaser ausgebaut wurde... das werd ich wohl nicht machen können ohne das hinterher alles Schrott ist. Dazu bin ich zu unerfahren und hab keine Ahnung was was ist. Hier im Forum finde ich dazu leider auch keine Anleitung für Doofe. Falls mir da jemand weiterhelfen kann, wäre gut

Denn ich müsste den Vergaser auch mal sauber machen, da ich nie ohne Choke fahren kann. Die geht dann einfach nach 15 Sekunden einfach aus. Hatte Muttern heute erst bei der Fahrt vom TÜV nach Hause an der Ampel. Und mit Handschuhe kommt man nicht ma eben an den Choke ran...komisch platziert. Das Ding gehört doch an den Lenker find ich...

Die Straßen müssen rollen, jedoch liegt das Leben abseits der Straße...(Robert A. Heinlein)