Schwingenschleifschutz & Tankpad

Antworten
Benutzeravatar
Bilderberger
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.11.2020, 23:35
Wohnort: Niedersachsen
Status: Offline

Schwingenschleifschutz & Tankpad

Beitrag von Bilderberger »

Moin zusammen,
anbei wollte ich euch ein paar Dateien zum 3d drucken kostenlos zur Verfügung stellen, welche ich kürzlich konstruiert habe.

Schwingenschleifschutz DR 750 / DR800 SR41/42; OEM Vergleichsnummer: 61273-44B00-000 / 61273-44B01-000
LINK: https://cults3d.com/de/modell-3d/versch ... 2a940b5833

Tankpad DR 750 / DR800 SR41/42; OEM Vergleichsnummer unbekannt.
LINK: https://cults3d.com/de/modell-3d/versch ... e787058529

Diese Dateien konnte ich dank Frank (aus dem Forum) anhand von Originalteilen nachbauen. Ich weise auf die Lizenz auf der Plattform (Cults3D) hin, welche eine kommerzielle Nutzung untersagt!
Es soll zum erhalt der Community dienen.
Falls ihr Fragen oder anregungen habt, gerne her damit.


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Roland
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Beiträge: 2636
Registriert: 03.02.2006, 20:25
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Schwingenschleifschutz & Tankpad

Beitrag von Roland »

Super Initiative von Dir, v.a. der Hinweis auf ausschließlich nichtkommerzielle Nutzung.
Roland aus Bonn
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig

99er GS 1100: 148 Tkm
94er SR 43B: 138 Tkm
88er KLR650A: 60 Tkm
87er KLR650A: ~90 Tkm
Aynchel
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Beiträge: 17237
Registriert: 03.02.2006, 13:30
Wohnort: Meddersheim
Status: Offline

Re: Schwingenschleifschutz & Tankpad

Beitrag von Aynchel »

ja, so ist es
vielen Dank dafür

auch wenn ich zur Zeit noch gar nichts damit anzufangen weiss
aber das ist wohl die Zukunft
auf die sich so alte Säcke wie ich auch langsam einlasen müssen :D
Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________

ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Bilderberger
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.11.2020, 23:35
Wohnort: Niedersachsen
Status: Offline

Re: Schwingenschleifschutz & Tankpad

Beitrag von Bilderberger »

Sehr gerne. :)
Falls ihr nach dem Drucken noch Ideen zur Verbesserung habt, meldet euch.
Aynchel
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Beiträge: 17237
Registriert: 03.02.2006, 13:30
Wohnort: Meddersheim
Status: Offline

Re: Schwingenschleifschutz & Tankpad

Beitrag von Aynchel »

Steuerkettenschienen wäre noch so ein Thema
aber da geht es Material mäßig ans Eingemachte
Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________

ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
hcw
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Beiträge: 2648
Registriert: 05.03.2008, 09:06
Wohnort: Ruhrpott
Status: Offline

Re: Schwingenschleifschutz & Tankpad

Beitrag von hcw »

Vielen Dank! Ich hab zwar eine Tupperbig - also eine 43er - aber die Idee und die Umsetzung finde ich super.

Hast du Erfahrungen mit Materialien zu den Schwingenschleifschutzen?

LG
Christian
Zitat Aynchel: "ein sauberes Moppet ist ein Zeichen für einen kranken Geist"
Benutzeravatar
Bilderberger
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.11.2020, 23:35
Wohnort: Niedersachsen
Status: Offline

Re: Schwingenschleifschutz & Tankpad

Beitrag von Bilderberger »

Aynchel hat geschrieben: 18.09.2023, 10:38 Steuerkettenschienen wäre noch so ein Thema
aber da geht es Material mäßig ans Eingemachte
Da hast du recht, aufgrund der Umwelteinflüsse gehts dann in Richtung Industrie 3D Drucker, sowie Materialen die weit mehr als 100€ pro Kilo kosten.
Benutzeravatar
Bilderberger
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.11.2020, 23:35
Wohnort: Niedersachsen
Status: Offline

Re: Schwingenschleifschutz & Tankpad

Beitrag von Bilderberger »

hcw hat geschrieben: 18.09.2023, 11:39 Vielen Dank! Ich hab zwar eine Tupperbig - also eine 43er - aber die Idee und die Umsetzung finde ich super.

Hast du Erfahrungen mit Materialien zu den Schwingenschleifschutzen?

LG
Christian
Ich würde einen TPU Kunststoff verwenden... Diesen gibts in unterschiedlichen Härten. Kostet nicht die Welt und hält vieles aus.
Wichtig ist ein Direct Extruder im 3D Drucker verbaut zu haben, ausserdem sollte der Drucker gut eingestellt sein.
Benutzeravatar
Frank
Fresh Boarder
Fresh Boarder
Beiträge: 138
Registriert: 12.02.2006, 09:58
Wohnort: Bergstraße
Status: Offline

Re: Schwingenschleifschutz & Tankpad

Beitrag von Frank »

hcw hat geschrieben: 18.09.2023, 11:39 Vielen Dank! Ich hab zwar eine Tupperbig - also eine 43er - aber die Idee und die Umsetzung finde ich super.

Hast du Erfahrungen mit Materialien zu den Schwingenschleifschutzen?

LG
Christian
Servus, auch für die SR43 werden wir einen Schwingenschleifschutz anbieten, muß ich noch mit dem Datei-Ersteller besprechen
Bezüglich Material, auch die hier gewerblich angebotenen Nachbauten bestehen aus TPU=Thermoplastisches Polyurethan.
Unterscheiden darf man noch zwischen den TPU-Arten, ich habe Ether-TPU verwendet weil es laut Werbeversprechen:
Ether TPU = Hochwertiger als Ester-TPU, mikrobenresistent, hydrolyseresistent, hohe chemikalienbeständigkeit, farblich nicht UV-Stabil. Meist schwarz eingefärbt gibt es mit UV-Vergilbung kein Problem. Wird häufig im Automobil eingesetzt wegen seiner langen Lebensdauer.

Die Shore Härte ist das was jeder für sich probieren muß, ich habe Shore 98A verwendet, natürlich 100% Infill.
Haltbarkeit ist zu vernachlässigen, da reproduzierbar, bei jedem Ölwechsel ein Blick und bei Bedarf ausgetauscht.
Ich besitze aber auch den ein oder anderen 3d-Drucker.

Sieht dann so aus:

Bild
Fachkompetenz bei absoluter Ahnungslosigkeit.

Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die anderen .....

Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist ....

Frank S. aus A.
Benutzeravatar
DR_UPS
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Beiträge: 2363
Registriert: 02.02.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: Schwingenschleifschutz & Tankpad

Beitrag von DR_UPS »

moin

ich hab ein paar scans von den teilen,sehr hochaufloesend.

gruss,uwe
Big fahren ist wie nach langer Zeit Hause kommen..
Antworten