


Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk
Bei HRT gibts ein Set mit großen U-Scheiben, mit denen die Gummibuchsen eliminiert werden. Wäre ne vergleichsweise wenig aufwendige Lösung.capa hat geschrieben: ↑29.03.2022, 14:39 Die hängenden Fußrasten - so ein Krampf sind die Dinger weich...da hat man schon schöne PPMK4 dran und da sieht man dann direkt das sie außen nen Zentimeter runter hängen - die Gummibuchsen sind fertig - meines Wissens nach nicht mehr lieferbar - mit was anderem ausbuchsen? Oder annähernd passende Silentbuchsen nehmen und einpressen?[/url]
Bremse mal revidieren wär ein guter Start. Also auch Führungen und Kolben mal mit Blaupaste schmieren, Beläge leicht anfasen, Trägerplatten mit Keramikpaste gleitfähig machen und natürlich deren Führungen putzen und schmieren.capa hat geschrieben: ↑29.03.2022, 14:39 Das Nebelhorn von Vorderradbremse nervt - alles was unter 10-15km/h ist mache ich aus Aufmerksamkeitsgründen nur mit der Fußbremse es ist ne FEQ drauf und AP-Klötze (keine Ahnung ob Sinter oder organisch, sie sind eigentlich noch gut, aber es nervt so sehr, das muss anders)![]()
Da weiß ich leider auch nix, bei mir hat das Vibrieren mit Lenkertausch aufgehört. Du hast ja schon nen anderen.
Spielkram. Ohne gehts immer noch entspannter.
Durch die Relaisschaltung lohnt sich eins der Super Deluxe +5 Millionen Prozent Leuchtmittel wirklich (Osram Nightbreaker, Philips Extreme Vision...) und man merkt auch den Unterschied.
Rechts ist die Kupplung. Kann rasseln und tickern, wenn der Ölstand zu niedrig wird.
LOCTITE!
Du hast den Mitas E-07?capa hat geschrieben: ↑29.03.2022, 14:39 Und was mir am Wochenende echt die Farbe aus dem Gesicht getrieben hat - ich hab zwei mal Abbiegungen angebremst und sie dann verfehlt weil das Hinterrad unmittelbar gemeint hat mich überholen zu wollen - entweder muss ich da vorne und hinten sensibler werden oder ich war einfach zu schnell oder der Straßenbelag zu schlecht....![]()
Dann seh ich wohl deine Schultern in meinen Spiegeln
Zündungsplus (rot/gelb) vom Blinkrelais an den Taster, Masse (schwarz/weiß) von Dekoregler, 30A Relais parallel zum Dekoregler (rot/weiß; schwarz/rot) - fertschEintopfquäler hat geschrieben: ↑24.10.2022, 17:48 Wie hast du die Schaltung für den Deko realisiert?
Tach Carsten. Wie und mit was hast du die Rasten nun neu gelagert? Hat sich das bisher bewährt? Meine hängen auch durch und hätten auch gerne neue Gummis.capa hat geschrieben: ↑06.06.2022, 22:26 Soooo, hier gehts weiter…Bremssattel vorne ist komplett zerlegt, gereinigt, Pulverbeschichtet und mit neuen Kolben und Gummiteilen montiert. Quietschen auf dem letzten Meter bleibt![]()
Dann gab es letzte Woche noch eine Überarbeitung der Fußrasten, Gummibuchsen raus, sandgestrahlt, Löcher wieder rund gemacht, gepulvert, neue Buchsen. Maßangefertigte Bolzen mit Hülsen gedreht und die PP MK4 montiert
![]()
Hi rumble,rumblejunkie hat geschrieben: ↑01.11.2022, 10:51 Tach Carsten. Wie und mit was hast du die Rasten nun neu gelagert? Hat sich das bisher bewährt? Meine hängen auch durch und hätten auch gerne neue Gummis.
Vg rumble
Das ist ja doof mit deiner BIG! Ich hoffe, du bekommst schnell Hilfe und kannst dich bald wieder ordentlich fort bewegen!capa hat geschrieben: ↑12.03.2023, 13:30 So, hier gibts mal was neues….allerdings nichts gutes…
Ich war gestern mit der Big auf Ludwigs letzter Ausfahrt bei den Bikers against Mobbing, die Big ist nach ihrer Winterpause sehr liebevoll von mir in den Dienst zurückgerufen worden.
Nach rund 20km fing die Tachnadel wieder das Pendeln im Bereich um die 30km/h und bei Rund 80km/h an, ungefähr für 5km, dann blieb der Zeiger bei 0, der Tageskilometerzähler verrichtete aber weiterhin seinen Dienst.
Nach rund 30km gab es einen Zwischenstopp weil die Kolonne zerrissen war, also Big abgestellt, alles toll mit der externen Dekoansteuerung sogar ohne nachzünden. Nach rund 10 Minuten ging es weiter, also Zündung an, Startknopf, alles wunderbar, dann fiel die Tachonadel mit dem schwarzen Verbinder von der Welle ab.
Licht zugeschaltet, das trotz Relaisschaltung nur so vor sich hin glimmte, naja, hab’s dann aus geschaltet und wir sind los…ein paar Meter weiter verlief die Strecke dann bergab und beim Bremsen fiel mir auf, dass der Drehzhlmesser auf Null ging, trotz das der Motor Drehzahl hatte. Hab ich mir 3 Minuten angesehen, etwas getestet, dann Blinker links und ab in den Feldweg, der Blinker war ultraschnell und auch nur halb so hell. Also nix riskieren umdrehen und versuchen so weit wie möglich nach Hause zu kommen, nach ca. 10km ohne Licht und Co, hatte sie dann keine Leistung mehr, sie ist sanft abgestorben, die Neutralanzeige beim Ausrollen war kaum mehr zu sehen, das Starterrelais hat nicht mal geklickt…ich nehme mal an da hat’s wohl die Lima oder den Regler gekillt, Sicherungen sind alle ganz, Batteriespannung liegt bei 4 Volt, der gelbe Engel hat mich dann nach Hause gebracht…ich werde berichten!