Danke@Aynchel...
@Teddy - das Ding war zu laut. Ich habe es geöffnet und neu gedämmt - danach war zwar ein wenig Leistung futsch, aber der Klang ist jetzt so, dass es in Ordnung ist. Denke, da sollte der Tüv nichts sagen. Ob da eine Flöte drin ist - weiß ich allerdings nicht. Ich habe den direkt montiert, als ich ihn eingetauscht hatte.
LG
Christian
HRT Sebring zu laut - Frage wegen DB-Eater
- hcw
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2643
- Registriert: 05.03.2008, 09:06
- Wohnort: Ruhrpott
- Status: Offline
Re: HRT Sebring zu laut - Frage wegen DB-Eater
Zitat Aynchel: "ein sauberes Moppet ist ein Zeichen für einen kranken Geist"
-
- Platinum Boarder
- Beiträge: 17075
- Registriert: 03.02.2006, 13:30
- Wohnort: Meddersheim
- Status: Offline
Re: HRT Sebring zu laut - Frage wegen DB-Eater
der TL 1000 Topf ist ein guter Mittelweg und es steht dick und breit Suze drauf
für die BIG hab ich ein Paar hier liegen
und die SP46 hat einen Einzeltopf bekommen



Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
- hcw
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2643
- Registriert: 05.03.2008, 09:06
- Wohnort: Ruhrpott
- Status: Offline
Re: HRT Sebring zu laut - Frage wegen DB-Eater
von denen hab ich auch zwei hier liegen - aber kein Y-Rohr..
Vielleicht kommt das noch irgendwann, wenn ich absolute Langeweile habe. Aber ich fahre zu wenig, als dass es sich lohnen würde.

Zitat Aynchel: "ein sauberes Moppet ist ein Zeichen für einen kranken Geist"
- Kusi
- Fresh Boarder
- Beiträge: 189
- Registriert: 12.10.2006, 16:40
- Wohnort: Andwil TG
- Status: Offline
Re: HRT Sebring zu laut - Frage wegen DB-Eater
Tja der Sebring,
schön, schlank und man hört Ihn
Der dB Killer, so nennt man das bei uns
hat einen Flansch, dessen der nicht passend sitzt. Da zischt es durch. Diesen Flansch habe ich erhitzt, schön rot und soweit ausgetrieben dass der schön streng und passend in das Endrohr passt
Mann Glaubt nicht was das bringt. Der Metallige Klang ging weg und es blubbert schön.
Auch für den Hinterherfahrenden erträglich.
In der Schweiz wird der Auspuff nicht eingetragen, brauchen dazu ein Beiblatt und das E-Zeichen. Darf aber nicht zu laut sein.
Für den TÜV habe ich einen dB Killer machen lassen. Der schnürt das so zu, als ob man einem auf die Eier tritt
Lg Kusi
schön, schlank und man hört Ihn

Der dB Killer, so nennt man das bei uns


Mann Glaubt nicht was das bringt. Der Metallige Klang ging weg und es blubbert schön.
Auch für den Hinterherfahrenden erträglich.
In der Schweiz wird der Auspuff nicht eingetragen, brauchen dazu ein Beiblatt und das E-Zeichen. Darf aber nicht zu laut sein.
Für den TÜV habe ich einen dB Killer machen lassen. Der schnürt das so zu, als ob man einem auf die Eier tritt

Lg Kusi
Kusi aus Andwil TG nähe Bodensee
-
- Platinum Boarder
- Beiträge: 17075
- Registriert: 03.02.2006, 13:30
- Wohnort: Meddersheim
- Status: Offline
Re: HRT Sebring zu laut - Frage wegen DB-Eater
moin Kusi
danke für den Tipp
das gucke ich mir mal an
Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
- teddy
- Gold Boarder
- Beiträge: 1374
- Registriert: 03.04.2012, 20:45
- Wohnort: südlich des Nordpols
- Status: Offline
Re: HRT Sebring zu laut - Frage wegen DB-Eater
Hi du, der Sebering ist eigentlich nicht gedacht dämmen zu müssen! Aber du hast Recht! Bei mir habe ich die Flöte raus, gedämmt was das Zeugs hält, Flöte wieder rein und zum TÜV "messen" lassen. Immer noch grenzwertig im oberen Bereich. Hat aber dann gereicht um damit dem Mängelberich genüge zu tun.hcw hat geschrieben: ↑16.05.2023, 06:52 Danke@Aynchel...
@Teddy - das Ding war zu laut. Ich habe es geöffnet und neu gedämmt - danach war zwar ein wenig Leistung futsch, aber der Klang ist jetzt so, dass es in Ordnung ist. Denke, da sollte der Tüv nichts sagen. Ob da eine Flöte drin ist - weiß ich allerdings nicht. Ich habe den direkt montiert, als ich ihn eingetauscht hatte.
LG
Christian
Gruß, teddy
- hcw
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2643
- Registriert: 05.03.2008, 09:06
- Wohnort: Ruhrpott
- Status: Offline
Re: HRT Sebring zu laut - Frage wegen DB-Eater
Hi Teddy, das ist richtig. der ist nicht dazu gedacht - habe ihn aufgeschnitten und ein Kollege hat ihn wieder richtig zugeschweißt. Anders ist der meiner Meinung nach nicht zu ertragen 

Zitat Aynchel: "ein sauberes Moppet ist ein Zeichen für einen kranken Geist"