Is easy!
Da war doch glatt jemand schnller.......

....na gut.......dann dies hier als Nachtrag
Löse die obere und ein paar der unteren Schräubchen, lass den Umlenkheben nach unten hängen, zieh das Federbein lässig nach unten raus. Hubständer/Hauptständer vorher ausklappen nicht vergessen.
Zum Verstellen benutze einen
UNBEDINGT Hakenschlüssel! Wer weiß grad die Größe?
Interessant Punkte sind außerdem:
- An welcher Position sind die Stellringe im Moment?
- Ist es Dir zu weich, oder warum der Tausch? Soll ein härteres Federbein verbaut werden?
- Beachte den Negativweg! = Schlägt dir das Hinterrad bei kleinen Bodenwellen ins Kreuz = Zu wenig Negativweg/Vorspannung zu hart. Dann: Federbein nochmal raus, 2 - 3 Umdrehungen zurück nehmen, neuer Test.
- Ist der Dämpfer noch in Ordnung? = Einfach mal zusammenpressen, und zusehen wie geschmeidig oder nicht der Dämpfer wieder rausfährt.
- Die Lager gehören auch geprüft.
- Denk dabei auch gleich an die Gabelfedern. <-- Dabei gleich mal einen Gabelservice durchführen!! Ist A) keine Kunst und B) Du musst den Ölstand und die Passhülsen (je nach Feder) ohnehin anpassen.
Frage in die Runde: Irgenwas vergessen?
