H4 Lampenwechsel
- farleymartinez
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.08.2022, 04:44
- Status: Offline
H4 Lampenwechsel
Hallo Leute,
wollte heute noch eben meine defekte H4 Birne vorne ersetzen, so weit so gut. Jetzt weiß ich leider nicht mehr wie die Halteklammer eingesetzt wird, dazu ist das noch so eng da vorne, das man kaum drankommt. Vielleicht hat ja jemand ein Foto oder einen guten Tip.
Vielen Dank Im Voraus,
wollte heute noch eben meine defekte H4 Birne vorne ersetzen, so weit so gut. Jetzt weiß ich leider nicht mehr wie die Halteklammer eingesetzt wird, dazu ist das noch so eng da vorne, das man kaum drankommt. Vielleicht hat ja jemand ein Foto oder einen guten Tip.
Vielen Dank Im Voraus,
- Bambi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 14117
- Registriert: 05.02.2006, 11:35
- Wohnort: Linz/Rhein
- Status: Offline
Re: H4 Lampenwechsel
Hallo Farley,
herzlich willkommen!
Um Dir zu helfen müssten wir zunächst wissen, welche Modellvariante Du fährst: SR 41/42 oder SR 43.
Schöne Grüße, Hans-Günter ' Bambi' Bambach
herzlich willkommen!
Um Dir zu helfen müssten wir zunächst wissen, welche Modellvariante Du fährst: SR 41/42 oder SR 43.
Schöne Grüße, Hans-Günter ' Bambi' Bambach
\'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
- Big Willi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3712
- Registriert: 24.07.2007, 21:55
- Wohnort: Ense
- Status: Offline
Re: H4 Lampenwechsel
...und eine kurze Vorstellung deinerseits wäre auch nicht von Nachteil 

Man muss aufwärts blicken, um die Sterne sehen zu können!
- Bambi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 14117
- Registriert: 05.02.2006, 11:35
- Wohnort: Linz/Rhein
- Status: Offline
Re: H4 Lampenwechsel
Hallo Willi,
ich denke, daß farley im Augenblick andere Sorgen hat ... das kommt dann sicher noch!
Hallo farley,
vielleicht hilft Dir diese Zeichnung für die SR 41/42:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 4_b2a9.gif
Oder diese hier für die 800-er ab 1990:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 4_45cd.gif
Schöne Grüße, Bambi
ich denke, daß farley im Augenblick andere Sorgen hat ... das kommt dann sicher noch!
Hallo farley,
vielleicht hilft Dir diese Zeichnung für die SR 41/42:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 4_b2a9.gif
Oder diese hier für die 800-er ab 1990:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 4_45cd.gif
Schöne Grüße, Bambi
\'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
- Big Willi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3712
- Registriert: 24.07.2007, 21:55
- Wohnort: Ense
- Status: Offline
Re: H4 Lampenwechsel
Sorgen wegen eines Leuchtmitteltausches?Bambi hat geschrieben: ↑02.08.2022, 19:29 Hallo Willi,
ich denke, daß farley im Augenblick andere Sorgen hat ... das kommt dann sicher noch!
Hallo farley,
vielleicht hilft Dir diese Zeichnung für die SR 41/42:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 4_b2a9.gif
Oder diese hier für die 800-er ab 1990:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 4_45cd.gif
Schöne Grüße, Bambi


Man muss aufwärts blicken, um die Sterne sehen zu können!
- LuluBanane
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3267
- Registriert: 03.02.2006, 08:36
- Wohnort: Gößweinstein
- Status: Offline
Re: H4 Lampenwechsel
Naja, Lampenwechsel braucht schon gebrochene Finger.
Und wenn man morgens um 4.49 danach fragt kommt evtl. noch die Dunkelheit dazu.
Bei der SR41 hilft nur viel Fummelei und Tasten ohne Sicht. Ich glaube schräg von oben war es am besten. Vorher alles angucken.
Oder Scheinwerfer ausbauen
Gruß Lutz
Und wenn man morgens um 4.49 danach fragt kommt evtl. noch die Dunkelheit dazu.
Bei der SR41 hilft nur viel Fummelei und Tasten ohne Sicht. Ich glaube schräg von oben war es am besten. Vorher alles angucken.
Oder Scheinwerfer ausbauen

Gruß Lutz
Der Mensch, wie ihn die Natur erschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. (H.Hesse)
- Bambi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 14117
- Registriert: 05.02.2006, 11:35
- Wohnort: Linz/Rhein
- Status: Offline
Re: H4 Lampenwechsel
Willi, ich liebe Deine gewinnende und einfühlsame Art! Was für Dich ein Klacks ist kann für jemand anderen ein Weltuntergang sein ...
Er hat übrigens heute auch wieder so früh - sogar noch früher - reingeschaut. Natürlich kann man jetzt alle möglichen Sachen dorthinein interpretieren, von Troll bis Bot. Vielleicht sitzt er aber auch einfach nur in Singapur und hatte zu dem Zeitpunkt 10 Uhr ...
Egal, ohne weitere Rückmeldung ist ohnehin nichts zu machen.
Schöne Grüße, Bambi
Er hat übrigens heute auch wieder so früh - sogar noch früher - reingeschaut. Natürlich kann man jetzt alle möglichen Sachen dorthinein interpretieren, von Troll bis Bot. Vielleicht sitzt er aber auch einfach nur in Singapur und hatte zu dem Zeitpunkt 10 Uhr ...
Egal, ohne weitere Rückmeldung ist ohnehin nichts zu machen.
Schöne Grüße, Bambi
\'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
-
- Gold Boarder
- Beiträge: 1073
- Registriert: 14.06.2006, 10:50
- Wohnort: Wien
- Status: Offline
Re: H4 Lampenwechsel
Na ja, ein Weltuntergang ists nicht und es braucht find ich auch keine Zeichnungen um das zu machen.
Einfach tun und halt dabei viel fluchen, dann geht das schon
Einfach tun und halt dabei viel fluchen, dann geht das schon

- Eintopfquäler
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3116
- Registriert: 09.02.2012, 14:00
- Wohnort: München
- Status: Offline
Re: H4 Lampenwechsel
Lappen auf den Schnabel, Schild ab, Scheinwerfer ab und Leuchtmittel locker rausnehmen. Bei der SR43 ein Aufwand von zehn Minuten.
Geht das bei der 41/42 so viel schwerer?

Geht das bei der 41/42 so viel schwerer?

Alles lief perfekt nach Plan... Aber der Plan war Kacke.
- Bambi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 14117
- Registriert: 05.02.2006, 11:35
- Wohnort: Linz/Rhein
- Status: Offline
Re: H4 Lampenwechsel
Hallo Martin:
Ja!
Die schwarze Haube auf dem Schnabel hält den Windschild und wird selbst von den Blinkern fixiert. Unten drunter ist sowenig Platz, das man den Schraubenschlüssel keine Achtel-Umdrehung bewegen kann. Und die Gewinde der Blinker sind lang ... Ich war beim ersten Zerlegen fassungslos und habe das Ding so umgebaut, daß ich Schnabel, besagte Haube und den Windschild mit 6 Schrauben lösen und wieder befestigen kann ...
Davon muß ich tatsächlich mal Bilder machen!
Schöne Grüße, Bambi
Ja!
Die schwarze Haube auf dem Schnabel hält den Windschild und wird selbst von den Blinkern fixiert. Unten drunter ist sowenig Platz, das man den Schraubenschlüssel keine Achtel-Umdrehung bewegen kann. Und die Gewinde der Blinker sind lang ... Ich war beim ersten Zerlegen fassungslos und habe das Ding so umgebaut, daß ich Schnabel, besagte Haube und den Windschild mit 6 Schrauben lösen und wieder befestigen kann ...
Davon muß ich tatsächlich mal Bilder machen!
Schöne Grüße, Bambi
\'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)