
Vergaser Ansaugstutzen
- BIG-J
- Fresh Boarder
- Beiträge: 194
- Registriert: 15.03.2011, 15:54
- Wohnort: Leipzig
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Interesse ! 

Honda XRV750 110000km
Suzuki DL650 2000km
Suzuki DR800 130000km
Suzuki DL650 2000km
Suzuki DR800 130000km
- Mopedfahrer
- Senior Boarder
- Beiträge: 603
- Registriert: 27.03.2020, 09:42
- Wohnort: Quadrate-Stadt
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Würde auch eine Satzung nehmen. 

Grüssle aus 49° 29' 15 N 8° 27' 57.6 E ,Tom.



- Xtler
- Fresh Boarder
- Beiträge: 80
- Registriert: 23.12.2021, 13:07
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen

Wenn ich die Vorlage da hab schau ich mir das ganze mal genau an.
Was mir Bedenken macht ist das der Flansch am Stutzen ja eigentlich härter sein muss damit das sauber am Zylinderkopf anliegt. Da muss ich mir mal Gedanken darüber machen. Der thermische Aspekt ist auch nicht ohne. Möchte ja schließlich auch das es ordentlich funktioniert und hält.
Ist dan auf jeden Fall erst mal etwas das getestet werden muss.
Gruß Sascha
- Xtler
- Fresh Boarder
- Beiträge: 80
- Registriert: 23.12.2021, 13:07
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
- Roland
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2636
- Registriert: 03.02.2006, 20:25
- Wohnort: Bonn
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Und dann gäb es noch das kleine Problem mit der Spritbeständigkeit und Vibrationsbeständigkeit und ...
Aber sieht schon mal gut aus!
Aber sieht schon mal gut aus!
Roland aus Bonn
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig
99er GS 1100: 148 Tkm
94er SR 43B: 138 Tkm
88er KLR650A: 60 Tkm
87er KLR650A: ~90 Tkm
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig
99er GS 1100: 148 Tkm
94er SR 43B: 138 Tkm
88er KLR650A: 60 Tkm
87er KLR650A: ~90 Tkm
- Mopedfahrer
- Senior Boarder
- Beiträge: 603
- Registriert: 27.03.2020, 09:42
- Wohnort: Quadrate-Stadt
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Ich weis jetzt nicht ob beide identisch/gleich sind.jeder hat eine pfeilmarkierung das er auch auf dem richtigen Loch sitzt.
Hatte ich erst gemerkt als der Vergaser nich richtig rein wollte.
Wollte ich nur mal erwähnen. Vielleicht sind doch minimale Abweichungen in der Form.Wenn,das dies auch berücksichtigt wird.
Hatte ich erst gemerkt als der Vergaser nich richtig rein wollte.
Wollte ich nur mal erwähnen. Vielleicht sind doch minimale Abweichungen in der Form.Wenn,das dies auch berücksichtigt wird.

Grüssle aus 49° 29' 15 N 8° 27' 57.6 E ,Tom.



- Bigfoot
- Platinum Boarder
- Beiträge: 1721
- Registriert: 15.05.2007, 22:44
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Sind beides die gleichen, man muss jur drauf achten sie richtig zu montieren weil die Dinger noch in sich gekrümmt sind (die beiden Vergaser sitzen näher zusammen als die Einlasskanäle am Kopf). Wär ja sonst auch zu einfach die Dinger nachzubauen...
Aber das Modell sieht super aus, die richtigen Materialien dafür finden sich mit Sicherheit

Aber das Modell sieht super aus, die richtigen Materialien dafür finden sich mit Sicherheit


- Lackmichel
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2346
- Registriert: 18.03.2014, 19:19
- Wohnort: Ückesdorf
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Hallo,
Das Modell sieht echt gut aus.
Im originalen Teil ist ( bei dir schwarzer Teil) eine Metallplatte mit eingegossen. Damit wird der Stutzen am Zylinder festgeschraubt und sorgt die eine Plane Fläche die abdichtet. Wie stellst du dir die Lösung vor?
Gruß Michel
Das Modell sieht echt gut aus.
Im originalen Teil ist ( bei dir schwarzer Teil) eine Metallplatte mit eingegossen. Damit wird der Stutzen am Zylinder festgeschraubt und sorgt die eine Plane Fläche die abdichtet. Wie stellst du dir die Lösung vor?
Gruß Michel
Gestern stand ich vorm Abgrund..., heute bin ich ein Schritt weiter...
Suzuki DR 800 Lucky Strike
Suzuki DR 800 Lucky Strike
- Xtler
- Fresh Boarder
- Beiträge: 80
- Registriert: 23.12.2021, 13:07
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Das Original ist aus zwei Kunststoffen so wie ich da sehe. Am Flansch ist ein Harter Kunststoff in den Gummi eingegossen. Metall sind nur die beiden Hülsen. Außer es wäre Aluminium am Flansch was ich aber nicht glaube dann könnte man sich ja die Hülsen sparen.
Mein Plan ist daher auch zwei verschiedene Materialien zu verwenden. Am Flansch einen harten/steifen (PA) Kunststoff das sich der O Ring sauber an drückt und Vergaserseitig PU. Die Verbindung der beiden macht mir noch etwas Sorgen...
Ansonsten sollten die Materialien die ich verwenden will laut Datenblättern in der beschaffenheit, Thermischer und Chemischer Hinsicht bestens für den einsatztweck geeignet sein.
Mein Plan ist daher auch zwei verschiedene Materialien zu verwenden. Am Flansch einen harten/steifen (PA) Kunststoff das sich der O Ring sauber an drückt und Vergaserseitig PU. Die Verbindung der beiden macht mir noch etwas Sorgen...
Ansonsten sollten die Materialien die ich verwenden will laut Datenblättern in der beschaffenheit, Thermischer und Chemischer Hinsicht bestens für den einsatztweck geeignet sein.

- Lasche
- Fresh Boarder
- Beiträge: 100
- Registriert: 30.12.2008, 18:05
- Wohnort: Schaalby
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Das sieht doch schon mal richtig gut aus.
Vielleicht könnte man das auch für die Steuerkettenspannschienen machen.

Vielleicht könnte man das auch für die Steuerkettenspannschienen machen.

- Bambi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 14554
- Registriert: 05.02.2006, 11:35
- Wohnort: Linz/Rhein
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Hallo zusammen, hallo Lasche,
die Idee war laut meiner Erinnerung in einem anderen Thread schon da.
Ich sehe mit der Steuerkettenschiene für Sascha ein größeres Problem als bei Schwingenschleifschutz und Ansaugstutzen:
- Den Schleifschutz raspelst Du Dir im Zweifelsfall schnell wieder durch. Ein aufmerksamer Fahrer wird darauf achten und rechtzeitig reagieren.
- Die Ansaugstutzen lassen sich vielleicht nicht sauber verschrauben oder werden undicht. In beiden Fällen merkt man das ohne größere Folgen/sofortige Schäden.
Wenn beim Steuerkettenspanner ein Fehler unterläuft (das kann auch ein Montagefehler sein) gibt es Kleinholz im Motor. Da könnte Sprengstoff drinstecken ...
Nachgedachte Grüße, Bambi
die Idee war laut meiner Erinnerung in einem anderen Thread schon da.
Ich sehe mit der Steuerkettenschiene für Sascha ein größeres Problem als bei Schwingenschleifschutz und Ansaugstutzen:
- Den Schleifschutz raspelst Du Dir im Zweifelsfall schnell wieder durch. Ein aufmerksamer Fahrer wird darauf achten und rechtzeitig reagieren.
- Die Ansaugstutzen lassen sich vielleicht nicht sauber verschrauben oder werden undicht. In beiden Fällen merkt man das ohne größere Folgen/sofortige Schäden.
Wenn beim Steuerkettenspanner ein Fehler unterläuft (das kann auch ein Montagefehler sein) gibt es Kleinholz im Motor. Da könnte Sprengstoff drinstecken ...
Nachgedachte Grüße, Bambi
\'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
- rumblejunkie
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2898
- Registriert: 01.06.2016, 11:36
- Wohnort: München
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Hallo Bambi, genau an sowas hab ich auch gedacht. Da könnts schon schwierig werden. Wie sind die Steuerkettenschienen denn hergestellt worden? Der Hessler weiss das mit Sicherheit. Hat den schon mal jemand gefragt? Vielleicht nur ne Schnappsidee, aber wenn die nicht mehr hergestellt werden, kann man sich sicher die Lizenzen sichern / kaufen oder sonst wie und neue Schienen herstellen lassen? Hat mal wer bei Suzuki nachgefragt?
Nachdem ich Google und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.
- Xtler
- Fresh Boarder
- Beiträge: 80
- Registriert: 23.12.2021, 13:07
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Ja bei der Steuerkettengleitschiene ist das ne ganz andere Nummer. Bin bisher auch nicht recht dazu gekommen da weiter zu experimentieren. Wobei ich da als gleitbelag was anderes interessant finden würde aber das Zeug kann man leider nicht drucken.
Wenn ich ein paar von den Ansaugstutzen fertig hab muss das auch auf jeden Fall erst mal von jemandem getestet werden.
Wenn ich ein paar von den Ansaugstutzen fertig hab muss das auch auf jeden Fall erst mal von jemandem getestet werden.
- rumblejunkie
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2898
- Registriert: 01.06.2016, 11:36
- Wohnort: München
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Ich teste das gern 

Nachdem ich Google und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.
- dabbelfais
- Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 10.12.2020, 06:36
- Wohnort: 74535 Mainhardt
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Hier gibts Beides:
https://www.ebay.de/itm/332606922470?ep ... R8qJwqmlYQ
https://www.ebay.de/itm/332606922447?ep ... R8j6yKmlYQ
Wenn man Beides kauft und mit Kombiversand (so hab ich es gemacht), ist es auch ok.
Unterm Strich denke ich, ist der Preis usw. ok.
Aber wir kommen wieder vom Thema ab
https://www.ebay.de/itm/332606922470?ep ... R8qJwqmlYQ
https://www.ebay.de/itm/332606922447?ep ... R8j6yKmlYQ
Wenn man Beides kauft und mit Kombiversand (so hab ich es gemacht), ist es auch ok.
Unterm Strich denke ich, ist der Preis usw. ok.
Aber wir kommen wieder vom Thema ab

- rumblejunkie
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2898
- Registriert: 01.06.2016, 11:36
- Wohnort: München
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Ja ich hab den bereits angeschrieben. Merkt man das es alter Bestand ist, oder ist das noch sehr gut?
Nachdem ich Google und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.
- Bambi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 14554
- Registriert: 05.02.2006, 11:35
- Wohnort: Linz/Rhein
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Hallo zusammen,
ausgerechnet aus einem Land (USA) in dem zusammen mit dem Nachbarn (Kanada) gerade mal ein Dutzend Bigs aller drei Varianten zusammen laufen. Haben wir bei den Adventure Riders mit Ladder zusammen mal herausgefunden ...
Schöne Grüße, Bambi
ausgerechnet aus einem Land (USA) in dem zusammen mit dem Nachbarn (Kanada) gerade mal ein Dutzend Bigs aller drei Varianten zusammen laufen. Haben wir bei den Adventure Riders mit Ladder zusammen mal herausgefunden ...
Schöne Grüße, Bambi
\'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
- dabbelfais
- Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 10.12.2020, 06:36
- Wohnort: 74535 Mainhardt
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Ich merke da nichts, das Material ist top und um Welten besser als das Alte, welches im Motor zuvor knappe 85tkm gelaufen istrumblejunkie hat geschrieben: ↑19.12.2022, 14:41 Ja ich hab den bereits angeschrieben. Merkt man das es alter Bestand ist, oder ist das noch sehr gut?

Ich würde es jederzeit wieder machen

- Xtler
- Fresh Boarder
- Beiträge: 80
- Registriert: 23.12.2021, 13:07
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
- rumblejunkie
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2898
- Registriert: 01.06.2016, 11:36
- Wohnort: München
- Status: Offline
Re: Vergaser Ansaugstutzen
Sehr cool. Blau gefällt mir 

Nachdem ich Google und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.