Ich habe schlechte Laune, weil......

Hier könnt ihr Euch über alle sonstigen Themen unterhalten.
Antworten
Benutzeravatar
Roland
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Beiträge: 2623
Registriert: 03.02.2006, 20:25
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Ich habe schlechte Laune, weil......

Beitrag von Roland »

Bambi hat geschrieben: 23.08.2023, 11:18 Sorry,
geht das mit ohne bzw. defekter Flöte nicht sogar noch schneller als 300 km? Ich glaube mich zu erinnern, daß nach der Reparatur in Henau der Besitzer der Big nur bis heim gekommen ist bevor sie wieder hinnig war. Da war doch auch was mit der Flöte ... Ich weiß aber nicht mehr wer es war und wo er her kam.
Grübelnde Grüße, Bambi
Du wirst alt, Bambi 8): War nur genau anders herum. Freiburg - Henau ging gerade noch ohne Flöte. Für retour hatten wir Kipphebel und Flöte aufgetrieben.
Aber bald gibt's ja Neuteile. Drücke Dir die Daumen.
Roland aus Bonn
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig

99er GS 1100: 148 Tkm
94er SR 43B: 138 Tkm
88er KLR650A: 60 Tkm
87er KLR650A: ~90 Tkm
Aynchel
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Beiträge: 17180
Registriert: 03.02.2006, 13:30
Wohnort: Meddersheim
Status: Offline

Re: Ich habe schlechte Laune, weil......

Beitrag von Aynchel »

der Salo hatte an seine Kiste rumgebastelt
und die Ölflöte nimmer rein bekommen
also hat er den Verdrehschutz abgefidelt
klever Kerlchen, gelle :D

und von wegen alt werden
wenn ich die Fotos so sehe gilt das für uns alle :lol:

Bild


Bild
Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________

ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Bigfoot
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Beiträge: 1698
Registriert: 15.05.2007, 22:44
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Ich habe schlechte Laune, weil......

Beitrag von Bigfoot »

Diese beschissenen Nockenwellen :rms:

Nach einem erfolglosen Versuch letzten Oktober mit instandgesetzten Kipphebeln jetzt gebrauchte gefunden, hat der Vorbesitzer bei Campro polieren lassen, seither definitiv nicht gelaufen und gut gelagert. Nockenwelle zu Campro geschickt und instandsetzen lassen.

Moped penibelst genau wieder zusammen gebaut - erste Fahrt gaaaanz vorsichtig - nicht mal 3km und wieder Nähmaschine...

Grad hab ich Lust die ganzen alten Karren rauszuwerfen :peng: :kloppe:
Benutzeravatar
rumblejunkie
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Beiträge: 2855
Registriert: 01.06.2016, 11:36
Wohnort: München
Status: Offline

Re: Ich habe schlechte Laune, weil......

Beitrag von rumblejunkie »

Irgendwo war der Wurm drin. Tief durch atmen und vielleicht mal ne Zeit lang in die Ecke stellen.

Uns ist das auch passiert. Ich weiss bis heute nicht woran es lag. Wenn ich jetzt nen Motor zusammenbaue, schmier ich die Teile im Kopf dick mit so ner Paste ein die ich mir mal gekauft habe und schütt gefühlt nen halben Liter Öl oben rein.

Öl ist aber oben angekommen oder? Das Ölröhrchen ist auch drin?
Nachdem ich Google und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.
Benutzeravatar
Bigfoot
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Beiträge: 1698
Registriert: 15.05.2007, 22:44
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Ich habe schlechte Laune, weil......

Beitrag von Bigfoot »

Ihre eigene Ecke hat die schon, steht ja effektiv seit August 22 :shock: Und wird wohl auch erstmal wieder dahin müssen weil habe jetzt dann ja auch erstmal wieder keine Kipphebel mehr.
Langsam wirds nur nervig, denn abgesehen davon dass das meine Haupt-Big mit allen schönen Sachen ist ist seit April dieses Jahr der TÜV abgelaufen, wenn die noch länger steht wirds dann da irgendwann mal problematisch, möchte nicht unbedingt die erste Fahrt mit 0 eingefahrenen Teilen zum TÜV machen.

Ansonsten: Flöte ist natürlich drin, Öldüsen durchgeblasen. Motor inklusive Ölkühler penibelst gereinigt und gespült, beide Seitendeckel waren ab, Reste im Kurbelgehäuse und Zylinderkopf mit Unterdrucksauger restlos entleert, Ölkühler und Leitungen mit Bremsenreiniger gespült und durchgeblasen. Aynchel-Simmerring vor dem letzten Versuch ersetzt, war davor schon nicht alt.
Lager und Nocken + Kipphebel mit MoS2 Fett bestrichen, vor endgültigem Zusammenbau nochmal per Spritze Öl in die Nuten an den Lagern gegeben und das Töpfchen unter den Nocken gefüllt.
Dichtmasse (Curil T) nur in homöopathischen Dosen um absolut sicher zu sein nicht die Kanäle in den Lagern zu verstopfen. Hab das sogar extra nochmal aufgemacht, angeschaut obs passt und wieder genauso montiert.
Vor dem Start Ölfiltergehäuse bestmöglich per Spritze vorgefüllt, Ölkühler und Leitungen mit großer Spritze frisches Öl rein gedrückt dass möglichst sofort Öldruck da ist.
Motor ist sofort angesprungen, Öldruckleuchte nach 1s aus, 2-3 Minuten nicht unter 2000, nicht über 3000 Umdrehungen laufen lassen (aufrecht, nicht aufm Seitenständer), dann kurze Pause zum Helm + Klamotten anziehen und ganz gemütlich mit 3000 Umdrehungen erstmal nur um den Block.

Hat da aber schon ziemlich gleich mit den Geräuschen angefangen.

Öl ist wie es durch die kleinen Ventildeckel aussieht schon oben angekommen.
Muss mal die Tage den Zylinderkopfdeckel nochmal abschrauben und schauen ob da noch irgendwas zu sehen ist, bisher kann ich mir nicht erklären was jetzt so falsch gewesen sein könnte...
Antworten