

advancer
Im Rallyeauto nehme ich Oruxmaps aufm TabletS. Auerteig hat geschrieben:Und ich will ALLES![]()
Dabei fällt mir ein: Am ollen Garmin nutze ich gerne das Luftlinienrouting (is wie Magnet) um kleinste Wege zu entdecken. Wirds zu blöd, lass ich einfach wieder mit "eigene Präferenzen" neuberechnen und weiter gehts. Ein Luftlienienrouting hatte ich auf den Adroit-Lösungen bis jetzt noch gar nicht gefunden.
Hab ich beide nicht, aber den Nachfolger 396 LTS. Gehe mal von vergleichbarer - wie nennen das andere Hersteller nochmal: Leistungsfähigkeit, Funtionalität oder gar Usability? - aus. Die Softwareentwickler von Garmin kennen diese seltsamen Begriffe offenbar nicht.Offroad Guide 04 hat geschrieben:Zumo 340 oder 390
Da fahre ich ja mit dem Kompass besserschnabelorange hat geschrieben:Gibst du mir gutes Geld, geb ich dir tolles TomTom.....![]()
Grüße,Bernhard
Aynchel hat geschrieben:das "maps me" ist gut
aber ich benutze das "here we go" lieber
ist seit 2 Jahren mein Auto Navi und hat mich noch nicht im Stich gelassen
wichtig: Karten vom Zielgebiet vorab über W Lan saugen
Navigation läuft on und off line gut, wichtig zb für die Schweiz
offline fehlen halt die Staumfahrungen, denn die erstaunklich gut funktionieren
Bus oder Zug fahren geht damit auch
https://www.chip.de/downloads/HERE-WeGo ... 61301.html" onclick="window.open(this.href);return false;
So leid es mir tut: W10 dürfte ausnahmsweise nichts damit zu tun haben. Meine - unbewiesene - Vermutung:Offroad Guide 04 hat geschrieben:etzt mit W 10 scheinen viele Sache nicht mehr kompatibel .
Bei den Navis fürs Auto von Garmin (drive smart) gibt es jeweils 2 Versionen. Eine mit TMC Antenne und eine die mit Handy App funktioniert. Wenn man bei Garmin anruft bekommt man das ganz gut erklärt. Ob es bei Zumo und anderen auch diese 2-gleisigkeit gibt entzieht sich meiner Kenntnis.Roland hat geschrieben:Schon allein, dass die neueren Geräte TMC-fähig sein sollen, die dazugehörige Antenne aber weder mitgeliefert noch irgendwo gekauft werden kann, Verkehrsinformationen also ausschließlich über die Garmin-App vom Smartphone - und dann kostenpflichtig bezogen werden können, spricht Bände.
Und nicht den Abstecher bei Peri (45.659557,10.903544) zum Nationalpark vergessen!Offroad Guide 04 hat geschrieben: Mal ein Test
Gruß der Duke
Nö, ich habe immer diese Karten hier genommen. Zu Hause, in Holland und in Südfrankreich sehr brauchbar, besonders die Topokarten (routingfähig!).Offroad Guide 04 hat geschrieben:Hat einer von Euch schon mal mit diesen Karten gearbeitet bzw dort was runtergeladen.