Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
- stesemyafeluni
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.06.2023, 21:01
- Wohnort: Windeck
- Status: Offline
Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Hallo liebe Leute - brauche mal dringend einen Tip.
Eben saß ich im Hof und meine DR steht zufrieden wenige Meter entfernt.
Plötzlich dreht der Anlasser und die Maschine versucht zu starten. Springt nicht
an, da Choke nicht gezogen. Aber sie startet und startet…
Bin dann hin, Schlüssel steckt im Zündschloss und ist auf Off gestellt. Killstarter ohne Funktion,
Gang eingelegt mit Seitenständer raus - keine Funktion. Die Karre stinkt nach Sprit,
startet aber weiter.
Irgendwann ist Schluss damit und sie hört auf. Wollte gerade Batterie abklemmen.
Keine Ahnung warum sie dann plötzlich aufhörte.
Habe dann Zündschlüssel auf on gedreht, Choke raus und sie springt sofort an.
Killstarter funktioniert wieder…
Habe jetzt mal den Schlüssel abgezogen - Hoffentlich startet die heute Nacht nicht nochmal.
Was kann das denn nun sein? Die DR stand den ganzen Tag auf dem Seitenständer
In der prallen Sonne. Sonnenstich, oder was?
Hat jemand eine Idee was da war?
Liebe Grüße, Stephan aus Windeck
Eben saß ich im Hof und meine DR steht zufrieden wenige Meter entfernt.
Plötzlich dreht der Anlasser und die Maschine versucht zu starten. Springt nicht
an, da Choke nicht gezogen. Aber sie startet und startet…
Bin dann hin, Schlüssel steckt im Zündschloss und ist auf Off gestellt. Killstarter ohne Funktion,
Gang eingelegt mit Seitenständer raus - keine Funktion. Die Karre stinkt nach Sprit,
startet aber weiter.
Irgendwann ist Schluss damit und sie hört auf. Wollte gerade Batterie abklemmen.
Keine Ahnung warum sie dann plötzlich aufhörte.
Habe dann Zündschlüssel auf on gedreht, Choke raus und sie springt sofort an.
Killstarter funktioniert wieder…
Habe jetzt mal den Schlüssel abgezogen - Hoffentlich startet die heute Nacht nicht nochmal.
Was kann das denn nun sein? Die DR stand den ganzen Tag auf dem Seitenständer
In der prallen Sonne. Sonnenstich, oder was?
Hat jemand eine Idee was da war?
Liebe Grüße, Stephan aus Windeck
- Bigfoot
- Platinum Boarder
- Beiträge: 1698
- Registriert: 15.05.2007, 22:44
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Sehr seltsam, hab ich so noch nie gehört. Als erstes mal die Batterie abklemmen solange das Moped unbeaufsichtigt ist und bis das Problem 100% gefunden und behoben ist nur mit eingelegtem Leerlauf parken
Das kann aber eigentlich fast nur ein defektes Starterrelais sein (hinter der Batterie mit den 2 dicken Schraubkontakten). Das quasi der Schalter für den Starter, sobald die 2 dicken Kabel Kontakt haben läuft der.
Die Teile gehen im Alter schon mal kaputt, über die Kontakte fließt ordentlich Strom beim starten - normalerweise hat das eher zur Folge dass der Kontakt schlechter wird und die Kiste irgendwann nicht mehr startet, bei dir scheint da irgendwie etwas zu hängen und ungewollt Kontakt herzustellen.
Ersatz gibts hier.
Die eigentlich einzige andere und eher noch unwahrscheinlichere Alternative wäre dass das dünne gelb-schwarze Kabel am Relais über welches mit Umweg über Kupplungsschalter und Dekompressionssteuerung (ich geh jetzt einfach mal von einer 43er aus) das Signal vom Startknopf kommt irgendwo zwischen Deko-Steuerung und Starterrelais zeitweise einen Kurzschluss auf Plus hat und so ständig den Anlasser schaltet. (Schaltpläne gibts hier.)
Das müsste aber doch arg dumm hergehen, ich denke am sinnvollsten wäre zuerst mal ein neues Relais.

Das kann aber eigentlich fast nur ein defektes Starterrelais sein (hinter der Batterie mit den 2 dicken Schraubkontakten). Das quasi der Schalter für den Starter, sobald die 2 dicken Kabel Kontakt haben läuft der.
Die Teile gehen im Alter schon mal kaputt, über die Kontakte fließt ordentlich Strom beim starten - normalerweise hat das eher zur Folge dass der Kontakt schlechter wird und die Kiste irgendwann nicht mehr startet, bei dir scheint da irgendwie etwas zu hängen und ungewollt Kontakt herzustellen.
Ersatz gibts hier.
Die eigentlich einzige andere und eher noch unwahrscheinlichere Alternative wäre dass das dünne gelb-schwarze Kabel am Relais über welches mit Umweg über Kupplungsschalter und Dekompressionssteuerung (ich geh jetzt einfach mal von einer 43er aus) das Signal vom Startknopf kommt irgendwo zwischen Deko-Steuerung und Starterrelais zeitweise einen Kurzschluss auf Plus hat und so ständig den Anlasser schaltet. (Schaltpläne gibts hier.)
Das müsste aber doch arg dumm hergehen, ich denke am sinnvollsten wäre zuerst mal ein neues Relais.
- LuluBanane
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3320
- Registriert: 03.02.2006, 08:36
- Wohnort: Gößweinstein
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Servus,
hört sich wirklich nach kaputten Relais an. Aber wenn Killschalter auf Off ist, sollte da eigentlich auch kein Laststrom anliegen....
Wie lange warst du denn selber ohne Kopfbedeckung in der prallen Sonne gesessen ? Und hattest vielleicht nur einen Traum?
Gruß Lutz
hört sich wirklich nach kaputten Relais an. Aber wenn Killschalter auf Off ist, sollte da eigentlich auch kein Laststrom anliegen....
Wie lange warst du denn selber ohne Kopfbedeckung in der prallen Sonne gesessen ? Und hattest vielleicht nur einen Traum?
Gruß Lutz
Der Mensch, wie ihn die Natur erschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. (H.Hesse)
- Bigfoot
- Platinum Boarder
- Beiträge: 1698
- Registriert: 15.05.2007, 22:44
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Der Killschalter unterbricht nur die Spannungsversorgung vor dem Startknopf, der Strom für den Starter (das dicke Kabel) kommt direkt von der Batterie, sogar ohne Sicherung.
D.h wenn die Kontakte kleben, was metallisches auf dem Relais liegt und brückt oder auf die Signalleitung vom Knopf per Kurzschluss irgendwie Spannung drauf kommt dreht der munter bis die Batterie leer ist oder irgendwas brennt
D.h wenn die Kontakte kleben, was metallisches auf dem Relais liegt und brückt oder auf die Signalleitung vom Knopf per Kurzschluss irgendwie Spannung drauf kommt dreht der munter bis die Batterie leer ist oder irgendwas brennt

- Bambi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 14479
- Registriert: 05.02.2006, 11:35
- Wohnort: Linz/Rhein
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Hallo Stephan,
erst einmal herzlich willkommen bei den Big-Verrückten! Daß man bei einem solchen Problem erst einmal mit der Tür ins Haus fällt ist nur zu verständlich ...
Wenn Du das Problem nicht gleich gelöst bekommst solltest Du Dir einen solchen Schalter zwischen den Minuspol und die Masseleitung setzen:
https://lp24.de/Batterie-Trennschalter- ... terbrecher
Dann bist Du auf der sicheren Seite bis Du den Fehler gefunden hast.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach ... arbeitet 2 Tage die Woche in Wissen ...
erst einmal herzlich willkommen bei den Big-Verrückten! Daß man bei einem solchen Problem erst einmal mit der Tür ins Haus fällt ist nur zu verständlich ...
Wenn Du das Problem nicht gleich gelöst bekommst solltest Du Dir einen solchen Schalter zwischen den Minuspol und die Masseleitung setzen:
https://lp24.de/Batterie-Trennschalter- ... terbrecher
Dann bist Du auf der sicheren Seite bis Du den Fehler gefunden hast.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach ... arbeitet 2 Tage die Woche in Wissen ...
\'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
- stesemyafeluni
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.06.2023, 21:01
- Wohnort: Windeck
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Okay - vielen Dank für die Infos.
Werde mir dann am Montag erst mal die Verkabelung ansehen
und mal von einem Kumpel durchmessen lassen.
Das Relais bestelle ich dann ggf. im Anschluss.
Ich werde Euch berichten.
Habt ein schönes Wochenende
Werde mir dann am Montag erst mal die Verkabelung ansehen
und mal von einem Kumpel durchmessen lassen.
Das Relais bestelle ich dann ggf. im Anschluss.
Ich werde Euch berichten.
Habt ein schönes Wochenende
-
- Platinum Boarder
- Beiträge: 17180
- Registriert: 03.02.2006, 13:30
- Wohnort: Meddersheim
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Moin auch
Wenn das jetzt keine Lagerfeuer Ammenmärchen ist
Wovon ich nun ziemlich überzeugt bin
Kann das nur ein stark verschlissenes E Starter Hauptrelais sein
Sitzt am Batteriekasten
Wenn das jetzt keine Lagerfeuer Ammenmärchen ist
Wovon ich nun ziemlich überzeugt bin
Kann das nur ein stark verschlissenes E Starter Hauptrelais sein
Sitzt am Batteriekasten
Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
- stesemyafeluni
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.06.2023, 21:01
- Wohnort: Windeck
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
War auch nicht ohne Kopfbedeckung in der prallen Sonne…
Habe selber gedacht: Gibts doch nicht.
Und vor allem habe ich das nicht abrechen können.
Leider weiß ich nicht mehr wodurch es letztlich aufhörte.
Das ging bestimmt 3 Minuten so.
Hatte alles probiert, Killstarter negativ, Gang eingelegt mit Seitenständer raus,
Draufgesetzt und Ständer eingeklappt, Schlüssel abgezogen…
Irgendwann war es vorbei.
Schlüssel rein und Zündung an, Choke gezogen, Moped springt an als wäre nichts gewesen.
Laufen gelassen und wieder ausgemacht…
Dann habe ich erstmal die Batterie abgeklemmt und Euch hier um Hilfe gebeten.
Defektes Starterrelais klingt plausibel. Habe leider keine Ahnung von Elektrik.
Mache gleich mal Seitenverkleidung ab und hänge Batterie wieder ein. Vielleicht kann
Ich das mit Wackeln an den Kabeln irgendwie nochmal verursachen.
Oder ist das Quatsch?
LG Stephan
- BIG-Fahrerin '69
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.07.2022, 19:21
- Wohnort: 69469
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Hi,
Klingt ja schon wie aus 80's Kult Serie "Knight Rider",grins. "Ein Mann,eine BIg ,eine Maschine"
Hat deine "Big" auch schon mit dir geredet?
Hoffe du hast das Problem lösen können.
Ab Dato heute werd ich meine BIG besser immer im Leerlauf parken.
LG Bif-Fahrerin'69
Klingt ja schon wie aus 80's Kult Serie "Knight Rider",grins. "Ein Mann,eine BIg ,eine Maschine"

Hat deine "Big" auch schon mit dir geredet?
Hoffe du hast das Problem lösen können.
Ab Dato heute werd ich meine BIG besser immer im Leerlauf parken.
LG Bif-Fahrerin'69
- LuluBanane
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3320
- Registriert: 03.02.2006, 08:36
- Wohnort: Gößweinstein
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Servus,
kann ja nur eine direkte Überbrückung der Lastkontake am Relais sein (schraubenschlüssel unter die Sitzbank geklemmt) oder nen Masseschluss an der Steuerleitung des Relais.
Da würde wackeln an Kabeln schon helfen.
Gruß Lutz,
hat den Starterschraubenschlüssel in der Jackentasche
kann ja nur eine direkte Überbrückung der Lastkontake am Relais sein (schraubenschlüssel unter die Sitzbank geklemmt) oder nen Masseschluss an der Steuerleitung des Relais.
Da würde wackeln an Kabeln schon helfen.
Gruß Lutz,
hat den Starterschraubenschlüssel in der Jackentasche
Der Mensch, wie ihn die Natur erschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. (H.Hesse)
- stesemyafeluni
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.06.2023, 21:01
- Wohnort: Windeck
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Ja, keine Ahnung. Habe gestern Abend mal an allen
Kabeln rumgewickelt - es tat sich aber nichts.
Sie startet ja auch perfekt, Killstarter fluppt und
sie geht auch aus mit Gang drin uns Seitenständer raus.
Auch mit dem Dekohebel geht sie aus.
Ich hatte gestern den ganzen Abend und auch heute Nachmittag
Die Batterie wieder angeschlossen - dieser Vorfall
hat sich nicht wiederholt.
Vielleicht hat sie ja doch die pralle Sonne nicht vertragen.
Mal sehen, die Tage kommt das neue Relais und dann setze ich erstmal auf Lücke…
Kabeln rumgewickelt - es tat sich aber nichts.
Sie startet ja auch perfekt, Killstarter fluppt und
sie geht auch aus mit Gang drin uns Seitenständer raus.
Auch mit dem Dekohebel geht sie aus.
Ich hatte gestern den ganzen Abend und auch heute Nachmittag
Die Batterie wieder angeschlossen - dieser Vorfall
hat sich nicht wiederholt.
Vielleicht hat sie ja doch die pralle Sonne nicht vertragen.
Mal sehen, die Tage kommt das neue Relais und dann setze ich erstmal auf Lücke…
- DR_UPS
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2357
- Registriert: 02.02.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
moin
ist mir auch mal passiert zum feierabend in der firma.
ich drueck auf knoepfchen, orgel orgel.
ich denk, was ist denn das,lass den knopf los, die dicke orgelt weiter.
schluessel ab, orgelt immer noch, bis ich die sitzbank ab hatte und die batteirepol abschrauben konnte, war die batterie schon toto und die kabel gluehten leise vor sich hin..
da machste nix
hat das relais geklebt...machen die schon mal.
gruss,uwe
ist mir auch mal passiert zum feierabend in der firma.
ich drueck auf knoepfchen, orgel orgel.
ich denk, was ist denn das,lass den knopf los, die dicke orgelt weiter.
schluessel ab, orgelt immer noch, bis ich die sitzbank ab hatte und die batteirepol abschrauben konnte, war die batterie schon toto und die kabel gluehten leise vor sich hin..
da machste nix
hat das relais geklebt...machen die schon mal.
gruss,uwe
Big fahren ist wie nach langer Zeit Hause kommen..
- stesemyafeluni
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.06.2023, 21:01
- Wohnort: Windeck
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
So - habe beim Stefan Hessler ein neues Relais bestellt und am gestern morgen
eingebaut.
Sie startet normal und bislang wollte sie auch nicht mehr alleine losfahren
.
Mal schauen, ich denke das könnte es gewesen sein…
Ich werde ggf. nachberichten.
Vielen Dank Euch für Eure guten Tips
Liebe Grüße, Stephan
eingebaut.
Sie startet normal und bislang wollte sie auch nicht mehr alleine losfahren
Mal schauen, ich denke das könnte es gewesen sein…
Ich werde ggf. nachberichten.
Vielen Dank Euch für Eure guten Tips
Liebe Grüße, Stephan
- stesemyafeluni
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.06.2023, 21:01
- Wohnort: Windeck
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Hallo,
da hatte ich mich wohl etwas zu früh gefreut. Nach dem Tausch des Relais habe ich die DR in der Garage abgestellt
und diesmal den Zündschlüssel abgezogen...
Gestern zum ersten Mal gestartet und zu einem Kumpel gefahren. Waren nur 2 Km. Bei ihm die
Maschine mittels Dekro-Hebel ausgemacht - nach 2 Stunden wieder nach Hause gefahren. Rückweg über einen
Feldweg bergab, also kaum Gas gegeben.
Kurz vor zu Hause hörte ich so ein seltsames Schnarren und bin dann in die Garage gefahren. Wollte die Maschine mittels Dekro-Hebel
ausmachen - ging nicht - Hebel wurde nicht zurückgezogen und plötzlich versuchte die Maschine bei laufendem Motor wieder über
den Anlasser zu starten. Der Seilzug am Dekro-Hebel hing fest, Hebel ging nicht zurück. Ausmachen über Zündschlüssel ging auch nicht.
Da nichts klappte bin ich schnell runter, Sitzbank ab und Masse an der Batterie unterbrochen.
Seltsam, seltsam...
Beim Starten vor der Rückfahrt hatte ich das Gefühl, dass sich der
Zündschlüssel zunächst nur widerwillig drehen lassen wollte.
Mir ist dann auch eingefallen, dass vor dem ersten ungeplanten Starten (siehe oben) am Tag vorher ein Kollege den Dekro-Hebel sah und ihn
auch gezogen hatte. Keine Ahnung, ob der danach auch fest gehangen hatte.
Ich stehe jetzt gerade etwas auf dem Schlauch. Ist denn der Dekro-Hebel irgendwie mit der Elektronik verbunden? Klar, den Seilzug werde ich
wohl ersetzen, wenn gleich ich noch nicht weiß wie das geht...
Könnte auch mein Zündschloss einen Klatsche weghaben?
Ihr seht an meinen Fragen, dass ich nicht wirklich viel Ahnung von der Materie habe. Vielleicht kann mir ja
jemand etwas auf die Sprünge helfen.
Am Samstag kann ein Bekannter (versierter Schrauber) mir die Elektronik mal durchmessen und mir helfen.
Liebe Grüße
Stephan aus Windeck
da hatte ich mich wohl etwas zu früh gefreut. Nach dem Tausch des Relais habe ich die DR in der Garage abgestellt
und diesmal den Zündschlüssel abgezogen...
Gestern zum ersten Mal gestartet und zu einem Kumpel gefahren. Waren nur 2 Km. Bei ihm die
Maschine mittels Dekro-Hebel ausgemacht - nach 2 Stunden wieder nach Hause gefahren. Rückweg über einen
Feldweg bergab, also kaum Gas gegeben.
Kurz vor zu Hause hörte ich so ein seltsames Schnarren und bin dann in die Garage gefahren. Wollte die Maschine mittels Dekro-Hebel
ausmachen - ging nicht - Hebel wurde nicht zurückgezogen und plötzlich versuchte die Maschine bei laufendem Motor wieder über
den Anlasser zu starten. Der Seilzug am Dekro-Hebel hing fest, Hebel ging nicht zurück. Ausmachen über Zündschlüssel ging auch nicht.
Da nichts klappte bin ich schnell runter, Sitzbank ab und Masse an der Batterie unterbrochen.
Seltsam, seltsam...
Beim Starten vor der Rückfahrt hatte ich das Gefühl, dass sich der
Zündschlüssel zunächst nur widerwillig drehen lassen wollte.
Mir ist dann auch eingefallen, dass vor dem ersten ungeplanten Starten (siehe oben) am Tag vorher ein Kollege den Dekro-Hebel sah und ihn
auch gezogen hatte. Keine Ahnung, ob der danach auch fest gehangen hatte.
Ich stehe jetzt gerade etwas auf dem Schlauch. Ist denn der Dekro-Hebel irgendwie mit der Elektronik verbunden? Klar, den Seilzug werde ich
wohl ersetzen, wenn gleich ich noch nicht weiß wie das geht...
Könnte auch mein Zündschloss einen Klatsche weghaben?
Ihr seht an meinen Fragen, dass ich nicht wirklich viel Ahnung von der Materie habe. Vielleicht kann mir ja
jemand etwas auf die Sprünge helfen.
Am Samstag kann ein Bekannter (versierter Schrauber) mir die Elektronik mal durchmessen und mir helfen.
Liebe Grüße
Stephan aus Windeck
- stesemyafeluni
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.06.2023, 21:01
- Wohnort: Windeck
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Kleiner Nachtrag:
Habe gerade mal das Massekabel an den
Minuspol der Batterie angelegt.
Es knistert, es kommen Funken und die Karre
will starten. Kein Schlüssel drin und der
Dekor-Hebel ist wieder so wie er sein soll.
Jetzt habe ich gar keine Idee mehr und vor allem kann ich so nicht zu meinem Kumpel fahren.
Shit…
Habe gerade mal das Massekabel an den
Minuspol der Batterie angelegt.
Es knistert, es kommen Funken und die Karre
will starten. Kein Schlüssel drin und der
Dekor-Hebel ist wieder so wie er sein soll.
Jetzt habe ich gar keine Idee mehr und vor allem kann ich so nicht zu meinem Kumpel fahren.
Shit…
- Bigfoot
- Platinum Boarder
- Beiträge: 1698
- Registriert: 15.05.2007, 22:44
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Wenn der Fehler grade da ist - zieh mal eins der dünnen Kabel am Relais (am besten nicht schwarz-weiß, also Masse, sondern das andere) ab.
Ist das Problem dann immernoch vorhanden?
Wenn ja muss der Fehler irgendwo in diesem Stromkreis liegen.
Welches Modell hast du den genau? Mit dem passenden Schaltplan könnte man das ganze schon mal ganz gut eingrenzen.
Ist das Problem dann immernoch vorhanden?
Wenn ja muss der Fehler irgendwo in diesem Stromkreis liegen.
Welches Modell hast du den genau? Mit dem passenden Schaltplan könnte man das ganze schon mal ganz gut eingrenzen.
- stesemyafeluni
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.06.2023, 21:01
- Wohnort: Windeck
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Es ist eine SR 43 B
Und wenn ich das Kabel so ziehe, knistert
der Minuspol nicht mehr.
Stecker wieder drauf und die Funken sprühen.
Gehe jetzt ein Bierchen trinken - Fatzen dicke für heute.

Und wenn ich das Kabel so ziehe, knistert
der Minuspol nicht mehr.
Stecker wieder drauf und die Funken sprühen.
Gehe jetzt ein Bierchen trinken - Fatzen dicke für heute.
- Bigfoot
- Platinum Boarder
- Beiträge: 1698
- Registriert: 15.05.2007, 22:44
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Ok, dann muss das Problem also irgendwo zwischen Startknopf und Relais liegen.
Ist der Kupplungsschalter noch verbaut und angeschlossen? Falls ja und du normalerweise zum starten die Kupplung ziehen musst liegt der Fehler schonmal danach (der unterbricht das Signal vom Startknopf)
Da du von Dekohebel schreibst - wenn du sicher eine SR43 (nur 1 Tankdeckel) hast ist der nicht original, die haben eigentlich eine elektronische Steuerung und einen Magneten statt Seilzug der die Dekompression betätigt.
Falls da umgebaut wurde - links hinter der Scheibe sollte die Steuerung sitzen, ein kleines schwarzes Kästchen mit ich meine 6-poligem Stecker.
Ist das noch da?
Falls nein: wenn das entfernt wird müssen ein paar Kabel gebrückt werden damit der Starter ohne die Steuerung trotzdem läuft, in dem Fall schau dir mal ganz genau an ob an der Stelle irgendwas auffällig ist, ein Kabel mit Dauerplus gibts an der Stelle nämlich auch (Schaltplan hatte ich schon verlinkt, oder?), falls da irgendwas ungewollt Kontakt bekäme könnte das so ein Phänomen schon auslösen.
Aber dann zuerst mal

Ist der Kupplungsschalter noch verbaut und angeschlossen? Falls ja und du normalerweise zum starten die Kupplung ziehen musst liegt der Fehler schonmal danach (der unterbricht das Signal vom Startknopf)
Da du von Dekohebel schreibst - wenn du sicher eine SR43 (nur 1 Tankdeckel) hast ist der nicht original, die haben eigentlich eine elektronische Steuerung und einen Magneten statt Seilzug der die Dekompression betätigt.
Falls da umgebaut wurde - links hinter der Scheibe sollte die Steuerung sitzen, ein kleines schwarzes Kästchen mit ich meine 6-poligem Stecker.
Ist das noch da?
Falls nein: wenn das entfernt wird müssen ein paar Kabel gebrückt werden damit der Starter ohne die Steuerung trotzdem läuft, in dem Fall schau dir mal ganz genau an ob an der Stelle irgendwas auffällig ist, ein Kabel mit Dauerplus gibts an der Stelle nämlich auch (Schaltplan hatte ich schon verlinkt, oder?), falls da irgendwas ungewollt Kontakt bekäme könnte das so ein Phänomen schon auslösen.
Aber dann zuerst mal


- stesemyafeluni
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.06.2023, 21:01
- Wohnort: Windeck
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
Hallo, nach langer Suche dürfte dann das Relais/Steuereinheit für die Dekompression
der Übeltäter sein. Wurde durchgemessen und
letztlich geöffnet. Innen alles oxidiert und das Gehäuse war beschädigt.
Ich versuche mal Bilder anzuhängen.
Der Zug vom Dekro ist okay und neuwertig, die Einheit am Motor auch leichtgängig. Die Rückzugfeder scheint zu wenig Kraft zu haben und fühlt sich labberig an.
Frage nun - bekomme ich beides beim Stefan Hessler oder was schlagt Ihr vor?




der Übeltäter sein. Wurde durchgemessen und
letztlich geöffnet. Innen alles oxidiert und das Gehäuse war beschädigt.
Ich versuche mal Bilder anzuhängen.
Der Zug vom Dekro ist okay und neuwertig, die Einheit am Motor auch leichtgängig. Die Rückzugfeder scheint zu wenig Kraft zu haben und fühlt sich labberig an.
Frage nun - bekomme ich beides beim Stefan Hessler oder was schlagt Ihr vor?




- Bigfoot
- Platinum Boarder
- Beiträge: 1698
- Registriert: 15.05.2007, 22:44
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Hilfe, meine „Dicke“ spinnt…
So eine Dekoeinheit könnte ich evtl noch liegen haben - kann aber vermutlich erst morgen Nachmittag oder so nachschauen.
Was genau ist mit der Feder?
Dass so eine kaputt geht hab ich noch nie gesehen, die muss ja eigentlich auch nicht viel ziehen
Dass das Dekohebelchen je nach Motorstellung bei Motor aus in bestätigter Stellung stehen bleibt wenn man den Motor damit abstellt oder bei stehendem Motor zieht ist normal, Hauptsache bei laufendem Motor geht der Hebel zurück und es ist am Hebel kein pulsieren spürbar (das würde bedeuten die Deko-Welle drückt auf den Kipphebel, dann Spiel einstellen oder es ist tatsächlich was schwergängig).
Was genau ist mit der Feder?
Dass so eine kaputt geht hab ich noch nie gesehen, die muss ja eigentlich auch nicht viel ziehen

Dass das Dekohebelchen je nach Motorstellung bei Motor aus in bestätigter Stellung stehen bleibt wenn man den Motor damit abstellt oder bei stehendem Motor zieht ist normal, Hauptsache bei laufendem Motor geht der Hebel zurück und es ist am Hebel kein pulsieren spürbar (das würde bedeuten die Deko-Welle drückt auf den Kipphebel, dann Spiel einstellen oder es ist tatsächlich was schwergängig).