
lange nicht mehr gemeldet, das Moped lief ja auch gut

Kaum daheim angekommen, war ich mir dem Problem bewusst, ich habe wohl den Motor meiner DR gehimmelt. Der erste Check ging in Richtung Ölstand, dieser ist glücklicherweise super gewesen.
Fix die Verkleidung abgebaut und nochmals gestartet. Hier das Video dazu:
Motor Video
Glaskugel lesen kann keiner, werde vermutlich den Winter etwas unternehmen müssen. Vom Bauch würde ich sagen, dass ich das Kurbelwellenlager gehimmelt habe. Bei über 115tkm und 11 Vorbesitzern kann ich nicht sagen ob es das erste oder n-te ist.
Die Bemühung war immer da den Einzylinder nicht untertourig zu fahren, genauer wurde die BIG leider steht’s an der Grenze zum roten Bereich bewegt (durchaus nicht Gesund, aber eine Kombination aus 50ps, kurvig und Sumo Reifen erfordern das leider

Ich bin komplett nicht vom Fach würde mich dennoch gern an die Reparatur wagen. Erst Diagnose kann ich vermutlich im eingebauten Zustand machen? Einfach mal den Kupplungsdeckel ab?
Mein Bestreben wäre, den Motor wieder möglichst kostengünstig Instandzusetzen, er lief ja gut. Nichtsdestotrotz, wenn ich den Motor schon rausnehme, was würde Ihre auf jeden Fall erneuern? Über jeden Rat und Tipps freue ich mich sehr.
Viele Grüße
Andy

P.S: vermutlich muss ich jetzt erst mal schnell meine DR350 TÜV fertig machen, damit ich irgendwas 2rädiges zum fahren habe
