Vielen Dank für die vielen Glückwünsche zum Geburtstag, die mich über viele Wege und Medien erreicht haben.
Erfreut überrascht war ich von der großen Anzahl.
Leider war aufgrund der aktuellen Situation keine Feier oder auch Reise möglich um einen „Runden“ entsprechend zu würdigen.
Nochmal 60 Jahre werden es wohl nicht. Wünsche für die nächsten 500.000 km haben mich dagegen motiviert
Da ich gerade begonnen habe meine alten Film Negativ zu scannen vielleicht ein kleiner Blick zurück auf das was mich in den letzten 60 Jahren bewegt hat – auf Rädern natürlich.

Mit 5 habe ich das Fahrradfahren gelernt. Ab meinem 7. Lebensjahr habe ich es dann täglich genutzt um z.B. zur Schule zu kommen. Da meine Eltern nie ein Auto hatten blieb das auch so, bis ich am 29.02.1980 mein erstes Motorrad (Suzuki GS 400 mit 27 PS) zugelassen habe. In gut 5 Jahren wurden es damit über 100.000 km überwiegend im täglichen (West-) Berliner Stadtverkehr. Sie wurde ersetzt durch eine BMW R80 mit 50 PS. Mit der wurden es in 11 Jahren ca. 145.000 km.

Wieder an einem 29.Februar wurde dann 1996 meine jetzige 1100 RT angemeldet. Beim jetzigen Kilometerstand von 427.500 km scheint die halbe Million mit einem Motorrad in den nächsten Jahren realistisch.

Ein Motorrad das mein motorisiertes Zweiradleben aber nachhaltig verändert und voran gebracht hatte ebenfalls „nur“ 27 PS und kam von Suzuki. 1997 gebraucht gekauft erfolgten erste Fahrversuche im Gelände und 1999 bei der Transdanubia der erste Start bei einer Rallye. Dieser Motorsport Disziplin bin ich bis heute treu geblieben. Transdanubia:

Apropos Motorsport. Mein erstes Vierrädriges Fahrzeug war nicht etwa ein Auto….
Es war ein gebrauchtes Renn-Kart! Das Auto folgte erst um das Kart auch zu den Rennen transportieren zu können. Mit Motorrad ging das leider nicht mehr.

„Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben" (Alexander von Humboldt)