Läuft hart und verschluckt sich
- Gramps
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.05.2023, 10:35
- Status: Offline
Läuft hart und verschluckt sich
Hallo zusammen, ich bin jetzt endlich Besitzer einer 800 Big geworden.
Leider ist der Grund dafür nicht so schön da ich das Moped von meinem Verstorbenen Kumpel übernommen habe und somit keine Möglichkeit der Nachfragen habe.
Ich habe jetzt ein paar mehr oder weniger wichtige Fragen zur Big.
Meine kleine ist eine 43 A von 1997 (der DEKRA mann meinte ich könnte Probleme mit den ABE`s bekommen weil sie ein Reimport ist, hat das schonmal einer umschreiben lassen)und sie stand ca 2,5 jahre in der Garage ohne bewegt zu werden, davor war sie soweit ich weis ca 1,5 Jahre in einer kleinen Schrauberwerkstatt die die Mängel die mein Kumpel angemerkt hat mehr oder weniger beseitigt hat.Habe also erstmal vorsorglich Öl, Kerzen und Sprit gewechselt.
Sie springt super an und nimmt im Stand auch gut Gas an. Wenn ich aber fahre habe ich den Eindruck das sie beim beschleunigen von untenherum nicht so will wie ich ( aus Kurven heraus ziemlich nervig da sie nicht direkt durchzieht) und sie gefühlt sehr "Hart" läuft. Wenn sie auf Drehzahl kommt ist alles gut.
Bin bisher nur 4Zylinder gewohnt, vieleicht trübt das meinen Eindruck.
Der Gaszug geht meines erachtens auch etwas schwergängig. Gas geht relativ langsam zurück. Kann man die Züge ölen bzw säubern oder doch lieber direkt neu?
Das wars erstmal, ich hoffe den ein oder anderen Tip hier zu bekommen.
Danke schonmal und Gruss aus Remscheid
Andreas
Leider ist der Grund dafür nicht so schön da ich das Moped von meinem Verstorbenen Kumpel übernommen habe und somit keine Möglichkeit der Nachfragen habe.
Ich habe jetzt ein paar mehr oder weniger wichtige Fragen zur Big.
Meine kleine ist eine 43 A von 1997 (der DEKRA mann meinte ich könnte Probleme mit den ABE`s bekommen weil sie ein Reimport ist, hat das schonmal einer umschreiben lassen)und sie stand ca 2,5 jahre in der Garage ohne bewegt zu werden, davor war sie soweit ich weis ca 1,5 Jahre in einer kleinen Schrauberwerkstatt die die Mängel die mein Kumpel angemerkt hat mehr oder weniger beseitigt hat.Habe also erstmal vorsorglich Öl, Kerzen und Sprit gewechselt.
Sie springt super an und nimmt im Stand auch gut Gas an. Wenn ich aber fahre habe ich den Eindruck das sie beim beschleunigen von untenherum nicht so will wie ich ( aus Kurven heraus ziemlich nervig da sie nicht direkt durchzieht) und sie gefühlt sehr "Hart" läuft. Wenn sie auf Drehzahl kommt ist alles gut.
Bin bisher nur 4Zylinder gewohnt, vieleicht trübt das meinen Eindruck.
Der Gaszug geht meines erachtens auch etwas schwergängig. Gas geht relativ langsam zurück. Kann man die Züge ölen bzw säubern oder doch lieber direkt neu?
Das wars erstmal, ich hoffe den ein oder anderen Tip hier zu bekommen.
Danke schonmal und Gruss aus Remscheid
Andreas
- Eintopfquäler
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3157
- Registriert: 09.02.2012, 14:00
- Wohnort: München
- Status: Offline
Re: Läuft hart und verschluckt sich
Servus, erst mal mein herzliches Beileid. Vielleicht wirst du zum Trost aber noch die eine oder andere Freude mit der Big haben.
Züge lieber gleich neu; wenn die einmal schwer gehen, gehen sie nur noch schwerer aber nie wieder leichter.
Ansonsten ists bei dem Einzylinder so, dass der Motor grundsätzlich Drehzahl braucht. Unter 3000 Umdrehungen lieber gar nicht fahren! Der Öldruck tendiert dann gegen Null und die Kurbelwellenlager verrecken flott unter der Last des Drehzahlkellers.
Den Spaß mit den ABEs hab ich mit meiner A auch durch. Kann man sich aber alles anhand der KBA-Nummer eintragen lassen. Dann braucht man auch viel weniger Papierkram spazieren fahren.
Züge lieber gleich neu; wenn die einmal schwer gehen, gehen sie nur noch schwerer aber nie wieder leichter.

Ansonsten ists bei dem Einzylinder so, dass der Motor grundsätzlich Drehzahl braucht. Unter 3000 Umdrehungen lieber gar nicht fahren! Der Öldruck tendiert dann gegen Null und die Kurbelwellenlager verrecken flott unter der Last des Drehzahlkellers.
Den Spaß mit den ABEs hab ich mit meiner A auch durch. Kann man sich aber alles anhand der KBA-Nummer eintragen lassen. Dann braucht man auch viel weniger Papierkram spazieren fahren.
Alles lief perfekt nach Plan... Aber der Plan war Kacke.
- Bigfoot
- Platinum Boarder
- Beiträge: 1637
- Registriert: 15.05.2007, 22:44
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Läuft hart und verschluckt sich
Gabs da nicht mal ein Papier von Suzuki (evtl auf Anfrage?) das bescheinigt dass A und B Version für die ABE Geschichten als identisch betrachtet werden können? Dürfte wohl zumindest Eintragungen leichter machen.
Ansonsten bei unbekannter Wartungshistorie und längerer Standzeit unbedingt dieses Teil hier neu machen. Wird gerne übersehen, ist aber sicherlich für so einige kaputte Motoren verantwortlich und ist dabei einfach getauscht und nicht mal wirklich teuer.
Ansonsten wurde das wichtigste ja schon geschrieben
Ansonsten bei unbekannter Wartungshistorie und längerer Standzeit unbedingt dieses Teil hier neu machen. Wird gerne übersehen, ist aber sicherlich für so einige kaputte Motoren verantwortlich und ist dabei einfach getauscht und nicht mal wirklich teuer.
Ansonsten wurde das wichtigste ja schon geschrieben

- Gramps
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.05.2023, 10:35
- Status: Offline
Re: Läuft hart und verschluckt sich
Danke erstmal für die Antworten,
ja der DEKRA Mensch meinte auch das die beiden Identisch sind es ihm aber an den Bremsscheiben aufgefallen sei.Er hat mir dann trotzdem die Plakette draufgepappt. Mein Kumpel hat nie Probleme gehabt soweit ich weis.
Als ich hier aber beim Händler nach Ruckdämpfern gefragt habe, hat der sich halt nen Wolf gesucht. Nun will und muss ich aber auch bald die Bremscheiben erneuern und bevor ich da eine Odysse anfange lasse ich das doch vorher lieber eintragen denke ich.
Bei den tieferliegenden sachen werde ich aber dann doch dem Schrauber meines Vertrauens anhauen.
Zum Schluss noch eine Frage, wie hören sich eure Mopeds wärend der Fahrt an? Immer noch satt und Blubbernd oder doch schon ein wenig gequält in den oberen Drehzahlen, wie gesagt ich bin bisher nur 4 Zylinder gewohnt. :)
ja der DEKRA Mensch meinte auch das die beiden Identisch sind es ihm aber an den Bremsscheiben aufgefallen sei.Er hat mir dann trotzdem die Plakette draufgepappt. Mein Kumpel hat nie Probleme gehabt soweit ich weis.
Als ich hier aber beim Händler nach Ruckdämpfern gefragt habe, hat der sich halt nen Wolf gesucht. Nun will und muss ich aber auch bald die Bremscheiben erneuern und bevor ich da eine Odysse anfange lasse ich das doch vorher lieber eintragen denke ich.
Bei den tieferliegenden sachen werde ich aber dann doch dem Schrauber meines Vertrauens anhauen.
Zum Schluss noch eine Frage, wie hören sich eure Mopeds wärend der Fahrt an? Immer noch satt und Blubbernd oder doch schon ein wenig gequält in den oberen Drehzahlen, wie gesagt ich bin bisher nur 4 Zylinder gewohnt. :)
- Bambi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 14328
- Registriert: 05.02.2006, 11:35
- Wohnort: Linz/Rhein
- Status: Offline
Re: Läuft hart und verschluckt sich
Hallo Andreas,
herzlich willkommen!
Wie der Martin (der Eintopfquäler) schon sagte: Bums aus dem Keller wie die alten englischen Dampfhämmer mit nur 500 ccm hat die Big nicht. Sie möchte so im Bereich von 3.000 - 5.500 Touren gehalten werden. Darüber lässt ihre Lust am runden Motorlauf auch wieder nach. Wenn Du sie in ihrem Wohlfühlbereich hältst mach sie einen Riesenspaß ...
Viel Spaß wünsche ich Dir auch hier mit uns!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
herzlich willkommen!
Wie der Martin (der Eintopfquäler) schon sagte: Bums aus dem Keller wie die alten englischen Dampfhämmer mit nur 500 ccm hat die Big nicht. Sie möchte so im Bereich von 3.000 - 5.500 Touren gehalten werden. Darüber lässt ihre Lust am runden Motorlauf auch wieder nach. Wenn Du sie in ihrem Wohlfühlbereich hältst mach sie einen Riesenspaß ...
Viel Spaß wünsche ich Dir auch hier mit uns!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
\'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
- Roland
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2599
- Registriert: 03.02.2006, 20:25
- Wohnort: Bonn
- Status: Offline
Re: Läuft hart und verschluckt sich
Moin erstmal,
Ruckdämpfer und Bremsscheiben als Baustelle haben eigentlich nur eine Gemeinsamkeit: die Nabe.
Was auch immer Du eintragen willst/musst: Die Ruckdämpfer, nach denen Dein Schrauber sucht, sind es nicht. Sofern die nicht zerbröselt sind, also nur Spiel vorhanden ist, gibt es diverse Auffrischmöglichkeiten. Z.B. Fahrradschlauch-Abschnitte über die Stege des Kettenblattträgers ziehen (meine Variante) oder die Ruckdämpfer mit Aluplättchen auffüttern (Aynchels Variante). Wichtig nur: Der Kettenblattträger muss stramm und spielfrei sitzen.
Ruckdämpfer und Bremsscheiben als Baustelle haben eigentlich nur eine Gemeinsamkeit: die Nabe.
Was auch immer Du eintragen willst/musst: Die Ruckdämpfer, nach denen Dein Schrauber sucht, sind es nicht. Sofern die nicht zerbröselt sind, also nur Spiel vorhanden ist, gibt es diverse Auffrischmöglichkeiten. Z.B. Fahrradschlauch-Abschnitte über die Stege des Kettenblattträgers ziehen (meine Variante) oder die Ruckdämpfer mit Aluplättchen auffüttern (Aynchels Variante). Wichtig nur: Der Kettenblattträger muss stramm und spielfrei sitzen.
Roland aus Bonn
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig
99er GS 1100: 141 Tkm
94er SR 43B: 138 Tkm
88er KLR650A: 60 Tkm
87er KLR650A: ~90 Tkm
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig
99er GS 1100: 141 Tkm
94er SR 43B: 138 Tkm
88er KLR650A: 60 Tkm
87er KLR650A: ~90 Tkm
- Gramps
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.05.2023, 10:35
- Status: Offline
Re: Läuft hart und verschluckt sich
Moin,
die Ruckdämpfer habe ich dank dieser Seite nach dem ersten Besuch bei der DEKRA schon erledigt, bei mir im Umkreis waren keine zu bekommen da habe ich es mit dem Schlauch gemacht, Perfekt.
Die Bremscheiben sind knapp über Grenze deswegen werde ich die erneuern, dabei fiel das dem Prüfer mit der ABE ja auf. Werde in den nächsten Tagen mal hin und gucken wie schnell das mit dem Umtragen von A auf B geht.
Grüsse
Andreas
die Ruckdämpfer habe ich dank dieser Seite nach dem ersten Besuch bei der DEKRA schon erledigt, bei mir im Umkreis waren keine zu bekommen da habe ich es mit dem Schlauch gemacht, Perfekt.
Die Bremscheiben sind knapp über Grenze deswegen werde ich die erneuern, dabei fiel das dem Prüfer mit der ABE ja auf. Werde in den nächsten Tagen mal hin und gucken wie schnell das mit dem Umtragen von A auf B geht.
Grüsse
Andreas
- xorxus
- Fresh Boarder
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.11.2019, 10:11
- Wohnort: Niederzissen
- Status: Offline
Re: Läuft hart und verschluckt sich
Hallo,
bei mir war mal einer der beiden Zündkerzenstecker "halb" defekt (zu hoher Widerstand). Das hat dann auch rauen Lauf und Leistungseinbußen bei bestimmten Drehzahlen erzeugt. Da habe ich ewig nach gesucht, bis ich den Fehler hatte, weil das auch noch temperaturabhängig war.
Messe die am besten mal beide durch... Sollten so um die 11 kOhm haben.
Der Gasgriff war bei mir mal schwergängig, weil der Gummi des Griffs außen an dem angeschraubten Metallstutzen gerieben hat.
Löse die Schraube mal und checke, ob der Griff sich dann leichter bewegt, bevor du den Gaszug erneuerst.
Gruß,
Xorxus
bei mir war mal einer der beiden Zündkerzenstecker "halb" defekt (zu hoher Widerstand). Das hat dann auch rauen Lauf und Leistungseinbußen bei bestimmten Drehzahlen erzeugt. Da habe ich ewig nach gesucht, bis ich den Fehler hatte, weil das auch noch temperaturabhängig war.
Messe die am besten mal beide durch... Sollten so um die 11 kOhm haben.
Der Gasgriff war bei mir mal schwergängig, weil der Gummi des Griffs außen an dem angeschraubten Metallstutzen gerieben hat.
Löse die Schraube mal und checke, ob der Griff sich dann leichter bewegt, bevor du den Gaszug erneuerst.
Gruß,
Xorxus
SR 43 B
Bj. 93
Bj. 93
- BIG-Fahrerin '69
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.07.2022, 19:21
- Wohnort: 69469
- Status: Offline
Re: Läuft hart und verschluckt sich
Hallo,Roland hat geschrieben: ↑23.05.2023, 09:52 Moin erstmal,
Ruckdämpfer und Bremsscheiben als Baustelle haben eigentlich nur eine Gemeinsamkeit: die Nabe.
Was auch immer Du eintragen willst/musst: Die Ruckdämpfer, nach denen Dein Schrauber sucht, sind es nicht. Sofern die nicht zerbröselt sind, also nur Spiel vorhanden ist, gibt es diverse Auffrischmöglichkeiten. Z.B. Fahrradschlauch-Abschnitte über die Stege des Kettenblattträgers ziehen (meine Variante) oder die Ruckdämpfer mit Aluplättchen auffüttern (Aynchels Variante). Wichtig nur: Der Kettenblattträger muss stramm und spielfrei sitzen.
ich lese meist nur mit.Doch dieses mit den Ruckdämpfern hat mich jetzt doch mal interessiert. Denn als ich mir 2021 nen neuen Hinter Reifen bestellt hatte, der Typ von der Werkstatt,wo eigl. Termin ausgemacht war,mich im Regen stehen ließ" Es ist kein Mechaniker im Hause heute "...ich also den Reifen bezahlt,geschnappt mit meinen mittlerweile abgefahrenen 4kant Reifen im Winter und den neuen Reifen ( übers Top Case gezurrt) auf gut Glück auf der Suche in meinem Ort nach einem Reifen Händler machte...Glück gehabt.Einer half mir umgehend, mit Voraussetzung " Wir wechseln und wuchten NUR" ,ausbauen müssen sie selber! Gesagt getan...Das Roll Tor ging auf und ich (als Frau) legte mich ins Zeugs das Hi Rad auszubauen. Da es recht schnell gehen musste, ich mir auch nicht die "Blöse" geben wollte..ging alles recht "zack..zack". Na, zumindest vielen mir dann so Alu Plättchen raus.Hmm?? was'n das? Na, wird schon sein Grund haben oder war der Vorgänger ein Fuscher?..na, ich habe es eben so wieder zusammen gebaut,wie es war.Blieb mir ja auch nix anderes übrig. Ich habe aber öfters darüber nachgedacht. Nun lese ich diesen Beitrag und bin doch etwas beruhigter.Denn ehrlich..ich hab bis heute keine Lust gehabt das Hi-Rad nochmals aus zu bauen

Gruß Big-Fahrerin'69
- Bigfoot
- Platinum Boarder
- Beiträge: 1637
- Registriert: 15.05.2007, 22:44
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Läuft hart und verschluckt sich
Das würd ich glaub lieber nicht machen, mag sein dass die Gummis davon aufquellen, aber Gummi in Kombi mit Öl wird eigentlich meistens eher weich und dann bald kaputt
Aluplättchen, arbeitet sich das nicht evtl auf Dauer irgendwo ein?
Ich bin bisher mit der Schlauchmethode ziemlich gut gefahren, alle 5 Jahre oder so brauchts halt vielleicht mal ein paar neue Stückchen Fahrradschlauch
Ansonsten, wenn auch selten wirklich nötig, gibts die Dinger meine ich auch immernoch neu, als Nachbau von Tourmax 6€ oder so pro Stück.

Aluplättchen, arbeitet sich das nicht evtl auf Dauer irgendwo ein?
Ich bin bisher mit der Schlauchmethode ziemlich gut gefahren, alle 5 Jahre oder so brauchts halt vielleicht mal ein paar neue Stückchen Fahrradschlauch

Ansonsten, wenn auch selten wirklich nötig, gibts die Dinger meine ich auch immernoch neu, als Nachbau von Tourmax 6€ oder so pro Stück.
- rumblejunkie
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2758
- Registriert: 01.06.2016, 11:36
- Wohnort: München
- Status: Offline
Re: Läuft hart und verschluckt sich
Fahrradschlauch ist das beste. Gummi auf Gummi bleibt Gummi.
Ich mach das auch schon immer so =)

Nachdem ich Google und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.
-
- Platinum Boarder
- Beiträge: 17075
- Registriert: 03.02.2006, 13:30
- Wohnort: Meddersheim
- Status: Offline
Re: Läuft hart und verschluckt sich
so ist es
einen alten Schlauch aufschneiden und einlegen hilft dauerhaft

Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
-
- Platinum Boarder
- Beiträge: 17075
- Registriert: 03.02.2006, 13:30
- Wohnort: Meddersheim
- Status: Offline
Re: Läuft hart und verschluckt sich
Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
- Gramps
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.05.2023, 10:35
- Status: Offline
Re: Läuft hart und verschluckt sich
Hallo,
ja so habe ich das mit dem Gummi auch gemacht, Prüfer war zufrieden also alles super.
Vielen Dank für das Schreiben, denke damit kann dann ja nichts passieren beim Tüv oder reicht das mitführen?
ja so habe ich das mit dem Gummi auch gemacht, Prüfer war zufrieden also alles super.
Vielen Dank für das Schreiben, denke damit kann dann ja nichts passieren beim Tüv oder reicht das mitführen?