BigBlue hat geschrieben:Morsche aus der Palz!
Stefan schwer und lange gerügt worden, es wäre Unsinn, die Werte des Herstellers nicht zu verwenden, der habe sich was dabei gedacht.
Ich nehme an, Du meinst den Hessler. Das ist wohl eine Instanz in Sachen DR.
Jetzt bin ich leider wieder so schlau wie vorher.
Zunächst lief die DR von Thomas gar nicht mehr, nachdem ein BastelWastl das Ventilspiel restlos verstellt hatte. Der hatte statt in Hundertstel wohl in ganzen Millimetern gerechnet.
Mit der Einstellung 0,1 saugend läuft er gut und ohne Ventiltickern, bis auf dieses Ruckeln bei Vollgas und niedriger Drehzahl, aber da kann das Ventilspiel nichts dafür, das hat andere Gründe.
Ich frage mich natürlich auch, wie es kommt, dass der Hersteller diese 0,05-0,1 angibt und die lt. Forumsbeiträgen nicht stimmen sollen.
Es wurde kolportiert, Suzuki habe da einen Fehler gemacht und das anschließend geändert. Nur finde ich diese Änderung nirgends und auf die Frage nach einer belastbaren Quelle kam auch keine Antwort mehr.
Ich kann der Argumentation einiger Foristi durchaus folgen, aber ne klare Aussage des Herstellers, irgendwo schwarz auf weiß, wäre mir ehrlich gesagt lieber. Ich finde schlicht nichts dazu, außer den Forenbeiträgen.
Die argumentieren für mich logisch aber ohne eine Quelle zu nennen. Ich kenne aber auch das Phänomen, dass sich eine einmal aufgestellte Behauptung durch häufiges Wiederholen zur festen Größe etabliert.
Dass die Leute, die für den Pietsch- Verlag die Originalhandbücher abschreiben, Fehler machen, weiß ich auch, grundsätzlich sind die aber doch hilfreich.
Ein Original WHB von Suzuki oder eins von Delius-Klasing (Haynes) zur DRBIG habe ich weder im Schrank, noch auf Festplatte. In der Datenbank von Louis finden sich auch diese Werte (5-10 Hundertstel) für die 750er.
Ich habe jetzt eine Anfrage bei Suzuki D gestartet, ob ich da aber eine Antwort bekomme, ist fraglich. Sonst werde das nochmal mit meinem Motoren-Guru besprechen und mich auf sein Urteil verlassen.