Ladekontrollleuchte @DR800/95
- ilorenz
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.03.2023, 09:35
- Status: Offline
Ladekontrollleuchte @DR800/95
Hallo,
Um mich gleich zu outen: eine DR800 habe ich seit 3 Tagen, zu einer schon vorhandenen BMW R45.
Allerdings habe ich an der Suzuki bislang noch keine Ladekontrollleuchte gefunden. Hat sie keine? Oder wo müsste ich ggf. suchen?
Vielen Dank.
Ivo
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
Um mich gleich zu outen: eine DR800 habe ich seit 3 Tagen, zu einer schon vorhandenen BMW R45.
Allerdings habe ich an der Suzuki bislang noch keine Ladekontrollleuchte gefunden. Hat sie keine? Oder wo müsste ich ggf. suchen?
Vielen Dank.
Ivo
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
- ilorenz
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.03.2023, 09:35
- Status: Offline
Re: Ladekontrollleuchte @DR800/95
PS Gleiches gilt für den Öldruck. Gibt es hier eine Kontrollleuchte?ilorenz hat geschrieben:Hallo,
Um mich gleich zu outen: eine DR800 habe ich seit 3 Tagen, zu einer schon vorhandenen BMW R45.
Allerdings habe ich an der Suzuki bislang noch keine Ladekontrollleuchte gefunden. Hat sie keine? Oder wo müsste ich ggf. suchen?
Vielen Dank.
Ivo
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
Danke.
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
- reisemichel
- Senior Boarder
- Beiträge: 681
- Registriert: 14.03.2012, 18:56
- Wohnort: Welt
- Status: Offline
Re: Ladekontrollleuchte @DR800/95
Servus Ivo,
Du kannst aufhören zu suchen, beides hat die BIG nicht.
Du kannst aufhören zu suchen, beides hat die BIG nicht.

Gruß Michel
Der Weg ist das Ziel..., aber gelegentlich ist das Ziel auch im Weg!
Der Weg ist das Ziel..., aber gelegentlich ist das Ziel auch im Weg!
- ilorenz
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.03.2023, 09:35
- Status: Offline
Re: Ladekontrollleuchte @DR800/95
Oha. Lohnt sich deren Nachrüstung oder ist das bei der DR kein Problem?
i.
PS Danke.
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
i.
PS Danke.
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
- dnwalker
- Fresh Boarder
- Beiträge: 202
- Registriert: 03.02.2006, 17:11
- Wohnort: Köln
- Status: Offline
Re: Ladekontrollleuchte @DR800/95
Eine Öldruckleuchte kannst Du nachrüsten.
Wenn die Big nicht lädt dann signalisiert sie das beim nächsten Starten mit einem klicken vom Anlasser und anspringen tut sie dann auch nicht
Ja hier ist Minimalismus angesagt und was nicht dran ist kann nicht kaputt gehen.
Gruß
Dieter
Wenn die Big nicht lädt dann signalisiert sie das beim nächsten Starten mit einem klicken vom Anlasser und anspringen tut sie dann auch nicht

Ja hier ist Minimalismus angesagt und was nicht dran ist kann nicht kaputt gehen.
Gruß
Dieter
- reisemichel
- Senior Boarder
- Beiträge: 681
- Registriert: 14.03.2012, 18:56
- Wohnort: Welt
- Status: Offline
Re: Ladekontrollleuchte @DR800/95
Öldruckschalter kann bei der BIG schon sinnvoll sein, läßt sich mit geringem Aufwand nachrüsten. Da der Öldruck eher niedrig ist, insbesondere im Standgas, brauchst du einen Schalter mit sehr niedrigen Schwellwert.
Insbesondere beim Starten bzw. laufen lassen auf dem Seitenständer ist der Ölfilm recht schwach, das mag der BIG-Motor garnicht.
Gruß Michel
Der Weg ist das Ziel..., aber gelegentlich ist das Ziel auch im Weg!
Der Weg ist das Ziel..., aber gelegentlich ist das Ziel auch im Weg!
- Bambi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 14270
- Registriert: 05.02.2006, 11:35
- Wohnort: Linz/Rhein
- Status: Offline
Re: Ladekontrollleuchte @DR800/95
Hallo Ivo,
herzlich willkommen! Wir freuen uns immer, wenn wieder jemand zur Big gefunden hat.
Deine Fragen wurden ja bereits beantwortet, deshalb bleibt es mir nur, Dir viel Spaß mit Deiner Neuen und hier im Forum zu wünschen.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
herzlich willkommen! Wir freuen uns immer, wenn wieder jemand zur Big gefunden hat.
Deine Fragen wurden ja bereits beantwortet, deshalb bleibt es mir nur, Dir viel Spaß mit Deiner Neuen und hier im Forum zu wünschen.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
\'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
- Bigfoot
- Platinum Boarder
- Beiträge: 1622
- Registriert: 15.05.2007, 22:44
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Ladekontrollleuchte @DR800/95
Passenden Öldruckschalter gibts hier.
Gummikappe und Lämpchen dafür auch gleich. Für letzteres bevorzuge ich eine simple, aber richtig helle rote LED mit Fassung irgendwo im Cockpit, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Eigentlich viel wichtiger als ein Öldruckschalter: wenn du nicht weißt ob und wann das an deiner Big schonmal gemacht wurde, nimm auch gleich mal den Kupplungsdeckel ab und tausche diesen Simmerring.
Der sitzt im Kupplungsdeckel und dichtet den rechten Kurbelwellenstumpf ab, wird der mit der Zeit undicht merkst du es nicht weils ja im Motorinneren ist, der Öldruck fällt aber schlimmstenfalls soweit ab dass Nockenwelle/Kipphebel und Pleuellager Schaden nehmen können. Der Öldruckschalter bewahrt dich dafür leider auch eher nicht, denn wie schon geschrieben ist sehr niedriger Öldruck zumindest in niederen Drehzahlen bei der Big normal, sodass der Schalter vermutlich noch gar nicht anschlägt während die Teile schon Schaden nehmen.
Darum dieses Ding einfach alle paar Jahre mal erneuern, warmlaufen auf dem Seitenständer bzw längere Leerlaufphasen überhaupt und bei fahren Drehzahlen unter 3000 - 3500 vermeiden.
Statt Ladekontrollleuchte würde ich eine kleine Spannungsanzeige (Louis hat z.B so Koso Miniinstrumente) im Cockpit unterbringen. Ist einfach und kostet wenig, kann aber durchaus sehr hilfreich sein und einen Liegenbleiber verhindern falls es da mal ein Problem gibt - defekte Lichtmaschinen kommen in dem Alter in dem alle Bigs mittlerweile sind schon mal vor...
Gummikappe und Lämpchen dafür auch gleich. Für letzteres bevorzuge ich eine simple, aber richtig helle rote LED mit Fassung irgendwo im Cockpit, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Eigentlich viel wichtiger als ein Öldruckschalter: wenn du nicht weißt ob und wann das an deiner Big schonmal gemacht wurde, nimm auch gleich mal den Kupplungsdeckel ab und tausche diesen Simmerring.
Der sitzt im Kupplungsdeckel und dichtet den rechten Kurbelwellenstumpf ab, wird der mit der Zeit undicht merkst du es nicht weils ja im Motorinneren ist, der Öldruck fällt aber schlimmstenfalls soweit ab dass Nockenwelle/Kipphebel und Pleuellager Schaden nehmen können. Der Öldruckschalter bewahrt dich dafür leider auch eher nicht, denn wie schon geschrieben ist sehr niedriger Öldruck zumindest in niederen Drehzahlen bei der Big normal, sodass der Schalter vermutlich noch gar nicht anschlägt während die Teile schon Schaden nehmen.
Darum dieses Ding einfach alle paar Jahre mal erneuern, warmlaufen auf dem Seitenständer bzw längere Leerlaufphasen überhaupt und bei fahren Drehzahlen unter 3000 - 3500 vermeiden.
Statt Ladekontrollleuchte würde ich eine kleine Spannungsanzeige (Louis hat z.B so Koso Miniinstrumente) im Cockpit unterbringen. Ist einfach und kostet wenig, kann aber durchaus sehr hilfreich sein und einen Liegenbleiber verhindern falls es da mal ein Problem gibt - defekte Lichtmaschinen kommen in dem Alter in dem alle Bigs mittlerweile sind schon mal vor...
- ilorenz
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.03.2023, 09:35
- Status: Offline
Re: Ladekontrollleuchte @DR800/95
Hallo,
einen herzlichen Dank zu Anfang für den freundlichen Empfang und die hilfreichen Tips.
Ich werde jetzt erstmal das Öl mit Filter wechseln + Lufi + den o.g. Dichtring machen und eine Weile fahren, um mich an das Motorrad zu gewöhnen.
Bezüglich der Ladekontrolle habe ich mir als workaround eine USB-Steckdose (brauche ich perspektivisch ohnehin) mit integrierter Bordspannungsanzeige besorgt. => damit kann ich dann zumindest sehen, dass die Lima nicht mehr tut, kurz bevor ich stehen bleibe
Daher nochmal vielen Dank und gute Fahrt
ivo
PS Falls jemand einen Satz Kofferträger loswerden will => ich hätte Interesse.
einen herzlichen Dank zu Anfang für den freundlichen Empfang und die hilfreichen Tips.
Ich werde jetzt erstmal das Öl mit Filter wechseln + Lufi + den o.g. Dichtring machen und eine Weile fahren, um mich an das Motorrad zu gewöhnen.
Bezüglich der Ladekontrolle habe ich mir als workaround eine USB-Steckdose (brauche ich perspektivisch ohnehin) mit integrierter Bordspannungsanzeige besorgt. => damit kann ich dann zumindest sehen, dass die Lima nicht mehr tut, kurz bevor ich stehen bleibe

Daher nochmal vielen Dank und gute Fahrt
ivo
PS Falls jemand einen Satz Kofferträger loswerden will => ich hätte Interesse.
- Eintopfquäler
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3143
- Registriert: 09.02.2012, 14:00
- Wohnort: München
- Status: Offline
Re: Ladekontrollleuchte @DR800/95
Wenns die Lima nicht mehr tut, fährt das Mopped trotzdem noch. Nur der Anlasser wird nimmer drehen.
Bisher ists mir ein paarmal aufgefallen, dass die Kontakte des Reglers gern gammeln. Bissl Batteriepolfett in den Stecker verhindert den gröbsten Kontaktschwund.

Bisher ists mir ein paarmal aufgefallen, dass die Kontakte des Reglers gern gammeln. Bissl Batteriepolfett in den Stecker verhindert den gröbsten Kontaktschwund.
Alles lief perfekt nach Plan... Aber der Plan war Kacke.