Nö. Vermutlich weil man es nicht besser konnte / wusste. So ists falsch.RookieAndy hat geschrieben: ↑12.03.2023, 17:47 Die Ausgleichskette war leider nicht eingestellt wie es Im Handbuch beschrieben ist. Wurde das vllt mit Absicht gemacht, da es eine „besondere“ Nockenwelle ist?
SR43 Motor gehimmelt
- Roland
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2599
- Registriert: 03.02.2006, 20:25
- Wohnort: Bonn
- Status: Offline
Re: SR43 Motor gehimmelt
Roland aus Bonn
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig
99er GS 1100: 141 Tkm
94er SR 43B: 138 Tkm
88er KLR650A: 60 Tkm
87er KLR650A: ~90 Tkm
Wer nicht schraubt - fährt nicht richtig
99er GS 1100: 141 Tkm
94er SR 43B: 138 Tkm
88er KLR650A: 60 Tkm
87er KLR650A: ~90 Tkm
- Mopedfahrer
- Senior Boarder
- Beiträge: 518
- Registriert: 27.03.2020, 09:42
- Wohnort: Quadrate-Stadt
- Status: Offline
Re: SR43 Motor gehimmelt
Der scheint ausverkauft zu sein.dabbelfais hat geschrieben: ↑13.03.2023, 07:58 Ich hatte hier einen Link eingestellt. Diese bieten beide Schienen an.
https://www.dr-big.de/forum/viewtopic.php?f=14&t=90861

Grüssle aus 49° 29' 15 N 8° 27' 57.6 E ,Tom.



- RookieAndy
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 23.10.2017, 17:03
- Wohnort: Bodensee
- Status: Offline
Re: SR43 Motor gehimmelt
ja ich hab den Verkäufer vor 2 Tagen angeschrieben. Er wollte dann seine Lager nach beiden Teilen checken (auf e-Bay waren Sie da noch drinnen). Dann kam die Antwort das sowohl 12811-44B00-000 als auch 12771-44B00-000 nicht mehr verfügbar sind. Die Anzeigen wurden dann rausgenommen.
- dabbelfais
- Neuling
- Beiträge: 30
- Registriert: 10.12.2020, 06:36
- Wohnort: 74535 Mainhardt
- Status: Offline
Re: SR43 Motor gehimmelt
Das tut mir leid.
Da bleibt dann noch Stefan zu kontaktieren oder auf unseren XTler zuzugehen. Vllt kann er die Schienen im Drucker herstellen bzw vorab eine Info geben, ob eine Herstellung möglich ist.
Da bleibt dann noch Stefan zu kontaktieren oder auf unseren XTler zuzugehen. Vllt kann er die Schienen im Drucker herstellen bzw vorab eine Info geben, ob eine Herstellung möglich ist.
- Mopedfahrer
- Senior Boarder
- Beiträge: 518
- Registriert: 27.03.2020, 09:42
- Wohnort: Quadrate-Stadt
- Status: Offline
Re: SR43 Motor gehimmelt
Stefan hat noch,aber nicht zum Verkauf.Hab ich mal gehört. Willste haben,musste Motor dort machen lassen. 

Grüssle aus 49° 29' 15 N 8° 27' 57.6 E ,Tom.



- RookieAndy
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 23.10.2017, 17:03
- Wohnort: Bodensee
- Status: Offline
Re: SR43 Motor gehimmelt
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder ein Update. Ein paar gebrauchte aber riss freie Gleitschienen habe ich bei Motorradhaus Spängler erwerben können (https://motorrad-spaengler.de/).
Dann war die Motivation wieder höher den Block zu teilen.
Nach öffnen und checken der Lagerbezeichnung habe ich mich jedoch gewundert was ich vorgefunden habe:
Kurbelwellenlager war ein 6209C3 (C3 = erhöhte Lagerluft) und die Ausgleichswellenlager waren 6204C3 (gleiches spiel erhöhte Lagerluft).


Auf der anderen Seite ist ein 6308C3 verbaut.

Könnt ihr euch erklären ob das der Vorgänger so richtig gemacht hat?
Sowohl hier:
(Beitrag 1)
als auch hier:
(Beitrag 2)
stehen leider unterschiedliche Lager Typen:
Lager | Beitrag 1 | Beitrag 2
Kurbelwelle Links
Beitrag 1 = 6209 (CN?)
Beitrag 2 = 6209C2 (Lagerluft kleiner als normal)
Kurbelwelle Rechts
Beitrag 1 = 6308 (CN?)
Beitrag 2 = 6308C2
Was für ein Lagerspiel würdet ihr nehmen, bzw. was sollte man den korrekterweise nehmen? Rein aus den Informationen aus dieser Tabelle ( kugellager-express.de) klingen die C3 eigentlich nicht so verkehrt.
Viele Grüße und vielen Dank
Andy
ich hab mal wieder ein Update. Ein paar gebrauchte aber riss freie Gleitschienen habe ich bei Motorradhaus Spängler erwerben können (https://motorrad-spaengler.de/).
Dann war die Motivation wieder höher den Block zu teilen.
Nach öffnen und checken der Lagerbezeichnung habe ich mich jedoch gewundert was ich vorgefunden habe:
Kurbelwellenlager war ein 6209C3 (C3 = erhöhte Lagerluft) und die Ausgleichswellenlager waren 6204C3 (gleiches spiel erhöhte Lagerluft).


Auf der anderen Seite ist ein 6308C3 verbaut.

Könnt ihr euch erklären ob das der Vorgänger so richtig gemacht hat?
Sowohl hier:
(Beitrag 1)
als auch hier:
(Beitrag 2)
stehen leider unterschiedliche Lager Typen:
Lager | Beitrag 1 | Beitrag 2
Kurbelwelle Links
Beitrag 1 = 6209 (CN?)
Beitrag 2 = 6209C2 (Lagerluft kleiner als normal)
Kurbelwelle Rechts
Beitrag 1 = 6308 (CN?)
Beitrag 2 = 6308C2
Was für ein Lagerspiel würdet ihr nehmen, bzw. was sollte man den korrekterweise nehmen? Rein aus den Informationen aus dieser Tabelle ( kugellager-express.de) klingen die C3 eigentlich nicht so verkehrt.
Viele Grüße und vielen Dank
Andy
- capa
- Fresh Boarder
- Beiträge: 75
- Registriert: 13.12.2021, 07:57
- Status: Offline
Re: SR43 Motor gehimmelt
Also die Spannschiene habe ich noch bei ebay zu kaufen bekommen, die Gleitschiene 12771-44B00-000 allerdings nicht mehr, wenn jemand das Teil im original hat würde ich das Zeichnen und dann könnten wir schauen ob wir das auf der 5-Achs CNC gefräst bekommen...oder ob der XTler das drucken kann....
- DR_UPS
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2329
- Registriert: 02.02.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Status: Offline
Re: SR43 Motor gehimmelt
moin
beides suboptimal.
drucken ist ohne metallverstaerkung
fraesen ist ohne kunststoffschutz aussen rum (was immer das fuer abs oder sonstwas ist)
ein kollege meinte, murtfeld kann sowas herstellen. ist bei mir im nachbarort.
allerdings wird man ne groessere menge abnehmen muessen.
die senden ihr plastik bis in die staaten rueber
gruss,uwe
beides suboptimal.
drucken ist ohne metallverstaerkung
fraesen ist ohne kunststoffschutz aussen rum (was immer das fuer abs oder sonstwas ist)
ein kollege meinte, murtfeld kann sowas herstellen. ist bei mir im nachbarort.
allerdings wird man ne groessere menge abnehmen muessen.
die senden ihr plastik bis in die staaten rueber
gruss,uwe
Big fahren ist wie nach langer Zeit Hause kommen..
- Bambi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 14328
- Registriert: 05.02.2006, 11:35
- Wohnort: Linz/Rhein
- Status: Offline
Re: SR43 Motor gehimmelt
Tach Upsi,
fragen kostet ja sicher erst einmal nix. Vielleicht steigt dann auch der Stefan mit ins Boot, sein Vorrat ist letztlich auch endlich. Selbst wenn er den nur noch für Motoren hernimmt die er selbst aufbaut ...
Schöne Grüße, Bambi
fragen kostet ja sicher erst einmal nix. Vielleicht steigt dann auch der Stefan mit ins Boot, sein Vorrat ist letztlich auch endlich. Selbst wenn er den nur noch für Motoren hernimmt die er selbst aufbaut ...
Schöne Grüße, Bambi
\'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
- DR_UPS
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2329
- Registriert: 02.02.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Status: Offline
Re: SR43 Motor gehimmelt
moin
klar, ich hab keine lust auf vertriebswege und und und..
ohne stefan geht da dann gar nichts. muss man ja auch ein gewerbe haben fuer diese bestellungen.
als privatmann lassen die dich gar nicht in haus
gruss,uwe
klar, ich hab keine lust auf vertriebswege und und und..
ohne stefan geht da dann gar nichts. muss man ja auch ein gewerbe haben fuer diese bestellungen.
als privatmann lassen die dich gar nicht in haus

gruss,uwe
Big fahren ist wie nach langer Zeit Hause kommen..