Tankentlüftung
- Krissi
- Neuling
- Beiträge: 43
- Registriert: 26.08.2017, 00:36
- Wohnort: Edewecht
- Status: Offline
Tankentlüftung
Ein Moin in die Runde. Habe den Verdacht, dass mein Sprit nicht richtig aus dem Tank läuft. Wie funktioniert eigentlich die Tankentlüftung bei der Sr 43 B (Tankdeckelschloss). Ich seh da gar keine kleine Öffnung oder dergleichen. Danke für ne Antwort!
- Eintopfquäler
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3213
- Registriert: 09.02.2012, 14:00
- Wohnort: München
- Status: Offline
Re: Tankentlüftung
Die SR43 hat einen Kanal unterhalb des Rings um den Tankdeckel. Diese Bohrung kannst du erst sehen, wenn du eben diesen Ring samt Tankdeckel abschraubst - Obacht, die Hälfte der Schrauben sind bloß Zierkappen!
Kommt hin und wieder vor, dass sich dieser Kanal mit Rost und Schmodder zusetzt.
Kommt hin und wieder vor, dass sich dieser Kanal mit Rost und Schmodder zusetzt.
Alles lief perfekt nach Plan... Aber der Plan war Kacke.
- Krissi
- Neuling
- Beiträge: 43
- Registriert: 26.08.2017, 00:36
- Wohnort: Edewecht
- Status: Offline
Re: Tankentlüftung
Habs mir genau angeguckt und versteh noch nicht ganz, wie die Entlüftung funktioniert.
Wenn man den Tankdeckel schließt, dann schließt die Gummidichtung des Deckels die Tanköffnung hermetisch ab. Da gibts nur zwei kleine Löcher unterhalb der beiden Verschlussbolzen, die damit bestimmt nichts zu tun haben, denn wenn man da reinpustet, dann entweicht die Luft durch die Öffnungen der Bolzen und das ist noch unterhalb der Dichtung, also noch im Tank. Es sei denn, die Entlüftung geht ganz durch das Schloss nach draußen, was zwar möglich wäre, aber reichlich unkonventionell und fehleranfällig, da der Schlüsselschlitz selbst noch einen Verschluss hat nebst Klappe zum Zudecken. Der verschraubte Ring drumherum (4 halteschrauben, 4 zur Zierde ohne Funktion) ist eigentlich nur der dekorative Halter für das Scharnier vom Tankschloss, mehr ist da nicht. Oder hab ich da was Grundlegendes übersehen?

Wenn man den Tankdeckel schließt, dann schließt die Gummidichtung des Deckels die Tanköffnung hermetisch ab. Da gibts nur zwei kleine Löcher unterhalb der beiden Verschlussbolzen, die damit bestimmt nichts zu tun haben, denn wenn man da reinpustet, dann entweicht die Luft durch die Öffnungen der Bolzen und das ist noch unterhalb der Dichtung, also noch im Tank. Es sei denn, die Entlüftung geht ganz durch das Schloss nach draußen, was zwar möglich wäre, aber reichlich unkonventionell und fehleranfällig, da der Schlüsselschlitz selbst noch einen Verschluss hat nebst Klappe zum Zudecken. Der verschraubte Ring drumherum (4 halteschrauben, 4 zur Zierde ohne Funktion) ist eigentlich nur der dekorative Halter für das Scharnier vom Tankschloss, mehr ist da nicht. Oder hab ich da was Grundlegendes übersehen?

- Eintopfquäler
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3213
- Registriert: 09.02.2012, 14:00
- Wohnort: München
- Status: Offline
Re: Tankentlüftung
Hab einfach kein besseres Bild zur Hand...

Quelle: https://www.dr-big.de/forum/viewtopic.p ... 18#p370318
Auf diesen Stutzen an der Unterseite kommt der Schlauch zur Tankbelüftung. Weiß leider nicht mehr wie die konkret an der Innenseite ausgeführt war. Ich war der Meinung, da unter dem Tankdeckel gibts noch eine Bohrung mit einem verschachtelten Kanal, damit beim Bremsen/Bergabfahren dort nicht sofort der Treibstoff rausschwappt.
Wird wohl irgendwie innen unter der Krempe des Tankstutzens sitzen.
Zum Freigängig machen halt mit einem Draht drin popeln.

Quelle: https://www.dr-big.de/forum/viewtopic.p ... 18#p370318
Auf diesen Stutzen an der Unterseite kommt der Schlauch zur Tankbelüftung. Weiß leider nicht mehr wie die konkret an der Innenseite ausgeführt war. Ich war der Meinung, da unter dem Tankdeckel gibts noch eine Bohrung mit einem verschachtelten Kanal, damit beim Bremsen/Bergabfahren dort nicht sofort der Treibstoff rausschwappt.

Wird wohl irgendwie innen unter der Krempe des Tankstutzens sitzen.
Zum Freigängig machen halt mit einem Draht drin popeln.

Alles lief perfekt nach Plan... Aber der Plan war Kacke.
- Krissi
- Neuling
- Beiträge: 43
- Registriert: 26.08.2017, 00:36
- Wohnort: Edewecht
- Status: Offline
Re: Tankentlüftung
Nee, das ist der Stutzen vom Tankentwässerungsschlauch. Das ist ein Rohr, was oben neben dem Tankdeckel links in der Vertiefung wieder rauskommt. Dient als Lenzkanal, wenn Regenwasser sich oben in der Vertiefung sammelt und der Bock auf dem Seitenständer steht - ne top exotische Lösung.
- Eintopfquäler
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3213
- Registriert: 09.02.2012, 14:00
- Wohnort: München
- Status: Offline
Re: Tankentlüftung
Dann hab ich das irgendwie durcheinander gebracht. Ist zu lange her, dass ich so nen Tankdeckel in der Hand hatte. Womöglich ist die SR43 schon so fortschrittlich, dass der Deckel ein Ventil zur Belüftung hat. 

Alles lief perfekt nach Plan... Aber der Plan war Kacke.
- Roland
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2623
- Registriert: 03.02.2006, 20:25
- Wohnort: Bonn
- Status: Offline
Re: Tankentlüftung
Wenn Du das für exotisch hältst - schau Dir mal die Lösung bei den Qen an: Sehr elegant mit Röhrchen durch den Tank, aber dafür völlig untauglich.
Roland aus Bonn
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig
99er GS 1100: 148 Tkm
94er SR 43B: 138 Tkm
88er KLR650A: 60 Tkm
87er KLR650A: ~90 Tkm
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig
99er GS 1100: 148 Tkm
94er SR 43B: 138 Tkm
88er KLR650A: 60 Tkm
87er KLR650A: ~90 Tkm