hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit LED Scheinwerfern wie sie auf den Fotos zu sehen sind?
Ich fände die Lösung optimal für die Big



moin auchreisemichel hat geschrieben: ↑18.12.2021, 15:06 .........Die H4 und H7 Doppelscheinwerfer brauchen leider zuviel Saft für die LiMa der 42er, jedenfalls wenn beide Abblendlichter leuchten sollen......
Für die Big braucht es 100mm Scheinwerfereinsätze, die gezeigten haben 130mm. Ich habe für die BIG noch nichts passendes gefunden. Von Nolden und Hella gibt es 90mm Scheinwerfer. Bauen nach hinten aber sehr dick auf. Ich hatte mal kurzfristig H-Leuchten von Hella in 90mm in der 43er, im original Lampenhalter. Das war aber mächtig tricki, wirklich gepasst hat das nicht, mußte ein paar Halter abschneiden, und nach hinten war es auch zu eng.
Dachte ich mir auch. Ich hab deshalb Chinakracher LED-Retrofit im Originalscheinwerfer, Marke Night Eye. Haben eine sehr gute Hell-Dunkel-Grenze, passen einwandfrei in den Scheinwerfer und sind wirklich extrem hell. Gibts auch in H7, mit dem DSW kann man sicher eine Menge rausholen. Zugelassen ists natürlich nicht, ich beobachtete gespannt die Projekte von Philips und Osram zu den H7 LED. Allerdings muss von denen jeder sch... Reflektor einzeln geprüft werden und dank EU darf eine Leuchtstärke von XYZ Lumen nicht überschritten werden.
Ein Prüfzeichen haben die aber auch nicht, oder?Porky1_333 hat geschrieben: ↑19.12.2021, 12:44 Zum Thema Led Scheinwerfer
Habt Ihr Euch son mal die Produkte von 4xled angeschaut
Der SM4 baut richtig klein
Abmessungen: Durchmesser 45mm Tiefe 31mm
Der Moto3 wird im Rally bereich verwendet
Abmessungen: Breite 99mm, Höhe 45mm, Tiefe 38mm
Ich weis nicht ganz billig aber Gut
haste selbst beantwortet
der hier gezeigte illegale LED Einsatz ist jetzt seit gut einem Jahr im Einsatz und ich hab mich dran gewöhntAynchel hat geschrieben:moin auch
ich hab das oben genannte LED Leuchtmittlel mittlerweile verbaut
https://i.postimg.cc/NsPJSvC4/2020-10-0 ... rfer-1.jpg
https://i.postimg.cc/1sFCCTGG/2020-10-0 ... rfer-4.jpg
die Feder und den Gumminapf kann ich nicht mehr einsetzen
damit die Lampe sicher gehalten wird habe ich Mosgummistreifen unter gelegt
so das der Blechtopf fest sitzt
https://i.postimg.cc/KFwp5FMc/2020-10-0 ... rfer-3.jpg
der Scheinwerfer passt trotz herausragender LED Lampe in das hinten geschlossene Gehäuse der R1100GS
der Adapter Stecker findet auch darin seinen Platz
aber es ist und bleibt Gefrickel
https://i.postimg.cc/L8NBPjrT/2020-10-0 ... rfer-5.jpg
der Scheinwerfer ist deutlich heller als mit der uralten und damit gealterten Halogenlampe
das 6.000K Licht ist etwas zu blau, man sieht auf Anhieb das es keine Halogenlampe ist
es wäre besser eine LED mit 5.000K zu verwenden
mal sehen wie sich das bewährt