Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
- Timmy
- Expert Boarder
- Beiträge: 951
- Registriert: 13.06.2016, 20:21
- Wohnort: Dresden
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Kann ja sein, beantwortet aber meine Frage auch nicht.
Ich schenke lieber Leuten glauben die sich seit Jahren mit Leidenschaft an den Maschinen beschäftigen, als jemanden vom Großknonzern der Daten aus ner Datenbank abtippt und damit Emails beantwortet die keinen Umsatz versprechen.
Aber wie auch immer, jeder nach seiner Fasson
Gruß Timmy... Des Menschen Segen ist sein Himmelreich.
Ich schenke lieber Leuten glauben die sich seit Jahren mit Leidenschaft an den Maschinen beschäftigen, als jemanden vom Großknonzern der Daten aus ner Datenbank abtippt und damit Emails beantwortet die keinen Umsatz versprechen.
Aber wie auch immer, jeder nach seiner Fasson
Gruß Timmy... Des Menschen Segen ist sein Himmelreich.
Glück hilft nur manchmal, Arbeit immer.
Simson S50 - M(oped)ILF BJ 1979
Beta RR 400 - Moboshi BJ 2009
KTM 640 Adventure R - Louise BJ 2000
aktueller Fuhrpark
GasGas EC300 - BJ 2018 2-Stroke Hardenduro
DR 800 Rallye Cliff - Hanna BJ 1992
Simson S50 - M(oped)ILF BJ 1979
Beta RR 400 - Moboshi BJ 2009
KTM 640 Adventure R - Louise BJ 2000
aktueller Fuhrpark
GasGas EC300 - BJ 2018 2-Stroke Hardenduro
DR 800 Rallye Cliff - Hanna BJ 1992
-
- Besucher
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Geglaubt wird Sonntags in der Kirche. Ich arbeite lieber mit Fakten.
"Des Menschen Wille ist sein Himmelsreich"
(Johann Jakob Wilhelm Heinse 1746 - 1803)
"Des Menschen Wille ist sein Himmelsreich"
(Johann Jakob Wilhelm Heinse 1746 - 1803)
- Timmy
- Expert Boarder
- Beiträge: 951
- Registriert: 13.06.2016, 20:21
- Wohnort: Dresden
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Unterm Strich glaubst du auch nur was Suzuki dir sagt. Einer Begründung ist Suzuki (soweit ich das glesen habe) ja auch ausgeblieben.
Aber what ever
mach dein Ding, läuft ja erstaunlicher Weise mit beiden Werten.
Peace out
(Timmy, Platz 4 im Wartezimmer 15.08.19 - 16:37Uhr)
Aber what ever

Peace out
(Timmy, Platz 4 im Wartezimmer 15.08.19 - 16:37Uhr)

Glück hilft nur manchmal, Arbeit immer.
Simson S50 - M(oped)ILF BJ 1979
Beta RR 400 - Moboshi BJ 2009
KTM 640 Adventure R - Louise BJ 2000
aktueller Fuhrpark
GasGas EC300 - BJ 2018 2-Stroke Hardenduro
DR 800 Rallye Cliff - Hanna BJ 1992
Simson S50 - M(oped)ILF BJ 1979
Beta RR 400 - Moboshi BJ 2009
KTM 640 Adventure R - Louise BJ 2000
aktueller Fuhrpark
GasGas EC300 - BJ 2018 2-Stroke Hardenduro
DR 800 Rallye Cliff - Hanna BJ 1992
-
- Besucher
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Das mache ichTimmy hat geschrieben: mach dein Ding

- Knacki
- Platinum Boarder
- Beiträge: 10595
- Registriert: 20.10.2006, 19:23
- Wohnort: Nordeifel
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Nur mal so zu den "Fakten": Da ich bei einem KFZ-Zulieferer gelernt habe, weiß ich wie dort und beim KFZ-Hersteller Toleranzen gelegentlich "interpretiert" werden. Im Einzelfall ist es durchaus angebracht Herstellerangaben zu hinterfragen.
Ich vermute mal, dass auch dieser Hinweis dich in deiner Selbstsicherheit nicht wanken lässt, bringt aber vielleicht den ein oder anderen Mitleser zum nachdenken.
Gruß
Knacki
Ich vermute mal, dass auch dieser Hinweis dich in deiner Selbstsicherheit nicht wanken lässt, bringt aber vielleicht den ein oder anderen Mitleser zum nachdenken.
Gruß
Knacki
Big1 "die Dreckschleuder" SR41 '89 /umgebaut
Big2 "die Schöne" SR42 '90 /neu aufgebaut
Big3 "Brot und Butter" SR41 '88 /fährt
Big2 "die Schöne" SR42 '90 /neu aufgebaut
Big3 "Brot und Butter" SR41 '88 /fährt
-
- Besucher
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Ich habe gestern noch eine halbe Stunde mit Stefan Hessler telefoniert.
Wir haben alles richtig gemacht.
Wir haben alles richtig gemacht.
- Timmy
- Expert Boarder
- Beiträge: 951
- Registriert: 13.06.2016, 20:21
- Wohnort: Dresden
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
https://youtu.be/iwNp2E1aV3Q" onclick="window.open(this.href);return false; 

Glück hilft nur manchmal, Arbeit immer.
Simson S50 - M(oped)ILF BJ 1979
Beta RR 400 - Moboshi BJ 2009
KTM 640 Adventure R - Louise BJ 2000
aktueller Fuhrpark
GasGas EC300 - BJ 2018 2-Stroke Hardenduro
DR 800 Rallye Cliff - Hanna BJ 1992
Simson S50 - M(oped)ILF BJ 1979
Beta RR 400 - Moboshi BJ 2009
KTM 640 Adventure R - Louise BJ 2000
aktueller Fuhrpark
GasGas EC300 - BJ 2018 2-Stroke Hardenduro
DR 800 Rallye Cliff - Hanna BJ 1992
- drdes
- Senior Boarder
- Beiträge: 742
- Registriert: 02.08.2006, 14:04
- Wohnort: Südschweden
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Moin,
ich wäre vorsichtig mit zu engem Spiel und würde auf den Rat der Experten hören!
Ein Manko der 750er waren seinerzeit massig Probleme mit eingelaufenen Nockenwellen bei geringer Laufleistung …
Das könnte auch mit dem Ventilspiel zusammenhängen
ich wäre vorsichtig mit zu engem Spiel und würde auf den Rat der Experten hören!
Ein Manko der 750er waren seinerzeit massig Probleme mit eingelaufenen Nockenwellen bei geringer Laufleistung …
Das könnte auch mit dem Ventilspiel zusammenhängen

ever since 1987 suzuki dr !
-
- Besucher
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Alles ist gut. Der Hinweis eines Experten wurde zur Kenntnis genommen und entsprechend berücksichtigt. Ventilspiel ist so korrekt, wie wir das eingestellt haben.
Thema Ventile ist damit für mich endgültig abgeschlossen.
Jetzt noch eine Baustelle in der Kraftstoffzufuhr/Gemischaufbereitung.
Bekommen wir aber auch noch gebacken.
Thema Ventile ist damit für mich endgültig abgeschlossen.
Jetzt noch eine Baustelle in der Kraftstoffzufuhr/Gemischaufbereitung.
Bekommen wir aber auch noch gebacken.
- Diamantfox
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.03.2022, 14:18
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Hi,
Ich hab auch das Problem mit dem ventilspiel mit meiner DR big 750.
Wäre hier evtl ein Telefonat oder PN möglich.
Sind hier die Ventile gehangen oder kipphebel?
Aus der Nachricht / bericht von dem kontrollieren bei der 800er und Vergleich zu der 750er von Dr. Black bin ich nicht so recht schlau geworden. Was war der Fehler und wie wurde dieser behoben?
Ich wäre euch sehr dankbar.
Gruß
Ich hab auch das Problem mit dem ventilspiel mit meiner DR big 750.
Wäre hier evtl ein Telefonat oder PN möglich.
Sind hier die Ventile gehangen oder kipphebel?
Aus der Nachricht / bericht von dem kontrollieren bei der 800er und Vergleich zu der 750er von Dr. Black bin ich nicht so recht schlau geworden. Was war der Fehler und wie wurde dieser behoben?
Ich wäre euch sehr dankbar.
Gruß
- hcw
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2643
- Registriert: 05.03.2008, 09:06
- Wohnort: Ruhrpott
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Grobe Beschreibung aus den BIG FAQs
https://www.dr-big.de/forum/viewtopic.php?t=72799
Hesslers Technikseite
http://drbigtechnikhrt.blogspot.com/202 ... l-ist.html
Hier wird das in einem Video nochmal gezeigt, auch wie die Ventile aussehen.... Vielleicht hilft dir das anschaulich auch weiter.
https://www.youtube.com/watch?v=376GmuVyeTk
Viel Erfolg
https://www.dr-big.de/forum/viewtopic.php?t=72799
Hesslers Technikseite
http://drbigtechnikhrt.blogspot.com/202 ... l-ist.html
Hier wird das in einem Video nochmal gezeigt, auch wie die Ventile aussehen.... Vielleicht hilft dir das anschaulich auch weiter.
https://www.youtube.com/watch?v=376GmuVyeTk
Viel Erfolg

Zitat Aynchel: "ein sauberes Moppet ist ein Zeichen für einen kranken Geist"
- Diamantfox
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.03.2022, 14:18
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Vielen Dank HWC,
Mein Problem ist leider trotzdem nicht behoben bzw ich bin immer noch ein bisschen ratlos
.
Ich habe das Ventilspiel ohne die Welle für den dekompressionshebel eingestellt. Diese ist ja auch nicht nötig meines Erachtens für das einstellen des Ventilspiels.
Das merkwürdige war aber die Welle konnte nach korrekt eingestellten ventilspiel nicht mehr eingeschoben werden da der kipphebel zu weit oben stand.
Kurbelwelle und Nockenwellen Position auf ot wurden geprüft. Auch das die nocken beim ventilspiel einstellen nach unten zeigen.
Grob gesagt.
Meine dekompressionswelle kann nur bei einem Ventilspiel von unglaublichen 3mm geschätzt montiert werden.
Mein Problem ist leider trotzdem nicht behoben bzw ich bin immer noch ein bisschen ratlos

Ich habe das Ventilspiel ohne die Welle für den dekompressionshebel eingestellt. Diese ist ja auch nicht nötig meines Erachtens für das einstellen des Ventilspiels.
Das merkwürdige war aber die Welle konnte nach korrekt eingestellten ventilspiel nicht mehr eingeschoben werden da der kipphebel zu weit oben stand.
Kurbelwelle und Nockenwellen Position auf ot wurden geprüft. Auch das die nocken beim ventilspiel einstellen nach unten zeigen.
Grob gesagt.
Meine dekompressionswelle kann nur bei einem Ventilspiel von unglaublichen 3mm geschätzt montiert werden.
- Roland
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2599
- Registriert: 03.02.2006, 20:25
- Wohnort: Bonn
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Vergiss die Debatte mit Dr. Black. Wer meint unbedingt Recht haben zu müssen, muss auf Dauer mit sich selbst leben.
Zu Deinem Deko-Problem: Ventil- und Dekospiel stellt man nach korrektem Einbau aller Bauteile ein. Wenn bis dahin alles richtig gelaufen ist, wie Du schreibst und Du den richtigen OT erwischt hast, stellt sich eigentlich nur noch die Frage: Richtige und maßhaltige Teile? In einem anderen Fred hast Du EGU als Lieferanten genannt, erstaunlich dabei, dass Aynchel nicht auf deren Nennung reagiert hat. EGU genießt hier nicht gerade einen guten Ruf ...
Nur als Hypothese: Könnte es sein, dass NW und/oder Kipphebel nicht maßhaltig sind (v.a. bei Nachfertigung / Überarbeitung / "Tuningteilen")? Bei Originalteilen: Teilenummern korrekt? Nachmessen wäre das Mittel zum Ausschluss solcher Fehler.
Zu Deinem Deko-Problem: Ventil- und Dekospiel stellt man nach korrektem Einbau aller Bauteile ein. Wenn bis dahin alles richtig gelaufen ist, wie Du schreibst und Du den richtigen OT erwischt hast, stellt sich eigentlich nur noch die Frage: Richtige und maßhaltige Teile? In einem anderen Fred hast Du EGU als Lieferanten genannt, erstaunlich dabei, dass Aynchel nicht auf deren Nennung reagiert hat. EGU genießt hier nicht gerade einen guten Ruf ...
Nur als Hypothese: Könnte es sein, dass NW und/oder Kipphebel nicht maßhaltig sind (v.a. bei Nachfertigung / Überarbeitung / "Tuningteilen")? Bei Originalteilen: Teilenummern korrekt? Nachmessen wäre das Mittel zum Ausschluss solcher Fehler.
Roland aus Bonn
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig
99er GS 1100: 141 Tkm
94er SR 43B: 138 Tkm
88er KLR650A: 60 Tkm
87er KLR650A: ~90 Tkm
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig
99er GS 1100: 141 Tkm
94er SR 43B: 138 Tkm
88er KLR650A: 60 Tkm
87er KLR650A: ~90 Tkm
- Diamantfox
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.03.2022, 14:18
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Ich muss dazu sagen,
Ich hab nochmal nachgefragt weil ich zu blöd war und ausversehen für meine 750er. 800er kipphebel bestellt habe .
es hat geheißen: die kipphebel sind baugleich
Auf den kipphebeln war glaub ich keine Artikelnr.
Nachprüfen bzw vergleichen konnte ich nichts da ich die altteile versenden musste und erst dann Ersatzteile zugesendet bekam.
Ein Vergleich war somit nicht möglich.
Gruß Chris
Ich hab nochmal nachgefragt weil ich zu blöd war und ausversehen für meine 750er. 800er kipphebel bestellt habe .
es hat geheißen: die kipphebel sind baugleich
Auf den kipphebeln war glaub ich keine Artikelnr.
Nachprüfen bzw vergleichen konnte ich nichts da ich die altteile versenden musste und erst dann Ersatzteile zugesendet bekam.
Ein Vergleich war somit nicht möglich.
Gruß Chris
- rumblejunkie
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2758
- Registriert: 01.06.2016, 11:36
- Wohnort: München
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Sind Baugleich.
Aber komisch ist es schon. Waren deine alten so verschlissen das es jetzt anders ist?
Mir würde nur spontan einfallen, dass die Welle nicht richtig rum gedreht gesteckt wurde. Die hat ja am Ende eine gefräste Kante. Mach mal Fotos bitte
Aber komisch ist es schon. Waren deine alten so verschlissen das es jetzt anders ist?
Mir würde nur spontan einfallen, dass die Welle nicht richtig rum gedreht gesteckt wurde. Die hat ja am Ende eine gefräste Kante. Mach mal Fotos bitte
Nachdem ich Google und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.
erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen,
mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt.
-
- Platinum Boarder
- Beiträge: 17075
- Registriert: 03.02.2006, 13:30
- Wohnort: Meddersheim
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
MoooomentDiamantfox hat geschrieben: ↑08.05.2023, 23:03 Vielen Dank HWC,
Mein Problem ist leider trotzdem nicht behoben bzw ich bin immer noch ein bisschen ratlos.
Ich habe das Ventilspiel ohne die Welle für den dekompressionshebel eingestellt. Diese ist ja auch nicht nötig meines Erachtens für das einstellen des Ventilspiels.
Das merkwürdige war aber die Welle konnte nach korrekt eingestellten ventilspiel nicht mehr eingeschoben werden da der kipphebel zu weit oben stand.
Kurbelwelle und Nockenwellen Position auf ot wurden geprüft. Auch das die nocken beim ventilspiel einstellen nach unten zeigen.
Grob gesagt.
Meine dekompressionswelle kann nur bei einem Ventilspiel von unglaublichen 3mm geschätzt montiert werden.
die Deko Welle geht über den Kipphebel des Außlassventil
wenn Du die Welle nur bei min 3 mm Ventilspiel eingeschoben bekommst
bedeutet das Du schiebst die Welle unter den Kipper
wenn du jetzt auf den Starter drückst gibt es richtig Kleinholz im Ventiltrieb
Deko Welle #11 ist am Ande abgeflacht
ich vermute Du hast sie mit der flachen Seite nach oben montiert
dabei muss die nach unten Richtung Kipper

Quelle: https://www.cmsnl.com/suzuki-dr750su-19 ... IG-09.html
Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
- Diamantfox
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.03.2022, 14:18
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Hi Roland,
Ich prüfe nochmal die Welle ob diese mit den federanschlag zusammen passt.
Das mit der wellen-glattfrässung und in Verbindung mit dem Feder Rückanschlag habe ich geprüft.
Das kann von vorne über die wartungsdeckel eingesehen werden ob die fräsung parallel zum kipphebel auf OT steht.
Ich prüfe die 2 Punkte nochmal
- fräsung zu federanschlag
- fräsung parallel zu Kipphebel
Anbei nich ein Foto der Welle
Aber hier gibt es auch keine eingeprägte Bauteilnummer
Gruß Chris

Ich prüfe nochmal die Welle ob diese mit den federanschlag zusammen passt.
Das mit der wellen-glattfrässung und in Verbindung mit dem Feder Rückanschlag habe ich geprüft.
Das kann von vorne über die wartungsdeckel eingesehen werden ob die fräsung parallel zum kipphebel auf OT steht.
Ich prüfe die 2 Punkte nochmal
- fräsung zu federanschlag
- fräsung parallel zu Kipphebel
Anbei nich ein Foto der Welle
Aber hier gibt es auch keine eingeprägte Bauteilnummer
Gruß Chris

- Roland
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2599
- Registriert: 03.02.2006, 20:25
- Wohnort: Bonn
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Hallo Chris,
Bauteilenummer ist eigentlich nie eingeprägt. Es macht ggf. aber schon einen Unterschied, ob Dir ein Verkäufer die 1294144B00 (Original Suzuki-Nr) oder einen Nachbau der Welle anbietet. Dito bei Kipphebeln etc. Aber wir wissen ja nun nicht, was EGU Dir versprochen hat und was sie geliefert haben.
However: Aynchels Hinweis ist schon reichlich zielführend, unbedingt Einbau der Welle checken.
Vielleicht finden wir ja auch noch eine Möglichkeit Masse zu vergleichen. Ich könnte ggf. mit denen aus ner 43er dienen. Irgendwer hat aber sicher auch gerade einen 41er Motor offen.
Bauteilenummer ist eigentlich nie eingeprägt. Es macht ggf. aber schon einen Unterschied, ob Dir ein Verkäufer die 1294144B00 (Original Suzuki-Nr) oder einen Nachbau der Welle anbietet. Dito bei Kipphebeln etc. Aber wir wissen ja nun nicht, was EGU Dir versprochen hat und was sie geliefert haben.
However: Aynchels Hinweis ist schon reichlich zielführend, unbedingt Einbau der Welle checken.
Vielleicht finden wir ja auch noch eine Möglichkeit Masse zu vergleichen. Ich könnte ggf. mit denen aus ner 43er dienen. Irgendwer hat aber sicher auch gerade einen 41er Motor offen.
Roland aus Bonn
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig
99er GS 1100: 141 Tkm
94er SR 43B: 138 Tkm
88er KLR650A: 60 Tkm
87er KLR650A: ~90 Tkm
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig
99er GS 1100: 141 Tkm
94er SR 43B: 138 Tkm
88er KLR650A: 60 Tkm
87er KLR650A: ~90 Tkm
- Diamantfox
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.03.2022, 14:18
- Status: Offline
-
- Platinum Boarder
- Beiträge: 17075
- Registriert: 03.02.2006, 13:30
- Wohnort: Meddersheim
- Status: Offline
Re: Mega Probleme beim Ventile einstellen an der DR 750 BIG
Keine Ahnung was hier nicht passt, ich würde
Limadeckel abnehmen und Spannung Steuerkette prüfen
Könnte die Fuck Feder des Steuerkettenspanner sein
Wenn gut KW auf OT, Markierungen Ausgleicherkette prüfen, Stellung Nockenwelle prufen,
Wenn dann noch nicht gut Kopfhaube abnehmen
Kann es sein das Kipper und oder Nocke aufgeschweisst und bearbeitet wurden ?
Nicht maßhaltige Bauteile sind eine bekannte Kenngröße bei E#U
Limadeckel abnehmen und Spannung Steuerkette prüfen
Könnte die Fuck Feder des Steuerkettenspanner sein
Wenn gut KW auf OT, Markierungen Ausgleicherkette prüfen, Stellung Nockenwelle prufen,
Wenn dann noch nicht gut Kopfhaube abnehmen
Kann es sein das Kipper und oder Nocke aufgeschweisst und bearbeitet wurden ?
Nicht maßhaltige Bauteile sind eine bekannte Kenngröße bei E#U
Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)