Offroad Guide 04 hat geschrieben:Hallo Leute,
hier mal eine Frage für die Spezis. Bei den Oldies haue ich immer den Supersprit rein, also das Ultimativ mit über 100 Oktan. Die alten Ossi-Schrauber haben daraufhin gesagt, dass wäre für alte Zweitakter nicht gut. Eine genaue Begründung wurde nicht benannt. Dummerweise ist dann auch noch die GT 200 von meinem Kumpel in Arsch gegangen.
Jetzt frage ich mich, ob ich die 80er nicht wieder mit normalen Sprit fahren soll.
Wer weis was oder hat dazu ein paar Gedankengänge.
Gruß der Duke of ... Softchopper
moin auch
die ollen 90er Jahre 2 Takter wurden alle mit 92er Roz Normalbenzin gefahren
es besteht keine Notwendigkeit ihn mit hochgradig klingelfreiem 100er Sprit zu betrieben
es schadet aber auch nicht
denn der 100er Sprit ist nicht mit Ethanol Alkohol gepanscht
greift deswegen auch die Dichtungen nicht an
kurzum
es lag nicht an dem Sprit das der Motor Probleme bekommen hat
ich vermute etwas ganz anderes
viele Kurzstrecken Motoren haben Schwitzwasser im Motor gebildet
und wenn man ihn dann eine längere Zeit stehen lässt nagt es blanke Stahlteile an
Zylinderlaufbüchsen
Kolbenringe
und beim 2T die Rollenlager des Pleuls, oben wie unten
wenn man so einem Motor wieder in Betrieb nimmt zerreibt es dem die Lagerstellen und es gibt Kleinholz